Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Emser Inhalationslösung hyperton 8%

  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH
  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH
  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH
  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH
  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH
  • Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml, Uriach Germany GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Emser Inhalationslösung hyperton 8%

Emser Inhalationslösung hyperton 8%, 20x5 ml

Uriach Germany GmbH

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

Emser Inhalationslösung hyperton 8%

Uriach Germany GmbH

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu Emser Inhalationslösung hyperton 8% 3

Produkteigenschaften:

Emser Inhalationslösung hyperton 8%
Natürliches Emser Salz - hyperton gelöst

Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsanweisung aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

Was ist Emser Inhalationslösung hyperton 8%?
Emser Inhalationslösung hyperton 8% ist eine keimfrei hergestellte wässrige Lösung des Natürlichen Emser Salzes in einer stark hypertonen Konzentration zur Inhalation mit einem Düsen- bzw. Druckluftvernebler, Ultraschallvernebler oder Schwingmembranvernebler.

Zweckbestimmung:
Zur Inhalation zur osmotisch bedingten intensiven Steigerung der Sekretmobilisation. Die Tonizität der Emser Inhalationslösung hyperton 8% entspricht der Tonizität einer NaCl-Lösung 6%.

Was ist in Emser Inhalationslösung hyperton 8% enthalten?
100 ml Lösung enthalten: 8,13 g Natürliches Emser Salz, gereinigtes Wasser.

Was ist das Besondere an Natürlichem Emser Salz?
Natürliches Emser Salz ist ein komplexes Salzgemisch mit einem hohen Anteil an Hydrogencarbonat (Bicarbonat). Darüber hinaus enthält es zahlreiche, für den menschlichen Organismus wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente (Analysedaten der Ionen in g/ kg: Lithium 0,21, Natrium 308,7, Kalium 6,11, Magnesium, 0,291, Calcium 0,016, Mangan 0,0001, Eisen (II, III) 0,003, Fluorid 0,078, Chlorid 188,4, Bromid 0,202, Iodid 0,005, Nitrat 0,355, Sulfat 9,24, Hydrogencarbonat 474,4, Carbonat 14,0 ).

Wann wird Emser Inhalationslösung hyperton 8% angewendet?
Anwendungsgebiete:


Wie wirkt Emser Inhalationslösung hyperton 8%?
Emser Inhalationslösung hyperton 8% sorgt aufgrund seiner osmotischen Wirkung durch die hypertone Lösung für eine intensive Steigerung der Sekretmobilisation bei gleichzeitiger Schleimverflüssigung. Die Tätigkeit der Flimmerzellen wird angeregt. So unterstützt Emser Inhalationslösung hyperton 8% auf natürliche Weise die Funktion des Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege, was sich zum Beispiel bei Entzündungen positiv bemerkbar macht. Beispielsweise ist Bicarbonat, welches auch in Emser Inhalationslösung hyperton 8% enthalten ist, bei Mukoviszidose von Bedeutung: Das krankheitsbedingte Fehlen von Bicarbonat bei Mukoviszidose ist die Ursache, warum Schleim in den betroffenen Organen wie zum Beispiel der Lunge zusammenklumpt und viskos bleibt. Zugeführtes Bicarbonat verbessert die Quellung und den Flüssigkeitsgehalt des Schleims, indem es die Vernetzung im Schleim verringert. Dadurch wird dessen Viskosität verringert und seine Transportfähigkeit erhöht. Darüber hinaus kann Bicarbonat selbst zusammengeklumpten Schleim lockern beziehungsweise lösen und somit die Fließeigenschaften verbessern.

Wann dürfen Sie Emser Inhalationslösung hyperton 8% nicht anwenden?
Emser Inhalationslösung hyperton 8% darf nicht angewendet werden, wenn bei früherer Inhalation mit hypertonen Salzlösungen anfallsweise Atemnot aufgetreten ist, Unverträglichkeiten (Allergien) gegen die Inhaltsstoffe bekannt sind oder im Falle von Bluthusten (Hämoptyse). Bei Neigung zu Atemnot oder genereller Überempfindlichkeit bei Inhalationen dürfen Sie Emser Inhalationslösung hyperton 8% nicht ohne ärztliche Anweisung anwenden.

Was ist in der Schwangerschaft und Stillzeit zu beachten?
Es liegen keine Hinweise vor, die gegen eine Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% während der Schwangerschaft und Stillzeit sprechen. Hierzu liegen allerdings keine klinischen Daten vor. Bei Unklarheit fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wie, wie viel, wie oft und wie lange sollten Sie Emser Inhalationslösung hyperton 8% anwenden?
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Emser Inhalationslösung hyperton 8% nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Emser Inhalationslösung hyperton 8% sonst nicht richtig wirken kann! Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollten Emser Inhalationslösung hyperton 8% 3- bis 4-mal täglich inhalieren, wobei bei jeder Inhalation 5 ml Lösung inhaliert werden sollten. Vor der Inhalation sollte die hypertone Emser Inhalationslösung 8% auf Raumtemperatur gebracht werden. Die Inhalation sollte immer mit einem geeigneten Zerstäubungsgerät durchgeführt werden. Es eignen sich elektrische Vernebler (Ultraschallvernebler, Düsen- bzw. Druckluftvernebler oder Schwingmembranvernebler). Beachten Sie bitte die Gebrauchsanweisung des Herstellers des verwendeten Gerätes. Je nach Gerätetyp kann das Volumen, das zur Zerstäubung eingesetzt werden muss, stark variieren. In diesem Fall sollte in das Inhalationsgerät so viel Lösung eingefüllt werden, dass eine Inhalationszeit von 10 bis 15 Minuten gewährleistet wird. Die Dauer der Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% ist nicht begrenzt, jedoch ist eine Pause von mindestens 2 Stunden zwischen den einzelnen Anwendungen einzuhalten. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes. Die individuelle Dauer der Therapie mit Emser Inhalationslösung hyperton 8% sollte der behandelnde Arzt festlegen. Die Therapie sollte fortgeführt werden, bis die Symptome abgeklungen sind. In der Regel ist hierzu eine Therapie-Dauer von einigen Tagen nötig. Sollten die Symptome anhalten, kontaktieren Sie bitte einen Arzt.

Kinder:
Emser Inhalationslösung hyperton 8% ist bei Kindern ab 1 Jahr bei Mukoviszidose beziehungsweise ab 6 Jahren bei Bronchiektasien geeignet. Generell sollte Emser Inhalationslösung hyperton 8% bei Kindern unter 6 Jahren erst nach Absprache mit einem Arzt angewendet werden. Auch sollte wenn möglich bei Kindern die erste Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% unter ärztlicher Anleitung stattfinden. Sollte Ihr Kind zusätzlich zu Emser Inhalationslösung hyperton 8% ein Bronchospasmolytikum (Bronchodilatator) nutzen, beziehungsweise wurde Ihrem Kind ein solches verschrieben, lassen Sie sich durch einen Arzt oder Apotheker beraten, um die Reihenfolge der Anwendungen zu besprechen.

Wechselwirkungen:
Vor der Anwendung anderer medizinischer Produkte bzw. Arzneimittel gleichzeitig mit Emser Inhalationslösung hyperton 8% fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da es grundsätzlich die Möglichkeit für Wechselwirkungen gibt, die die Behandlung beeinflussen könnten. Generell ist zu beachten, dass Emser Inhalationslösung hyperton 8% nicht mit Ambroxol- und Bromhexin-haltigen Arzneimitteln mischbar ist.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% auftreten und welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Bei der Inhalation von Emser Inhalationslösung hyperton 8% kann es bei Patienten mit Asthma bronchiale und hyperreagiblem Bronchialsystem im Einzelfall zu einer krampfartigen Verengung der Bronchien mit akut auftretender Luftnot kommen. In diesem Fall ist die Inhalation abzubrechen und bei anhaltender Atemnot ein Arzt aufzusuchen. Ebenso kann es in Einzelfällen zu vorübergehenden Reizungen (Husten) oder HerzKreislauf-Problemen (wie z.B. Bradykardie oder erhöhtem Blutdruck) kommen. Alle im Zusammenhang mit dem Produkt aufgetretenen schwerwiegenden Vorkommnisse sind dem Hersteller und der zuständigen Behörde des Mitgliedstaats, in dem der Anwender niedergelassen ist, zu melden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Sollten Sie ein Bronchospasmolytikum (Bronchodilatator) anwenden, sollten Sie vor der Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% mit Ihrem behandelnden Arzt oder Apotheker die Reihenfolge der Anwendungen absprechen. Die therapeutische Bedeutung und der Nutzen der Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% bei Patienten mit Asthma bronchiale oder COPD ist nicht ausreichend überprüft und Nebenwirkungen sind nicht auszuschließen (siehe Nebenwirkungen). Wenn möglich sollte die erste Anwendung von Emser Inhalationslösung hyperton 8% unter ärztlicher Anleitung stattfinden. Dies betrifft insbesondere Patienten mit einer Überempfindlichkeit der Atemwege und Kinder.

Was ist sonst noch zu beachten?
Das Verfalldatum ist auf der Packung und auf dem Umbeutel aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Emser Inhalationslösung hyperton 8% enthält keine Konservierungsstoffe. Daher sollten Sie angebrochene Ampullen immer sofort verbrauchen und beschädigte Ampullen nicht mehr verwenden. Bewahren Sie Emser Inhalationslösung hyperton 8% immer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Quelle: www.emser.de
Stand: 11/2023

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bestseller aus Kategorie

  1. PARI Baby Maske Gr.2 mit Baby Winkel, 1 Stk., Pari GmbH 8

    PARI Baby Maske Gr. 2 mit Baby Winkel

    1 Stk.

    25,42
    Preisvergleich
  2. TONSIOTREN H, 60 Stk., Dhu-Arzneimittel GmbH & Co. KG 49

    TONSIOTREN H

    60 Stk.

    7,87
    Preisvergleich
  3. Infludoron Streukügelchen, 10 Gramm, Weleda AG 54

    Infludoron Streukügelchen

    10 g

    6,30
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Kinderimmun Dr. Wolz, 65 Gramm, Dr. Wolz Zell GmbH 38

    Kinderimmun Dr. Wolz

    65 g

    11,19
    Preisvergleich
  2. sebamed Trockene Haut Parfumfrei Lotion Urea 10%, 400 Milliliter, Sebapharma GmbH & Co. KG 40

    sebamed Trockene Haut Parfumfrei Lotion …

    400 ml

    8,33
    Preisvergleich
  3. Omni Biotic Panda, 60x3 Gramm, INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH 32

    Omni Biotic Panda

    60x3 g

    49,85
    Preisvergleich
  4. Emser Pastillen ohne Menthol zuckerfrei, 30 Stk., Uriach Germany GmbH 45

    Emser Pastillen ohne Menthol zuckerfrei

    30 Stk.

    3,49
    Preisvergleich
  5. Doppelherz Abwehr aktiv DIRECT, 40 Stk., Queisser Pharma GmbH & Co. KG 25

    Doppelherz Abwehr aktiv DIRECT

    40 Stk.

    5,92
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.