Ein gutes Mittel
Da mein vorheriger TNF-Blocker etwas die Wirkung verloren hatte oder sich die Gewichtung meiner Erkrankungen geändert haben, wurde mir von meinem Rheumatologen dieses Medikament verschrieben. Die anfängliches Skepsis war unbegründet. Das Handling des PENS kann ich als recht gut benoten. Kein Knopf, den man als Auslöser erst noch betätigen muss. Das ist gerade in den Anfängen, wenn man sich selber das Medikament spritzt, sehr hilfreich. Ein brennen nach dem setzen der Spritze habe ich bisher nicht verspürt. Das Medikament wird scheinbar langsamer in den Muskel eingespritzt, als ich das bisher kannte. Aber im Vergleich zu den Problemen, die ich ohne dieses Medikament hätte, ist das wirklich nichts. Die Einstichstelle wird vorher von mir gründlich desinfiziert. Entzündungen an der Einstichstelle habe ich nicht. Tipp: Nach der Vergabe der Spritze eventuell ein Pflaster auftragen. Eventuell befinden sich ja an der Hose Stoffe, die dann Entzündungen hervorrufen können. Vorzugsweise setze ich die Spritze am Abend. Wie bei dem Vorgängermedikament habe ich mit leichtem Schwindel zu kämpfen. Deshalb setze ich mir die Spritze am fälligen Tag vorzugsweise am späten Abend. Über die Nachtruhe hinweg bekomme ich dann diese Nebenwirkung nicht mit. Erhöhte Infektionsanfälligkeit gibt es bei mir nicht. Deshalb gebe ich dem Medikament aus meiner Erfahrung heraus die Note "sattes gut".