Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
43

Ardeytropin

  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH
  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH
  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH
  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH
  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH
  • Ardeytropin, 20 Stk., Ardeypharm GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Ardeytropin

Ardeytropin, 20 Stk.

Ardeypharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 9,38 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
9,38
Sie sparen 43% 1
Bisher: 16,62 €
+ Versand: 4,95 €

Ardeytropin

Ardeypharm GmbH
(2)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Meine OnlineApo
0,47 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. Meine OnlineApo
    Ardeytropin bei Meine OnlineApo bestellen
    9,38 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 14,33 €
    0,47 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. apocompany
    Ardeytropin bei apocompany bestellen
    eRezept
    9,43 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 14,38 €
    0,47 € / 1 Stk.
    1-3 Tage
  3. apodiscounter
    Ardeytropin bei apodiscounter bestellen
    eRezept
    9,83 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 20,00 €
    Gesamtpreis: 13,82 €

    Weitere Hinweise - apodiscounter

    apo-discounter bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apo-discounter.de Shop gehen.
    0,49 € / 1 Stk.
  4. Pharmeo DE
    Ardeytropin bei Pharmeo DE bestellen
    eRezept
    9,86 €
    + Versand 4,50 €
    frei ab 59,00 €
    Gesamtpreis: 14,36 €
    0,49 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  5. ayvita.de
    Ardeytropin bei ayvita.de bestellen
    eRezept
    9,86 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 13,76 €
    0,49 € / 1 Stk.
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Ardeytropin 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 20 st

Indikation

  • Das Präparat ist ein Arzneimittel zur Unterstützung der Schlafbereitschaft.
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur Förderung der Schlafbereitschaft
    • zum erleichterten Einschlafen bei Schlafstörungen

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Tryptophan oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • wenn Sie an schweren Leberfunktionsstörungen leiden.
    • wenn Sie an einer Störung der Gehirnfunktion infolge einer chronischen Lebererkrankung (hepatischer Enzephalopathie) leiden.
    • wenn Sie an schweren Nierenerkrankungen und Störungen der Nierenfunktion leiden.
    • wenn Sie an einem Dünndarmkarzinoid (bestimmte Tumorerkrankung) mit Herzschädigung (Hedinger-Syndrom) leiden.
    • wenn Sie wegen einer seelischen Erkrankung mit bestimmten Arzneimitteln gegen Depressionen (Monoaminoxidasehemmern, Serotonin-Wiederaufnahmehemmern) behandelt werden oder wenn Sie den Appetitzügler Dexfenfluramin einnehmen.

Dosierung von Ardeytropin

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
    • Erwachsene nehmen täglich 2 Filmtabletten (entsprechend 1 g Tryptophan).
    • Nach Rücksprache mit Ihrem Arzt kann diese Dosis bis zu 4 Filmtabletten (entsprechend 2 g Tryptophan) gesteigert werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Dauer der Behandlung
    • Nach 3 - 4 Wochen sollte Ihr Arzt die Notwendigkeit der Weiterbehandlung mit dem Präparat überprüfen.
    • Über die Anwendung in der Langzeitbehandlung liegen keine Erfahrungen vor.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit Tryptophan, dem Wirkstoff des Präparates, sind nur bei erheblichen Überdosierungen zu erwarten und äußern sich als Erbrechen und mit Erscheinungen des Serotonin-Syndroms.
    • Bitte informieren Sie im Verdachtsfall einen Arzt. Als ärztliche Maßnahme wird eine symptomatische Behandlung unter ständiger Kontrolle und Aufrechterhaltung der vitalen Funktionen empfohlen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich
    • wenn Sie wegen einer seelischen Erkrankung mit Phenothiazinen oder Benzodiazepinen behandelt werden. In diesem Fall sollten Sie das Präparat nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
    • wenn Sie mit anderen Hemmstoffen der Monoaminoxidase wie Selegilin (Arzneimittel gegen Parkinsonkrankheit), Procarbazin (Arzneimittel gegen Krebs) oder Furazolidon (Arzneimittel gegen Infektionen) behandelt werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel ebenfalls nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
    • wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden. In diesem Fall sollten Sie vor Einnahme des Präparates ebenfalls erst Ihren Arzt zu Rate ziehen, da das Arzneimittel den Blutdruck beeinflussen kann.
    • wenn Sie gleichzeitig Dextromethorphan einnehmen, einen Wirkstoff, der in vielen freiverkäuflichen Hustenmitteln enthalten ist. In diesem Fall ist Vorsicht geboten. Fragen Sie vorher Ihren Arzt!
    • Unter der Behandlung mit Tryptophan-haltigen Medikamenten sind so genannte Eosinophilie-Myalgie-Erkrankungen aufgetreten, die auf verunreinigte Rohstoffe zurückgeführt wurden. Bei Auftreten einer so genannten Eosinophilie (Vermehrung bestimmter weißer Blutzellen des Immunsystems) zusammen mit Muskel- und Gelenkschmerzen, Krämpfen, Hautveränderungen während oder nach der Behandlung mit Tryptophan ist dies in Betracht zu ziehen. In diesem Fall ist der Arzt über die Tryptophan-Einnahme zu unterrichten und die Behandlung mit Tryptophan sofort abzubrechen.
    • Kinder und Jugendliche
      • Da zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen noch keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen, ist diese Altersgruppe bislang nicht für eine Therapie mit Tryptophan vorgesehen.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Dieses Arzneimittel kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt beeinträchtigt wird. Dies gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Schwangerschaft

  • Sie sollten das Arzneimittel in dieser Zeit nicht einnehmen, da keine Erfahrungen zur Anwendung des Präparates in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen. In begründeten Fällen wird Ihr Arzt entscheiden, ob eine Anwendung des Arzneimittels in der Schwangerschaft bzw. in der Stillzeit notwendig und möglich ist.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie die Filmtabletten 20 - 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit etwas Flüssigkeit unzerkaut ein.

Wechselwirkungen bei Ardeytropin

  • Bei Einnahme des Präparates mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Die Wirkungen von Arzneimitteln mit höherer Bindung an Plasmaproteine (z. B. Digitoxin: Mittel zur Behandlung von Herzmuskelschwäche) können verstärkt werden.
    • Antiepileptika (Mittel gegen Anfallsleiden)
      • Die Wirkung des Präparates kann durch Carbamazepin verstärkt und durch Phenytoin abgeschwächt werden.
    • Levodopa (L-Dopa, Arzneimittel gegen Parkinsonkrankheit)
      • Die Wirkung von Levodopa kann durch Tryptophan abgeschwächt werden.
    • Psychopharmaka
      • Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen: Bei gleichzeitiger Anwendung von Monoaminoxidasehemmern oder Serotonin-Wiederaufnahmehemmern (z. B. Fluoxetin, Fluvoxamin, Paroxetin) oder auch dem Appetitzügler Dexfenfluramin kann ein Serotonin-Syndrom auftreten (Stoffwechselstörung mit Verwirrtheit, Erregung, Temperaturerhöhung, Muskelzuckungen, gesteigerten Reflexen, Zittern, Durchfall und Blutdruckanstieg, in schweren Fällen mit Blutdruckabfall, Koma und Schock). Diese Wechsel wirkungen können auch für andere Hemmstoffe der Monoaminoxidase wie Selegilin (Arzneimittel gegen Parkinsonkrankheit), Procarbazin (Arzneimittel gegen Krebs) oder Furazolidon (Arzneimittel gegen Infektionen) nicht ausgeschlossen werden.
      • Die Wirkungen von trizyklischen Antidepressiva und Lithiumsalzen können verstärkt werden.
      • Bei gleichzeitiger oder vorausgegangener Behandlung mit Phenothiazinen oder Benzodiazepinen traten gelegentlich gesteigertes sexuelles Verlangen, vorübergehende Dyskinesien (unwillkürliche krampfartige Bewegungen besonders im Kopf-, Hals- und Schulterbereich) und Parkinson-ähnliche Erscheinungen auf.
    • Schmerzmittel
      • Das Präparat vermindert die Gewöhnungsbildung (Toleranzentwicklung) bei Opiaten (starke Schmerzmittel).

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 500 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
    Hilfsstoff
  • Cellulose Pulver
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Stearinsäure
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Tricalcium phosphat
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wird oft zusammen gekauft

54,77 € 34,92 €
35 % Ersparnis
Bei Deutsche Internet Apotheke
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. Vivinox Sleep Schlaftabletten Stark, 20 Stk., Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH 55

    Vivinox Sleep Schlaftabletten Stark

    20 Stk.

    6,70
    Preisvergleich
  2. ARDEYSEDON Nacht, 100 Stk., Ardeypharm GmbH 36

    ARDEYSEDON Nacht

    100 Stk.

    17,83
    Preisvergleich
  3. Schlaf Tabs-ratiopharm 25mg Tabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH 57

    Schlaf Tabs- ratiopharm 25mg Tabletten

    20 Stk.

    3,67
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Ardeytropin, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Weiterempfehlung

von Anonymer Nutzer vom 22.11.2024
Mir wurde Ardeytropin von meiner Schwägerin empfohlen - und da mir die Tabletten tatsächlich bei meinen Einschlafproblemen geholfen haben ohne tagsüber müde zu machen, gebe ich die Empfehlung gerne weiter.
  • Empfehlung: ja
  • Wirksamkeit: sehr gut
  • Anwendungsgrund: Einschlafprobleme

Hilfreich?

Vom Doc verschrieben....

von Anonymer Nutzer vom 22.03.2020
...hat nachweislich meinen Tryptophan-Spiegel erhöht (Blutmessung). Nehme es immer mal wieder für 4 Wochen.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Ardeytropin beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Ardeytropin, 20 Stk.

  1. Ardeydorm, 20 Stk., Ardeypharm GmbH

    Ardeydorm

    20 Stk.

    9,75
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.