Produktbeschreibung zu GeloBacin
Eine Entzündung des äußeren Gehörgangs (Otitis externa) geht mit unangenehmen Beschwerden einher. Die Infektion, oftmals hervorgerufen von längerer Feuchtigkeit im Ohr oder von mechanischer Reizung, verursacht Juckreiz, Schmerzen und das Anschwellen des Gehörgangs. GeloBacin Ohrentropfen wirken osmotisch und haben dadurch einen lindernden wie pflegenden Effekt.
GeloBacin ist ein Arzneimittel der G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG. Das private Pharmaunternehmen wurde vor mehr als 170 Jahren gegründet und steht heute wie damals für gut verträgliche und hochwirksame Produkte.
Die GeloBacin Ohrentropfen werden von Kindern ab 2 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen zur physikalischen Behandlung von unspezifischen Beschwerden des äußeren Gehörganges eingesetzt. Als Wirkstoffe kommen Gylcerol und Dexpanthenol zum Einsatz, die für ihre wasserziehenden und pflegenden Eigenschaften bekannt sind. GeloBacin Ohrentropfen sind in einer Tropfflasche zu 10 ml erhältlich.
Anwendungsbereich und Indikation
Otitis externa kann unterschiedliche Ursachen haben. Häufig tritt die Entzündung des äußeren Gehörgangs nach einem längeren Aufenthalt im Wasser auf, weswegen die Erkrankung auch als Badeotitis oder Schwimmerohr bezeichnet wird. Durch die ständige Umspülung mit Wasser beim Schwimmen, Tauchen oder Wassersport wird die Haut im Gehörgang gereizt. In anderen Fällen sind Allergien und Empfindlichkeiten gegen Pflegeprodukte oder mechanische Reizungen durch Wattestäbchen, Hörgeräte oder Ohrstöpsel für die Otitis externa verantwortlich.
Die Symptome der Krankheit sind ebenso vielfältig. Es kann zu Juckreiz und leichten Rötungen kommen, die Entzündung kann aber auch mit dem Anschwellen des Gehörgangs, einem Druckgefühl oder Ohrenschmerzen einhergehen.
Wirkungsweise
GeloBacin Ohrentropfen wirken abschwellend und austrocknend. So wird der Schmerz, der durch die Schwellung entsteht, gelindert. Das Arzneimittel unterstützt den Heilungsprozess und pflegt die geschädigten Hautareale.
Gegenanzeigen
Liegt ein geschädigtes (perforiertes) Trommelfell vor, dürfen GeloBacin Ohrentropfen nicht angewendet werden. Selbiges gilt bei offenen Wunden und einer Allergie gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe. Das Arzneimittel darf nicht gleichzeitig mit anderen Ohrentropfen oder Ohrensalben eingesetzt werden.
Dosierung
Der Hersteller empfiehlt bei Kindern ab 2 Jahre, Heranwachsenden und Erwachsenen folgende Dosierung:
- bei akuten Beschwerden: 1 bis 2 Tropfen bis zu 4 Mal täglich
- zur Vorbeugung: 1 bis 2 Tropfen bis zu 4 Mal täglich
Tritt nach zwei Tagen trotz regelmäßigem Einträufeln keine Besserung auf, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Art der Anwendung
- Erwärmen Sie die Ohrentropfen vor der Verwendung auf Körpertemperatur.
- Neigen Sie Ihren Kopf zur Seite und ziehen Sie dabei den oberen Teil der Ohrmuschel vorsichtig nach hinten.
- Bringen Sie die Tropfen durch Druck auf die Kunststoffflasche in das Ohr ein.
- Belassen Sie den Kopf für etwa fünf Minuten in Seitenlage.
- Führen Sie bei Bedarf die Anwendung auch beim anderen Ohr durch.