Produktbeschreibung zu Dorithricin Halstabletten Classic
Dorithricin Halstabletten Classic sind ein pharmazeutisches Produkt der MEDICE Arzneimittel Pütter und enthalten die Wirkstoffe Tyrothricin und Benzocain. Die Lutschtabletten werden als Rachentherapeutikum angewendet. Weitere Bestandteile des Arzneimittels sind Sorbitol, Talkum, Benzalkoniumchlorid (Konservierungsmittel), Saccharin-Natrium, Povidon und Minzöl.
Halsschmerzen sind oft eine Begleiterscheinung einer Mandelentzündung (Angina tonsillaris) oder Erkältung). Außerdem treten sie im Rahmen von
- Grippe
- Kehlkopfentzündungen (Laryngitis)
- Rachenentzündungen (Pharyngitis)
- Kehldeckelentzündungen (Glottitis)
- Kehlkopfkrebs und
- Entzündungen der Speiseröhre
auf. Der Betroffene verspürt ein Brennen und Kratzen im Hals. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es zu starken Schmerzen und Schluckbeschwerden. Die Schleimhaut des Rachenraums ist entzündet, gerötet und geschwollen. Mitunter kommen noch Husten, Schnupfen, Kopfschmerzen und Heiserkeit hinzu.
Patienten, die an einem grippalen Infekt erkrankt sind, haben oft noch zusätzlich Fieber. Leiden sie an einer Mandelentzündung, sind ihre Rachenmandeln stark gerötet und geschwollen. Schlimmstenfalls können sie sogar stark vergrößert und vereitert sein. Durch Infektionen hervorgerufene Halsbeschwerden zeigen sich mit geschwollenen Hals- und Unterkiefer-Lymphknoten. Ursache für Halsschmerzen sind meist virale oder bakterielle Infektionen. Sie klingen meist nach zwei oder drei Tagen von allein wieder ab.
Akute und chronische Rachenentzündungen sind die am häufigsten von starken Halsschmerzen und Schluckbeschwerden begleiteten entzündlichen Erkrankungen. Außer der Rachen-Schleimhaut sind noch die Kehlkopf- und Nasenschleimhaut von der sehr ansteckenden Infektion mit Grippe- oder Parainfluenzaviren betroffen. Akute, durch Bakterien ausgelöste Rachenentzündungen gehen mit starken Schmerzen im Hals, heftigen Kopfschmerzen und Fieber einher. Sie werden in der Regel mit Antibiotika behandelt.
Die chronische Pharyngitis kommt vor allem bei Männern über 40 vor und ist für andere Menschen nicht ansteckend: Atmet der Betroffene über einen längeren Zeitraum staubhaltige Luft, Zigarettenrauch oder trockene Raumluft ein, kommt es zu einer Reizung der Rachen-Schleimhaut. Chronische Rachenentzündungen zeigen sich mit zwanghaftem Räuspern und trockenem Hals. Müssen die Erkrankten husten, sondern sie entweder zähen Schleim ab oder haben einen unproduktiven Husten und ein Fremdkörpergefühl im Rachenraum.
Tabletten, die bei Halsschmerzen eingenommen werden, schwächen die im Hals sitzende Entzündung ab und lindern die Schmerzen. Anwendungsgebiete der Dorithricin Halstabletten Classic sind mit Halsschmerzen verbundene Entzündungen im Mund- und Rachenraum wie
- Halsentzündungen in Kombination mit Schluckbeschwerden und
- Entzündungen der Mundschleimhaut, Zunge, des Rachens, Kehlkopfs und Zahnfleisches.
Außerdem werden die Lutschtabletten noch zur symptomatischen Behandlung von in Verbindung mit grippalen Infekten auftretenden Halsschmerzen eingenommen.
Bei
- einer Allergie gegen Tyrothricin, Benzocain oder einen sonstigen Bestandteil
- frischen Wunden im Bereich des Mundes oder Rachens
- einer Neigung zu Kontaktekzemen
- bestehender Schwangerschaft und in der Stillzeit
sollten Sie Dorithricin Halstabletten Classic nicht einnehmen. Außerdem ist das Mittel für Säuglinge und Kleinkinder ungeeignet.
Anwendung
Betroffene lutschen mehrmals täglich alle zwei oder drei Stunden jeweils eine oder zwei Tabletten. Setzen Sie die Anwendung nach dem Abklingen der Halsschmerzen noch einen weiteren Tag fort.
Zusammenfassung:
- schwächt die Entzündung ab und lindert den Schmerz