Produktbeschreibung zu Curaspon Streifen Hämostyptikum 8.0x4.0x1.0cm
Curaspon Streifen Hämostyptikum 8 x4 x1 cm ist ein steriler Gelatineschwamm von Trimedicales zur lokalen Blutstillung. Als vollständig resorbierbares Hämostyptikum kann dieser bei verschiedenen chirurgischen Eingriffen zur Kontrolle von venösen, kapillaren und kleineren arteriellen Blutungen eingesetzt werden. Er verfügt aufgrund seiner porösen Struktur über eine hohe Absorptionsfähigkeit und ist auch als Arzneimittelträger geeignet.
Anwendungsbereich
Die Curaspon Streifen werden während und nach Operationen verwendet, um vermittels eines Tamponade Effekts eine lokale Blutstillung (sogenannte Hämostase) zu erreichen. Gelatineschwämme können das Vielfache ihres Eigengewichts an Blut aufnehmen und eignen sich daher besonders gut zur Blutstillung. Die spezielle Schwammmatrix aktiviert zudem bei Kontakt mit Blut die Thrombozyten (Blutplättchen). Diese stimulieren wiederum die Ausschüttung bestimmter Gerinnungsfaktoren, mit deren Hilfe sie sich vernetzen und einen die Wunde abdichtenden Blutpfropf bilden.
Kontraindikation und Gegenanzeigen
Die Curaspon Streifen dürfen bei Vorliegen einer Unverträglichkeit gegenüber Schweineprodukten nicht angewendet werden. Zudem eignen sich die Gelatinestreifen nicht zum Verschluss von Hautschnitten, da durch diese die physiologische Wundheilung gestört werden kann. Verwenden Sie das Hämostyptikum in infizierten Wunden bitte mit einem erregerspezifischen Antibiotikum.
Anwenderhinweise
- Hämostase innerhalb von zwei bis vier Minuten
- vollständige Materialresorption innerhalb von vier Wochen
- Materialverflüssigung innerhalb von zwei bis fünf Tagen bei Schleimhautkontakt (Nasen-, Vaginal- und Rektalschleimhäuten)
- Absorption des bis zu 35-Fachen des Eigengewichts an Blut und Wundsekret
- zu 100 % aus hochgereinigter Gelatine (Schwein)
- pH-neutral
- 100 % biologisch abbaubar
- für trockene oder imprägnierte Verwendung geeignet
- kompatibel mit Medikamenten
- durch Gammabestrahlung sterilisiert
Die Gelatineschwämme von Curaspon sind auch als Standard, Würfel, Tampon oder Nasentampon in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Durchmessern erhältlich.
Art der Anwendung
Schneiden Sie die Curaspon Streifen auf die erforderliche Größe zu und drücken Sie den Zuschnitt leicht zusammen. Anschließend halten Sie diesen für ein bis zwei Minuten auf die zu stillende Stelle. Weichen Sie den Streifen bei Anwendung mit Kochsalzlösung in dieser ein und drücken Sie diesen aus, um die in den Poren befindlichen Luftblasen zu entfernen. Tragen Sie dabei auf jeden Fall Handschuhe. Geben Sie den Streifen anschließend bis zur Verwendung wieder in die Kochsalzlösung. Nach Stillstand der Blutung (gegebenenfalls erst nach mehreren Anwendungen) können Sie die Streifen am Ort belassen, nachdem Sie überflüssiges Material entfernt haben.
Warnhinweise
Ein zusammengedrückter Gelatineschwamm kann sich bei Flüssigkeitsaufnahme erneut ausdehnen und seine ursprüngliche Größe annehmen. Entsprechend sollten Sie den Schwamm entfernen, wenn angrenzende Strukturen wie Nerven und Knochen komprimiert werden können. Kompressionen führen zu Schmerzen, Nervenschädigungen und Drucknekrosen. Aus denselben Gründen sollten Sie ein zu kompaktes Packen des Schwamms vermeiden.