Preisvergleich
-
ipill.de Versandapotheke
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?

Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- BESSER Atmen Nasenstrips beige groß, 30 Stk.
-
Hersteller GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG
-
PZN 02952555
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu BesserAtmen Nasenstrips beige groß
BesserAtmen Nasenstrips beige groß sind Pflaster der GlaxoSmithKline Consumer Healthcare, die die Nasenatmung mithilfe zweier elastischer Streifen aus Kunststoff verbessern, die sich in einem Spezialpflaster befinden. Da sie auf mechanische Weise wirken, sind sie auch zum Langzeitgebrauch geeignet. Die Nasenpflaster helfen außerdem Patienten, die regelmäßig Arzneimittel einnehmen müssen und ihren Körper nicht mit weiteren chemisch-pharmazeutischen Substanzen belasten möchten. BesserAtmen Nasenstrips sind für die Anwendung auf normaler Haut bestimmt und größer als die normalen BesserAtmen Nasenpflaster.Wirkung und Anwendungsgebiete
BesserAtmen Nasenstrips beige groß öffnen die infolge eines Schnupfens oder einer Allergie blockierte Nase auf sanfte Weise, sodass der Betroffene wieder besser atmen kann und einen ungestörten Schlaf hat. Außerdem helfen sie Menschen, deren Schnarchen durch eine behinderte Nasenatmung noch verstärkt wird. Sie verringern laut klinischen Studien den nasalen Widerstand um bis zu 25 Prozent und verbessern so die sofortige Luftzufuhr. Darüber hinaus reduzieren sie das Schnarchen so effektiv, dass 9 von 10 Betroffenen besser schlafen können. Personen, die gern Sport treiben, sich aber bedingt durch Atemprobleme nicht stark anstrengen, halten sie die Nase offen. Außerdem verbessern sie das Luftholen bei schwangeren Frauen mit geschwollener Nasenschleimhaut und Patienten, die an- Nasenscheidewandverkrümmungen
- Kieferhöhlenentzündungen
- Nasennebenhöhlenentzündungen
- Polypen in der Nase
- übergroßen Nasenmuscheln
leiden. Die Nasenpflaster werden quer über den Nasenrücken geklebt und ziehen die Nasenflügel sanft auseinander. Der geweitete Luftkanal erleichtert die Nasenatmung und hemmt das nächtliche Schnarchen. Gestörter Schlaf ist oft Folge von Schnarchen. Das nervige Geräusch ist eine Begleiterscheinung der Atmung und kommt durch die Vibration des Gaumensegels zustande. Die Häufigkeit des Schnarchens nimmt mit steigendem Lebensalter bei beiden Geschlechtern zu, wobei Frauen weniger stark betroffen sind als männliche Personen. Ist die Nasenatmung aus einem bestimmten Grund behindert, wird die Flatterbewegung noch zusätzlich verstärkt.
Beim Schnarchen unterscheidet man zwischen dem gelegentlichen und dem regelmäßigen Schnarchen. Das nur zeitweise auftretende unangenehme Geräusch kommt infolge einer akuten Erkrankung zustande: Bei einer Erkältung schwellen die Nasenschleimhäute stark an, damit das lokale Immunsystem die Virusinfektion schneller bekämpfen kann. Die gesteigerte Durchblutung hat jedoch den Nachteil, dass der Patient kaum noch Luft durch die Nase bekommt. Auch Pollenallergien (Heuschnupfen) können die Nasenschleimhaut vorübergehend anschwellen lassen und die Nasenatmung einschränken.
Das laute nächtliche Geräusch stört nicht nur den Bettnachbarn, sondern oft auch den Schnarcher selbst: Nicht wenige Betroffene erwachen durch ihr eigenes Schnarchen. Kommt es bei den Dauer-Schnarchern noch zu kurzzeitigen Atemaussetzern (Schlafapnoe-Syndrom), wird die Schlafqualität noch stärker beeinträchtigt. Tagesmüdigkeit und eine verringerte Leistungsfähigkeit sind die Folge. Da die häufigen vorübergehenden Atemstillstände gefährlich werden können, sollten die Betroffenen sich baldmöglichst ärztlich behandeln lassen.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
BesserAtmen Nasenstrips beige groß sollten bei Kindern unter 5 Jahren nicht angewendet werden.Art der Anwendung
Verwenden Sie das Pflaster mindestens eine Woche lang täglich 12 Stunden oder bei Nacht während des Schlafens. Sie säubern sich zuerst die Nase und trocknen sie ab. Anschließend kleben Sie den Nasenstrip wie in der Packungsbeilage abgebildet über Ihren Nasenrücken. Danach drücken Sie ihn auf beiden Nasenflügeln fest.Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kaufen auch
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Ernährung & Vitalität
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos