Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg., 5 ML

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.

  1. 32,93 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Paydirekt
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. medpex
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
      nur auf Mobilgeräten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • HERMES
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis 32,93 €
    Grundpreis: 6.586,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 15:01**
  2. 32,94 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Paydirekt
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Lastschrift
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. docmorris.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Paydirekt
      Paydirekt wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
      Mastercard, Visa
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      nach erfolgreicher Bonitätsprüfung
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    Bestelldauer Kunden: 3 Tage
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • HERMES
    • trans-o-flex
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis 32,94 €
    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    Grundpreis: 6.588,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 14:08**
  3. 33,29 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. apotal.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
      ab 30,00 EUR
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab der 2. Shop-Bestellung
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 4,00 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis 33,29 €
    Mindestbestellwert: 10,00 €
    Grundpreis: 6.658,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 13:02**
  4. 33,29 €
    Zum Shop
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. apondo.de
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
      erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      2,00 EUR Nachnahmegebühr der Post + 2,00 EUR Bearbeitungsgebühr
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis 33,29 €
    Grundpreis: 6.658,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 05:44**
  5. 33,43 €
    Zum Shop
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    • Nachnahme
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. kosmedi24.de
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      ab 2.Bestellung
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Gebühr: 4,00 €
    • DHL
    • DHL-Packstation
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis 33,43 €
    Mindestbestellwert: 15,00 €
    Grundpreis: 6.686,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 05:31**
  6. 33,82 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Rechnung
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. claras-apotheke.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Rechnung
      Rechnung wird angeboten
      Bonität vorausgesetzt
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • DHL
    + Versand 3,85 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis 37,67 €
    Grundpreis: 6.764,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 14:36**
  7. 33,82 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    • Lastschrift
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis 38,07 €
    Grundpreis: 6.764,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 14:32**
  8. 34,00 €
    Zum Shop
    • PayPal
    • Kreditkarte
    • Vorkasse
    • Nachnahme
    • BillPay
    Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. ayvita.de
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • Sofortüberweisung
      Sofortüberweisung wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
      1%Skonto
    • Nachnahme
      Nachnahme wird angeboten
      Entscheiden Sie sich für die Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme zahlen Sie beim Empfang der Ware den Rechnungsbetrag (inkl. etwaiger Versandkosten) und 5,90 € Nachnahmegebühr.
      Gebühr: 5,90 €
    • BillPay
      BillPay wird angeboten
    • DHL
    • DHL-Packstation
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis 37,90 €
    Grundpreis: 6.800,00 € / 1 l
    Daten vom 28.03.23 12:32**

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Wird oft zusammen gekauft

59,28 € 37,90 €
35 % Ersparnis
Auf den Merkzettel

Bestseller aus Kategorie

Kunden kauften auch

Produktinformation zu Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg. ***

PDFBeipackzettel Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg.

Indikation

  • Das Präparat ist eine Kombination aus zwei Arzneimitteln (Lidocain und Prilocain).
  • Es wird zur Behandlung von lebenslanger vorzeitiger Ejakulation bei erwachsenen Männern angewendet. Es wirkt, indem es die Sensibilität der Eichel des Penis verringert, um die Zeit vor der Ejakulation zu verlängern.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie oder Ihr Sexualpartner allergisch gegen Lidocain oder Prilocain oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie oder Ihr Sexualpartner in der Vergangenheit allergisch oder überempfindlich auf andere lokale Betäubungsmittel mit einer ähnlichen Struktur (bekannt als lokale Betäubungsmittel vom Amidtyp) reagiert haben.

Dosierung von Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg.

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt 3 Sprühstöße (3 Sprühstöße = 1 Dosis) auf die Eichel vor dem Geschlechtsverkehr. Innerhalb von 24 Stunden dürfen maximal 3 Dosen in Abständen von mindestens 4 Stunden zwischen den einzelnen Dosen angewendet werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Da dieses Arzneimittel auf die Oberfläche der Eichel aufgesprüht wird, ist das Risiko einer Überdosierung niedrig. Wenn Sie zu viel aufgesprüht haben, wischen Sie überschüssiges Arzneimittel ab.
    • Die Symptome der Anwendung einer zu hohen Menge des Arzneimittels sind im Folgenden aufgeführt. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie irgendeines dieser Symptome bei sich feststellen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass dies auftritt, wenn das Arzneimittel gemäß der Anleitung angewendet wird:
      • Benommenheit oder Schwindelgefühl
      • Kribbeln der Haut um den Mund und Taubheitsgefühl in der Zunge
      • Geschmacksstörungen
      • Verschwommenes Sehen
      • Ohrgeräusch
      • Es besteht auch das Risiko einer Erkrankung, bei der die Sauerstoffmenge im Blut verringert ist (Methämoglobinämie). Dies ist wahrscheinlicher, wenn bestimmte Arzneimittel gleichzeitig eingenommen wurden. Wenn dies eintritt, wird die Haut aufgrund des Sauerstoffmangels blaugrau.
    • In schweren Fällen einer Überdosierung kann es zu Krampfanfällen, niedrigem Blutdruck, verlangsamter Atmung, Atemstillstand und verändertem Herzschlag kommen. Diese Wirkungen können lebensbedrohlich sein.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel anwenden,
      • wenn bei Ihnen oder Ihrem Sexualpartner eine genetische Erkrankung oder andere Erkrankung diagnostiziert wurde, die einen Einfluss auf die roten Blutkörperchen hat (Glukose-6-phosphat-Dehydrogenase-Mangel, Anämie oder Methämoglobinämie).
      • wenn Sie in der Vergangenheit überempfindlich auf Arzneimittel reagiert haben, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Arzneimittel bei Ihnen zu einer Überempfindlichkeit führt.
      • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
    • Wenn Sie dieses Arzneimittel anwenden, vor allem wenn Sie die Sprühdose anwendungsbereit machen, halten Sie die Sprühdose vom Gesicht weg, um einen unbeabsichtigten Kontakt mit Ohren, Augen, Nase und Mund zu vermeiden.
    • Wenn versehentlich etwas vom Arzneimittel in Ihre Augen oder die Augen Ihres Partners gelangt, waschen Sie sie unverzüglich mit kaltem Wasser oder einer Kochsalzlösung aus und decken Sie sie ab, bis sich sämtliche Wirkungen, wie etwa Taubheitsgefühl, zurückgebildet haben. Denken Sie daran, dass der normale Schutzmechanismus, wie etwa der Lidschlag, bzw. das Wahrnehmen von Fremdkörpern im Auge eventuell nicht funktioniert, bis sich das Taubheitsgefühl zurückgebildet hat.
    • Dieses Arzneimittel kann auch mit anderen Schleimhäuten von Ihnen oder Ihrem Partner, wie etwa von Mund, Nase und Rachen, in Kontakt kommen und für kurze Zeit zu einem leichten Taubheitsgefühl führen. Dies senkt die Fähigkeit der Schmerzempfindung in diesen Körperteilen. Es sollte besondere Vorsicht geboten sein, sie nicht zu verletzen, bis sich das Taubheitsgefühl zurückgebildet hat.
    • Während des Geschlechtsverkehrs kann eine geringe Menge des Arzneimittels z. B. in die Scheide oder den Anus gelangen. Daher können beide Partner für kurze Zeit ein leichtes Taubheitsgefühl aufweisen und sollten Vorsicht walten lassen, um sich nicht zu verletzen, insbesondere während sexueller Handlungen.
    • Dieses Arzneimittel sollte nicht mit einem beschädigten Trommelfell in Kontakt kommen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.

Schwangerschaft

  • Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Frauen zugelassen.
  • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel wird nicht empfohlen, wenn Ihre Partnerin schwanger ist, es sei denn, Sie verwenden ein Männerkondom wie oben aufgeführt, um eine Aussetzung des ungeborenen Kindes gegenüber dem Arzneimittel zu verhindern.
  • Stillzeit
    • Dieses Arzneimittel kann während der Zeit, in der Ihre Partnerin stillt, angewendet werden.
  • Zeugungs-/Gebärfähigkeit
    • Das Arzneimittel kann die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft senken, ist jedoch kein zuverlässiges Verhütungsmittel. Daher sollten Patienten, die sich eine Empfängnis erhoffen, entweder die Anwendung des Arzneimittels vermeiden oder, wenn das Arzneimittel für die Erreichung einer Penetration grundlegend ist, den Penis 5 Minuten nach der Anwendung des Arzneimittels, jedoch vor dem Geschlechtsverkehr so gründlich wie möglich waschen.

Einnahme Art und Weise

  • Vor der ersten Anwendung schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen den Pumpmechanismus durch 3-maliges Sprühen in die Luft anwendungsbereit. Halten Sie die Sprühdose von den Gesichtern weg, um einen Kontakt des Arzneimittels mit den Augen, der Nase, dem Mund und den Ohren zu vermeiden.
  • Vor jeder weiteren Dosis schütteln Sie die Sprühdose kurz und machen Sie den Pumpmechanismus durch 1-maliges Sprühen in die Luft erneut anwendungsbereit.
  • Ziehen Sie die Vorhaut zurück, um die Eichel freizulegen. Halten Sie die Dose aufrecht (Sprühventil nach oben) und sprühen Sie 1 Dosis (3 Sprühstöße) auf die gesamte Eichel, sodass mit jedem Sprühstoß ein Drittel der Eichel eingesprüht wird. Warten Sie 5 Minuten und wischen Sie danach überschüssiges Spray vor dem Geschlechtsverkehr ab.

Wechselwirkungen bei Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen/anwenden, da sie zu Wechselwirkungen mit diesem Präparat führen können:
      • andere lokale Betäubungsmittel
      • Herzarzneimittel (Antiarrhythmika)
      • Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und zur Regulierung des Herzrhythmus (sogenannte Betablocker)
      • Arzneimittel zur Reduktion der Magensäure (Cimetidin)
    • Das Risiko einer Erkrankung, bei der die Sauerstoffmenge im Blut reduziert ist (Methämoglobinämie), kann erhöht sein, wenn Sie bereits Arzneimittel einnehmen/anwenden, die bekanntermaßen diese Erkrankung verursachen, wie etwa die folgenden:
      • Benzocain - ein lokales Betäubungsmittel zur Behandlung von Schmerzen und Juckreiz
      • Chloroquin, Pamaquin, Primaquin, Chinin- - zur Behandlung von Malaria
      • Metoclopramid - zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, einschließlich bei Patienten mit Migräne
      • Glyceryltrinitrat (GTN, Nitroglycerin), Isosorbidmononitrat, Erythrityltetranitrat, Pentaerythritoltetranitrat und andere Nitrate und Nitrite - zur Behandlung von Angina (durch das Herz verursachte Brustschmerzen)
      • Nitroprussid-Natrium, Isosorbiddinitrat - zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzversagen
      • Nitrofurantoin - ein Antibiotikum zur Behandlung von Harnwegs- und Niereninfektionen
      • Sulfonamide (auch bekannt als Sulfa-Mittel), z. B. Sulfamethoxazol - ein Antibiotikum zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, und Sulfasalazin - zur Behandlung von Morbus Crohn, ulzerativer Kolitis und rheumatoider Arthritis
      • Dapson - zur Behandlung von Hauterkrankungen, wie etwa Lepra und Dermatitis, sowie zur Vorbeugung von Malaria und Lungenentzündung bei Hochrisikopatienten
      • Phenobarbital, Phenytoin - zur Behandlung von Epilepsie
      • Para-Aminosalicylsäure (PAS) - zur Behandlung von Tuberkulose
    • Das Risiko einer Methämoglobinämie kann auch durch die Anwendung bestimmter Farbstoffe (Anilinfarben) oder das Pestizid Naphthalin erhöht sein. Informieren Sie also Ihren Arzt, wenn Sie mit Farbstoffen oder chemischen Pestiziden arbeiten.
    • Bei Barriereverhütungsmitteln (z. B. Männer- oder Frauenkondome), die aus Polyurethan hergestellt sind, kann nicht garantiert werden, dass Sie vor Krankheiten oder einer Schwangerschaft schützen, wenn Sie sie zusammen mit diesem Präparat angewendet werden. Überprüfen Sie das Material, aus dem Ihr Verhütungsmittel oder das Verhütungsmittel Ihrer Partnerin hergestellt ist. Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie sich unsicher sind.
    • Wenn Sie das Präparat zusammen mit Kondomen anwenden, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Sie nicht in der Lage sind, eine Erektion zu erlangen oder aufrechtzuerhalten. Es ist auch wahrscheinlicher, dass Sie am und um den Penis eine verringerte Sensibilität aufweisen.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***

Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe

Lidocain
150 mg
Prilocain
50 mg
Norfluran
Hilfstoff

Erfahrungsberichte zu Fortacin 150 mg/ml + 50 mg/ml Spr.z.Anwen.a.H.Lsg., 5 ML

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Produktbewertung schreiben

Mehr Produkte aus den Kategorien

› Ratgeber: Top Beiträge

*** medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite‌.

Sitemap / Inhaltsverzeichnis