- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 13572689
-
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten, 100 ST
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
34,05 €Zum Shop
Meine Nicolai-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,05 €Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 07:34** -
-
34,05 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,05 €Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 10:00** -
-
34,05 €Zum Shop
Vitenda
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,05 €Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 07:39** -
-
34,05 €Zum Shop
docmorris.de
-
PayPal wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Mastercard, Visa -
Rechnung wird angeboten
nach erfolgreicher Bonitätsprüfung -
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,05 €DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 09:17** -
-
34,05 €Zum Shop
disapo.de Versandapotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
34,05 € inkl. VersandGrundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 00:31** -
-
34,05 €Zum Shop
Schwanen-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
!!! Achtung: Bei Bestellung von rezeptpflichtigen Artikeln ist die Bezahlung nur per Vorkasse möglich. -
Visa wird angeboten
Dies ist ein PayPal-Service. !!! Achtung: Bei Bestellung von rezeptpflichtigen Artikeln ist die Bezahlung nur per Vorkasse möglich. -
MasterCard wird angeboten
Dies ist ein PayPal-Service. !!! Achtung: Bei Bestellung von rezeptpflichtigen Artikeln ist die Bezahlung nur per Vorkasse möglich. -
Vorkasse wird angeboten
per Banküberweisung -
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 34,05 €Grundpreis: 0,34 € / 1 Stk.Daten vom 08.06.23 07:38** -
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Produktinformation zu Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten ***
Indikation
- Dieses Präparat ist ein Arzneimittel zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte.
- Es senkt das Gesamtcholesterin, die Werte von „schlechtem" Cholesterin (LDL-Cholesterin) und weiteren Fetten, den sogenannten Triglyzeriden, im Blut. Außerdem erhöht dieses Arzneimittel die Werte von „gutem" Cholesterin (HDL-Cholesterin).
- Ezetimib, der Wirkstoff des Präparates, vermindert die Aufnahme von Cholesterin aus dem Darm.
- Ezetimib ergänzt die cholesterinsenkende Wirkung der Statine, einer Gruppe von Arzneimitteln, die die körpereigene Produktion von Cholesterin senken.
- Cholesterin ist eines von verschiedenen Fetten im Blut. Ihr Gesamtcholesterin besteht hauptsächlich aus LDL- und HDL-Cholesterin.
- LDL-Cholesterin wird häufig als „schlechtes" Cholesterin bezeichnet, da es sich in den Gefäßwänden von Adern (Arterien) ansammeln kann und dort Ablagerungen (sogenannte Plaques) bildet. Diese Plaques können letztendlich zu einer Verengung der Arterien führen. Diese Verengung kann zu einer Durchblutungsstörung bis hin zum Gefäßverschluss in lebenswichtigen Organen wie Herz oder Gehirn führen. Ein solcher Gefäßverschluss kann einen Herzinfarkt oder Schlaganfall auslösen.
- HDL-Cholesterin wird häufig als „gutes" Cholesterin bezeichnet, da es dazu beiträgt, dass sich „schlechtes" Cholesterin nicht in den Arterien ansammeln kann, und vor Herzerkrankungen schützt.
- Triglyzeride sind weitere Blutfette, die ebenfalls Ihr Risiko für Herzerkrankungen erhöhen können.
- Dieses Arzneimittel wird bei den Patienten angewendet, deren Cholesterinwerte nicht durch eine cholesterinreduzierte Ernährung allein gesenkt werden können. Sie sollten Ihre cholesterinreduzierte Ernährung während der Behandlung fortsetzen.
- Das Präparat wird zusätzlich zu cholesterinsenkenden Ernährungsmaßnahmen eingenommen, wenn Sie:
- erhöhte Cholesterinwerte im Blut haben (primäre [heterozygote familiäre und nicht-familiäre] Hypercholesterinämie)
- zusammen mit einem Statin, wenn die Behandlung mit einem Statin allein zur Cholesterinsenkung nicht ausreicht
- als alleinige Behandlung, wenn für Sie eine Behandlung mit einem Statin nicht geeignet ist oder Sie diese nicht vertragen.
- an einer bestimmten Erbkrankheit leiden, welche zu erhöhten Cholesterinwerten im Blut führt (homozygote familiäre Hypercholesterinämie). Ihnen wird zusätzlich ein Statin verschrieben; möglicherweise erhalten Sie auch weitere Behandlungen.
- eine Herzerkrankung haben. Dieses Arzneimittel senkt in Kombination mit Cholesterinsenkern aus der Gruppe der Statine das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall sowie das Risiko, dass eine Operation zur Verbesserung der Herzdurchblutung oder eine Krankenhauseinweisung aufgrund von Brustschmerzen notwendig wird.
- erhöhte Cholesterinwerte im Blut haben (primäre [heterozygote familiäre und nicht-familiäre] Hypercholesterinämie)
- Ezetimib trägt nicht zur Gewichtsabnahme bei.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Ezetimib oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Das Arzneimittel darf nicht zusammen mit einem Statin eingenommen werden, wenn:
- Sie gegenwärtig an einer Lebererkrankung leiden
- Sie schwanger sind oder stillen.
Dosierung von Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Setzen Sie die Einnahme anderer cholesterinsenkender Arzneimittel fort und beenden Sie diese nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Vor Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollten Sie eine geeignete cholesterinsenkende Ernährung beginnen.
- Sie sollten die cholesterinsenkende Ernährung auch während der Einnahme dieses Arzneimittels fortsetzen.
- Die empfohlene Dosis ist eine Tablette einmal täglich eingenommen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie mehr Ezetimib eingenommen haben, als Sie sollten.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung mit Ezetimib am nächsten Tag zur gewohnten Zeit mit der Einnahme der verordneten Dosis fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt oder Apotheker, denn Ihr Cholesterinwert kann wieder ansteigen, wenn Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Wenn Sie Ezetimib zusammen mit einem Statin einnehmen, beachten Sie dabei die Gebrauchsinformation des entsprechenden Arzneimittels.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre gesundheitlichen Probleme, einschließlich Allergien.
- Ihr Arzt sollte Ihre Blutwerte vor Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel und einem Statin untersuchen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen.
- Ihr Arzt wird eventuell Ihre Blutwerte auch nach Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel und einem Statin untersuchen, um Ihre Leberfunktion weiterhin zu überprüfen.
- Wenn Sie an einer mäßigen oder schweren Lebererkrankung leiden, wird die Anwendung von Ezetimib nicht empfohlen.
- Die gemeinsame Anwendung von Ezetimib und Fibraten (Arzneimittel zur Cholesterinsenkung) sollte vermieden werden, da Sicherheit und Wirksamkeit der Kombinationsbehandlung mit Ezetimib und Fibraten nicht nachgewiesen wurden.
- Wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes bei sich bemerken:
- unklare Muskelschmerzen, Empfindlichkeit oder Schwäche der Muskulatur.
- Dies ist erforderlich, da Erkrankungen der Muskulatur bis hin zu einem Muskelzerfall mit nachfolgender Schädigung der Nieren in seltenen Fällen schwerwiegend sein und unter Umständen lebensbedrohlich werden können.
- Die Gefahr eines Muskelzerfalls ist bei manchen Patienten, die Ezetimib zusammen mit Arzneimitteln zur Senkung des Cholesterins wie Statinen einnehmen, größer.
- Kinder und Jugendliche
- Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern und Jugendlichen (im Alter von 6-17 Jahren), es sei denn, es wurde von einem Facharzt verordnet, da nur eingeschränkte Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit vorliegen. Geben Sie dieses Arzneimittel nicht Kindern unter 6 Jahren, da für diese Altersgruppe keine Daten vorliegen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Es wird nicht erwartet, dass Ezetimib Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Jedoch sollte beachtet werden, dass manchen Menschen nach der Einnahme von Ezetimib schwindlig werden kann. In diesen Fällen sollten Sie erst dann wieder ein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, wenn Sie sich wieder besser fühlen.
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Nehmen Sie das Präparat nicht zusammen mit einem Statin ein, wenn Sie schwanger sind, beabsichtigen, schwanger zu werden oder vermuten, schwanger zu sein. Wenn Sie während der Einnahme von Ezetimib und einem Statin schwanger werden, brechen Sie sofort die Einnahme beider Arzneimittel ab und teilen Sie dies Ihrem Arzt mit.
- Es gibt keine Erfahrungen zur Anwendung von Ezetimib allein ohne ein Statin während der Schwangerschaft.
- Stillzeit
- Nehmen Sie Ezetimib nicht zusammen mit einem Statin ein, wenn Sie stillen, da nicht bekannt ist, ob die Arzneimittel in die Muttermilch übergehen.
- Ezetimib allein ohne ein Statin sollte nicht angewendet werden, wenn Sie stillen. Fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Einnahme Art und Weise
- Sie können den Zeitpunkt der Einnahme frei wählen. Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Wenn Ihr Arzt Ihnen Ezetimib zur Einnahme mit einem Statin verschrieben hat, können Sie beide Arzneimittel zum gleichen Zeitpunkt einnehmen. Bitte beachten Sie dabei die Dosierungsanleitung, die in der Gebrauchsinformation des entsprechenden Arzneimittels beschrieben ist.
- Wenn Ihnen Ihr Arzt Ezetimib zusammen mit Colestyramin oder einem anderen Gallensäurebinder (Arzneimittel zur Senkung des Cholesterins) verordnet hat, nehmen Sie Ezetimib mindestens 2 Stunden vor oder frühestens 4 Stunden nach dem Gallensäurebinder ein.
Wechselwirkungen bei Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Arzneimittel einnehmen oder anwenden:
- Ciclosporin (ein Arzneimittel, das häufig bei Patienten nach einer Organtransplantation angewendet wird)
- Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln, wie z. B. Warfarin, Phenprocoumon, Acenocoumarol oder Fluindion (Antikoagulanzien)
- Colestyramin (ein Arzneimittel zur Senkung von Cholesterin), da es die Wirkungsweise von Ezetimib beeinträchtigt)
- Fibrate (Arzneimittel zur Senkung von Cholesterin).
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Informieren Sie Ihren Arzt insbesondere, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Arzneimittel einnehmen oder anwenden:
Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Ezetimib
- 10 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Croscarmellose, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Lactose 1-Wasser
- 35 mg Hilfstoff
- Maisstärke, vorverkleistert
- Hilfstoff
- Natrium dodecylsulfat
- Hilfstoff
- Poloxamer 407
- Hilfstoff
- Povidon K30
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Stearinsäure
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 1 mmol Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mg Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten, 100 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Ezetimib-ratiopharm 10 mg Tabletten, 100 ST Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
-
27,63 €
-
27,63 €
-
27,70 €
-
27,75 €
-
27,75 €
-
27,75 €
-
27,75 €
-
27,75 €
-
27,75 €
-
27,97 €
-
28,79 €
-
28,80 €
-
28,98 €
-
29,04 €
-
30,27 €
-
34,03 €
-
34,05 €
-
34,05 €
-
34,05 €
-
34,05 €
-
34,05 €
-
70,40 €
-
70,50 €
-
70,63 €
-
70,90 €
-
75,32 €
-
75,97 €
-
76,33 €
-
115,20 €
-
115,20 €
-
134,53 €
-
143,60 €
-
145,13 €
-
159,65 €
-
160,47 €
-
178,68 €
-
178,77 €
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen