Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Kein Bild
36
rezeptfrei
22,31
Sie sparen 36%*
Bisher: 34,95 €
+ Versand: 4,99 €

immunoBON

Bencard Allergie GmbH
60 Stk. Zum Shop
apolux.de
0,37 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. apolux.de
    immunoBON bei apolux.de bestellen
    eRezept
    8.348
    22,31 €
    + Versand 4,99 €
    0,37 € / 1 Stk.
  2. juvalis.de
    immunoBON bei juvalis.de bestellen
    eRezept
    652
    22,32 €
    + Versand 3,99 €
    0,37 € / 1 Stk.
  3. Deutsche Internet Apotheke
    immunoBON bei Deutsche Internet Apotheke bestellen
    eRezept
    602
    22,33 €
    + Versand 3,99 €
    0,37 € / 1 Stk.
  4. bio-apo.de
    immunoBON bei bio-apo.de bestellen
    eRezept
    1.106
    22,35 €
    + Versand 4,95 €
    0,37 € / 1 Stk.
  5. Medicaria.de - Ihre Versandapotheke
    immunoBON bei Medicaria.de - Ihre Versandapotheke bestellen
    eRezept
    164
    22,44 €
    + Versand 1,90 €
    0,37 € / 1 Stk.

Produktinformation zu immunoBon

Bei immunoBon handelt es sich um ein Produkt der Bencard Allergie GmbH. Entwickelt wurde das Lebensmittel in Form von Lutschtabletten speziell zum Diätmanagement bei Heuschnupfen sowie anderen Varianten der allergischen Rhinitis. Das gut verträgliche Präparat ist glutenfrei, laktosearm und für den Einsatz bei Kindern ab dem 3. Lebensjahr geeignet.

Indikation/Anwendung von immunoBon

Die Anzahl der Menschen, die unter allergischer Rhinitis leiden, nimmt stetig zu. Häufig zeigen sich entsprechende Formen wie Heuschnupfen bereits bei Kleinkindern. Frühjahr und Sommer werden somit aufgrund der unvermeidlichen Pollen für Betroffene zur Qual.

Eine milde und besonders gut verträgliche Lösung versprechen hier Mittel wie immunoBon, die das Immunsystem stärken. Ihre nachhaltige Wirkung verdanken die Tabletten zum Lutschen den enthaltenen Molkenproteinen, die das Immunsystem gezielt in seiner Funktionsweise unterstützen. Verstärkt wird dieser Effekt noch durch die Beigabe hochwertiger Vitalstoffe wie Vitamin A, Zink und Eisen.

Zusammensetzung von immunoBon

Die Liste der verwendeten Zutaten umfasst:

Molkenproteinisolat, Kakao-Extrakt, Sorbitol als Süßungsmittel, Zink-Citrat, Silizium-Dioxid und Magnesium-Stearat als Trennmittel, Cellulose als Füllstoff, Vitamin A-Palmitat, Aroma sowie Eisen-Saccharat.

Kontraindikation/Gegenanzeigen

Bei einer nachgewiesenen Unverträglichkeit gegenüber einem oder mehreren der aufgeführten Bestandteile darf das Präparat nicht angewendet werden.

Kommt es während der Anwendung von immunoBon zu allergischen Reaktionen wie Hautrötungen, Juckreiz oder Magen-Darm-Beschwerden, so ist das Mittel umgehend abzusetzen und ein Arzt zu konsultieren.

Dosierung/Darreichungsform von immunoBon

Die empfohlene Verzehrmenge liegt für Erwachsene bei 2 Lutschtabletten pro Tag. Kinder ab dem 3. Lebensjahr erhalten eine Lutschtablette täglich.

Die hier angegebenen Tagesdosen dürfen nicht überschritten werden.

Achten Sie parallel zu der Behandlung mit dem Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ausreichend Bewegung sowie genügend Schlaf und Entspannung. Auf diese Weise stärken Sie ihre Abwehrkräfte langfristig und sind optimal gegen Allergien und andere Krankheiten gewappnet.

Kontraindikation/Gegenanzeigen

Trotz der insgesamt sehr guten Verträglichkeit von immunoBon kann es bei empfindlichen Menschen während der Anwendung zu Symptomen einer Unverträglichkeit kommen. Setzen Sie das Präparat in diesem Fall ab und konsultieren Sie einen Arzt.

Ist Ihnen im Vorfeld eine Allergie gegen einen oder mehrere der aufgelisteten Bestandteile bekannt, so sollten Sie von einer Anwendung absehen.

In Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Einnahme von jeglichen Medizinprodukten grundsätzlich ein Arzt aufzusuchen.

Ergänzende Informationen

In einer Packung sind 60 Tabletten enthalten. ImmunoBon kann rezeptfrei in Apotheken sowie online in Versandapotheken und Online-Shops erworben werden.

ImmunoBon wird im Rahmen einer bilanzierten Diät eingesetzt und ist entsprechend lediglich ein Bestandteil mehrerer Maßnahmen gegen allergische Reaktionen.

Das qualitativ hochwertige Präparat ist klinisch getestet und patentiert.

Belassen Sie die Lutschtabletten bis zum tatsächlichen Verzehr in der Originalpackung und verwahren Sie diese an einem kühlen, lichtgeschützten Ort außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.

Pflichtangaben ***

Erfahrungsberichte zu immunoBON, 60 ST

Erfahrungsbericht schreiben

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

*** medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Ein relevanter Partner ist für uns die ifap-GmbH, die sich auf Arzneimittel-Daten fokussiert hat. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden. Mehr über unsere Plattform und Tätigkeit finden Sie auf der „Über uns“-Seite‌.

Suche

Navigation