Produktinformation zu Combur 5-Test HC
Die Combur 5-Test HC stammen aus dem Hause Roche Diagnostics Deutschland GmbH. Die Firma zählt zu den führenden Herstellern von Arzneimitteln und Medizinprodukten. Die Combur-Test® Produktlinie bietet Kliniken, Ärzten oder Privatpersonen die Möglichkeit, verschiedene Parameter im Urin einfach, schnell und zuverlässig zu testen.
In einer Packung Combur 5-Test HC sind 10 Harnteststreifen enthalten. Der Test kann bequem zuhause durchgeführt werden und zeigt bereits nach 60 bis 120 Sekunden ein leicht ablesbares Ergebnis.
Indikation und Anwendungsbereich
Die Combur 5-Test HC dienen der Früherkennung und Verlaufskontrolle von Nierenerkrankungen, Harnwegsinfekten oder Diabetes mellitus. Mit den Harnteststreifen können Ärzte oder Privatpersonen im Urin ausgeschiedene Stoffe nachweisen, die auf Krankheiten hinweisen. So können etwa Blasenentzündungen oder chronische Nierenerkrankungen, die an sich keine Beschwerden verursachen, rechtzeitig behandelt werden. Unerkannte Diabetiker können ihre Krankheit frühzeitig entdecken.
Testaufbau
Combur 5-Test HC zeichnen sich durch ihren qualitativ hochwertigen Aufbau aus:
- Trägerfolie
- Saugpapier
- Nylonnetz
Die starke Trägerfolie verleiht den Teststreifen eine hohe Stabilität. Das Verspritzen des Harns kann damit verhindert werden. Ein hygienisches und sicheres Arbeiten ist möglich.
Überschüssigen Harn nimmt das Saugpapier auf. Chemische Wechselwirkungen durch ein Übertreten von Reagenzien werden verhindert.
Dem Nylonnetz kommen vielfältige Aufgaben zu. Es schützt die Testfelder vor Verunreinigung, fixiert diese ohne Klebstoff und unterstützt die gleichmäßige Farbentwicklung. Zudem trägt das Nylonnetz Sorge, dass der Urin gleichmäßig in die Testfelder eindringen kann.
Getestete Parameter
Folgende Testzonen sind in den Combur 5-Test HC enthalten:
- Leukozyten (deuten auf entzündliche Erkrankungen der Nieren oder ableitenden Harnwege, auf chronische Nierenbeckenentzündungen, Urogenitaltuberkulose oder Tumore hin)
- Nitrit (wichtigstes Symptom bei einer bakteriellen Harnwegsinfektion)
- Protein (unspezifisches Symptom bei Erkrankungen der Nieren)
- Glucose (zur Therapiekontrolle oder Selbsttestung bei Diabetes, Erkennung von renalen Glucosurien)
- Erythrozyten (Hämoglobin) (Hinweis auf Erkrankungen der Nieren oder des Urogenitaltrakts, aber auch auf andere Erkrankungen oder Tumore, medizinische Abklärung ist unbedingt erforderlich)
Vitamin C-Entstörung Vitamin C kann die Oxidationsreaktion der Testzonen für Hämoglobin und Glukose behindern. Bei der Combur-Test® Produktlinie wird diesem Effekt und damit falsch-negativen Testergebnissen durch weitgehende Vitamin C-Entstörung vorgebeugt.
Selbstanwendung
Für ein aussagekräftiges Ergebnis wird der Urin an mindestens zwei aufeinanderfolgenden Tagen gemessen:
- Testen Sie stets mit dem Morgenurin. Reinigen Sie die Geschlechtsteile gründlich und spülen Sie diese mit Wasser ab.
- Lassen Sie etwas Urin in die Toilette fließen und fangen Sie den weiteren Strahl in einem sauberen Gefäß auf.
- Entnehmen Sie den Teststreifen und tauchen Sie diesen kurz in den Harn ein. Alle Testfelder müssen benetzt sein.
- Nach 60 Sekunden (60 bis 120 Sekunden für Leukozyten) erhalten Sie ein Resultat. Vergleichen Sie die Farben der Testfelder mit den Farben auf dem Etikett.
- Notieren Sie Verfärbungen auf dem mitgelieferten Befundabschnitt.
Hinweise
- Streifen Sie die Kante des Combur 5-Test HCs nach dem Eintauchen am Rand des Auffangbehälters ab, um überschüssigen Harn zu entfernen.
- Farbveränderungen, die nach mehr als zwei Minuten auftreten oder Verfärbungen, die sich auf den Rand der Testbezirke beschränken, sind nicht von Bedeutung.
- Die Selbstkontrolle kann den Arztbesuch nicht ersetzen. Wenden Sie sich bei Verfärbungen an den Mediziner Ihres Vertrauens.