- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.


Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten, 30 ST
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Was ist der Preisalarm?
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Einlösbar bis 31.10.2023.
-
5,52 €Zum Shop
my-forum-apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
- DHL
+ Versand 4,95 €
frei ab 75,00 €Gesamtpreis 10,47 €Grundpreis: 0,18 € / 1 Stk.Daten vom 30.01.23 14:50** -
-
5,70 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
nur für Stammkunden -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 4,95 €
Gesamtpreis 10,65 €Grundpreis: 0,19 € / 1 Stk.Daten vom 31.01.23 00:48** -
-
5,79 €Zum Shop
counterapo.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
+ Versand 4,95 €
Gesamtpreis 10,74 €Grundpreis: 0,19 € / 1 Stk.Daten vom 31.01.23 00:42** -
-
5,84 €Zum Shop
medikamente-per-klick.de
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 2,85 € -
Lastschrift wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 2,85 € -
Nachnahme wird angeboten
Bei Rechnungsbetrag unter 10 €
Gebühr: 8,45 €
- DHL
- DPD
+ Versand 3,50 €
frei ab 15,00 €Gesamtpreis 9,34 €Grundpreis: 0,19 € / 1 Stk.Daten vom 30.01.23 22:30** -
-
5,92 €Zum Shop
Meine OnlineApo
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
UnionPay -
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
+ Versand 3,95 €
frei ab 75,00 €Gesamtpreis 9,87 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 31.01.23 01:10** -
-
5,96 €Zum Shop
preisapo
-
PayPal wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Nachnahmegebühr
Gebühr: 5,90 €
- DHL
- DPD
versandkostenfrei
Gesamtpreis 5,96 €Mindestbestellwert: 15,00 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 30.01.23 23:09** -
-
6,00 €Zum Shop
pharmaphant - apotheke, wie ich.
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Barzahlung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
- Botendienst
+ Versand 3,90 €
frei ab 40,00 €Gesamtpreis 9,90 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 30.01.23 06:48** -
-
6,14 €Zum Shop
https://www.teleapotheke.de/
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Plus wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Abwicklung erfolgt über PayPal Plus -
Rechnung wird angeboten
Abwicklung erfolgt über PayPal Plus -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Abwicklung erfolgt über PayPal Plus
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,50 €
frei ab 19,00 €Gesamtpreis 9,64 €Grundpreis: 0,20 € / 1 Stk.Daten vom 30.01.23 07:08** -
Bestelldauer Kunden
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Wird oft zusammen gekauft
Bestseller aus Kategorie
Kunden kauften auch
Produktinformation zu Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten ***
Indikation
- Bei dem Arzneimittel handelt es sich um Kautabletten, die Calcium und Vitamin D3 enthalten - zwei wichtige Substanzen für den Knochenaufbau.
- Das Arzneimittel wird eingenommen:
- zur Vorbeugung und Behandlung eines Calcium- und Vitamin-D-Mangels bei älteren Menschen
- als Ergänzung zur Unterstützung einer spezifischen Osteoporosetherapie für Patienten, bei denen das Risiko eines Vitamin-D- und Calciummangels besteht.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Calcium, Vitamin D oder einen der sonstigen Bestandteile sind
- wenn Sie einen zu hohen Calciumgehalt im Blut oder Urin haben
- wenn Sie calciumhaltige Nierensteine haben
- wenn die Funktion Ihrer Nieren gestört ist
- wenn der Vitamin-D-Gehalt Ihres Blutes zu hoch ist.
Dosierung von Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die übliche Dosis ist zweimal täglich eine Tablette.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie möglicherweise eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als Sie sollten, sprechen Sie bitte unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
- Zu den Symptomen einer Hyperkalzämie (erhöhter Calciumgehalt des Blutes) zählen Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Bauchschmerzen, Muskelschwäche, Benommenheit und Verwirrtheit, extremes Durstgefühl, übermäßige oder ungewöhnlich starke Urinproduktion und/oder häufiges Wasserlassen und Knochenschmerzen.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Arzneimittels ist erforderlich,
- wenn bei Ihnen eine Langzeitbehandlung erfolgt
- bei beeinträchtigter Nierenfunktion oder einer starken Neigung zu Nierensteinbildung
- wenn Sie an Sarkoidose leiden (eine Krankheit des Immunsystems, die zu einem erhöhten Vitamin-D-Spiegel im Körper führen kann)
- bei Immobilisation mit Osteoporose (durch längere Immobilisation verursachte Osteoporose)
- bei Einnahme anderer Vitamin-D oder Calciumpräparate. Zusätzliche Dosen Calcium und Vitamin D können zu einer signifikanten Erhöhung des Calciumspiegels im Blut führen und schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Derartige Präparate dürfen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht zusammen eingenommen werden
- wenn Sie an Phenylketonurie leiden.
- Es liegt im Ermessen Ihres Arztes, ob unter diesen Umständen ein Calcium- und/ oder Vitamin-D3-Präparat angewendet werden kann.
- Wenn Sie das Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung anwenden, sollten Sie bei einer Anwendungsdauer von mehr als einem Monat stets Ihren Arzt konsultieren.
- Wenn Sie das Arzneimittel bei Osteoporose anwenden, wird empfohlen, vor Behandlungsbeginn den Calciumspiegel im Blut (Kalzämie) bestimmen zu lassen.
- Im Falle einer Langzeitbehandlung muss der Calciumgehalt des Blutes regelmäßig kontrolliert werden.
- Je nach Ergebnis entscheidet sich Ihr Arzt unter Umständen dafür, die Dosis zu verringern oder die Behandlung abzubrechen.
- Das Arzneimittel ist nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen durchgeführt. Ein nachteiliger Effekt ist jedoch unwahrscheinlich.
Schwangerschaft
- Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Während der Schwangerschaft sollte die tägliche Einnahme 1500 mg Calcium und 600 I.E. Vitamin D nicht überschreiten, da sich Überdosierungen auf das ungeborene Kind schädlich auswirken können. Wenn bei Ihnen ein Calcium- und Vitamin-D-Mangel besteht,
dürfen Sie das Arzneimittel auch in der Schwangerschaft anwenden. - Wenn Sie stillen, können Sie das Arzneimittel ebenfalls anwenden. Sollte Ihr Kind jedoch zusätzliche Gaben von Vitamin D erhalten, ist zu berücksichtigen, dass die in Calcilac enthaltenen Wirkstoffe in die Muttermilch übergehen.
- Während der Schwangerschaft sollte die tägliche Einnahme 1500 mg Calcium und 600 I.E. Vitamin D nicht überschreiten, da sich Überdosierungen auf das ungeborene Kind schädlich auswirken können. Wenn bei Ihnen ein Calcium- und Vitamin-D-Mangel besteht,
Einnahme Art und Weise
- Die Tabletten können zerkaut oder gelutscht werden.
Wechselwirkungen bei Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Calciumcarbonat kann die Resorption zeitgleich eingenommener Tetracyclinpräparate behindern (Medikamente aus der Gruppe der Antibiotika). Aus diesem Grund sollten Tetracyclinpräparate mindestens 2 Stunden vor oder 4 - 6 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels verabreicht werden.
- Medikamente, die Bisphosphonate (zur Behandlung von Osteoporose) oder Natriumfluorid (zur Kräftigung des Zahnschmelzes) enthalten, sollten mindestens drei Stunden vor dem Präparat eingenommen werden.
- Calcium kann die Wirkung von Levothyroxin beeinträchtigen. Aus diesem Grund sollte Levothyroxin mindestens vier Stunden vor oder vier Stunden nach dem Präparat eingenommen werden.
- Die Wirkung von Chinolon-Antibiotika kann bei zeitgleicher Einnahme von Calcium beeinträchtigt sein. Nehmen Sie Chinolon-Antibiotika deshalb zwei Stunden vor oder sechs Stunden nach diesem Präparat ein.
- Rifampicin, Phenytoin oder Barbiturate können die Wirkung von Vitamin D3 abschwächen, da sie dessen Metabolisierungsrate erhöhen.
- Calciumsalze können die Resorption von Eisen, Zink oder Strontium beeinträchtigen. Folglich sollten Eisen-, Zink- oder Strontiumpräparate im Abstand von zwei Stunden von einem Calciumpräparat eingenommen werden.
- Weitere Medikamente, die Wechselwirkungen mit diesem Präparat eingehen können, sind:
- Thiaziddiuretika (Entwässerungsmittel, die zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ödemen eingesetzt werden), Herzglykoside (z. B. Digitalis, zur Behandlung von Herzkrankheiten), Corticosteroide (zur Behandlung von Entzündungen oder als Immunsuppressiva), Ionenaustauscherharze wie Cholestyramin (zur Behandlung eines hohen Cholesterinspiegels im Blut) und Laxativa wie Paraffinöl.
- Weitere Vitamin-D- oder Calcium-haltige Produkte:
- Zusätzliche Dosen Calcium und Vitamin D können zu einer signifikanten Erhöhung des Calciumspiegels im Blut führen und schädliche Nebenwirkungen hervorrufen. Derartige Präparate dürfen nur unter strenger ärztlicher Aufsicht zusammen mit diesem Arzneimittel eingenommen werden.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Das Arzneimittel kann mit oder zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden.
- Oxalsäure (z. B. in Spinat, Sauerampfer und Rhabarber) und Phytinsäure (in Vollkornprodukten) können die Calciumaufnahme hemmen. Darum sollten Sie das Präparat innerhalb von zwei Stunden vor oder nach dem Essen von Nahrungsmitteln mit hohem Gehalt an Oxal- oder Phytinsäure nicht einnehmen.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.Wirksame Bestandteile und Inhaltsstoffe
- Calcium carbonat
- 1250 mg
- Calcium Ion
- 500 mg
- Colecalciferol
- 0,01 mg
- Colecalciferol
- 400 IE
- alpha-Tocopherol
- Hilfstoff
- Gelatine
- Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Maisstärke
- Hilfstoff
- Pflanzenöl, teilhydriert
- Hilfstoff
- Povidon K30
- Hilfstoff
- Saccharose
- Hilfstoff
- Sorbitol
- Hilfstoff
- Xylitol
- Hilfstoff
- Zitronen Aroma
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten, 30 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Ideos 500mg/400 I.E. Kautabletten, 30 ST Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen