Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

InfectoGenta Salbe 0.1%

  • InfectoGenta Salbe 0.1%, 15 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • InfectoGenta Salbe 0.1%, 15 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • InfectoGenta Salbe 0.1%, 15 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
InfectoGenta Salbe 0.1%

InfectoGenta Salbe 0.1%, 15 g

Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

Aktuell günstigster Preis: 17,97 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
17,97
(versandkostenfrei)

InfectoGenta Salbe 0.1%

Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
1.198,00 € / 1 kg

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    InfectoGenta Salbe 0.1% bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    17,97 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    17,97 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    1.198,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  2. medpex
    InfectoGenta Salbe 0.1% bei medpex bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    17,97 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 17,97 €
    1.198,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    InfectoGenta Salbe 0.1% bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    17,97 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 17,97 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1.198,00 € / 1 kg
  4. Petersberg-Apotheke
    InfectoGenta Salbe 0.1% bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    17,97 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 17,97 €
    1.198,00 € / 1 kg
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu InfectoGenta Salbe 0.1% 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 15 g

Indikation

  • Diese Salbe ist ein Arzneimittel gegen bakterielle Hautinfektionen.
  • Es enthält den Wirkstoff Gentamicin als Gentamicinsulfat, ein bakterizid (bakterienabtötend) wirkendes Antibiotikum der Stoffgruppe der Aminoglykosid-Antibiotika zur topischen Anwendung (Anwendung auf der Haut).
  • Das Präparat wird angewendet bei kleinflächigen bakteriellen Infektionen der Haut durch gegen den Wirkstoff Gentamicin empfindliche Erreger, zur kurzzeitigen Anwendung, falls andere Behandlungsmöglichkeiten nicht in Frage kommen.
  • Die Salbe eignet sich besonders bei trockenem Hauttyp.

Kontraindikation

  • Das Arznimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Gentamicin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei Verbrennungen der Haut
    • bei chronischen Hautkrankheiten oder bei Hauterkrankungen, die eine gezielte Behandlung erfordern
    • bei gleichzeitiger innerlicher Anwendung von Aminoglykosid-Antibiotika
    • bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz
    • am Auge und auf Schleimhäuten

Dosierung von InfectoGenta Salbe 0.1%

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Erwachsene
    • Dosierung
      • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird die Salbe zwei- bis dreimal täglich, unter Verbänden nur einmal täglich angewendet.
  • Kinder und Jugendliche
    • Die Behandlung von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen, da keine Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit vorliegen. Bei Kindern und Jugendlichen sollte das Arzneimittel nur angewendet werden, wenn Ihr Arzt dies ausdrücklich empfiehlt.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer bestimmt der Arzt, der in kurzen Abständen die Wirksamkeit kontrolliert und über die Fortsetzung der Anwendung des Arzneimittels oder über eine Änderung der Therapie entscheidet.
    • Aufgrund der Gefahr allergischer Reaktionen ist die Anwendung auf wenige Tage zu begrenzen.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Eine kurzfristige Überdosierung der Salbe führt zu keinen bekannten Nebenwirkungen.
    • Bei Befindlichkeitsstörungen und allergischen Reaktionen informieren Sie bitte Ihren Arzt.
    • Bei versehentlichem Verschlucken des Präparates sind keine Maßnahmen erforderlich, da der Wirkstoff der Salbe so gut wie nicht aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen wird.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
    • Führen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die regelmäßige Anwendung in den vom Arzt empfohlenen Abständen fort.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie die Anwendung abbrechen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie diese Salbe anwenden.
      • Eine lang andauernde Anwendung von dem Präparat ist zu vermeiden, da hierdurch die Gefahr von allergischen Reaktionen steigt.
      • Eine Allergie gegen Gentamicin kann zur gleichzeitigen Allergie gegen andere Wirkstoffe aus derselben Wirkstoffgruppe führen (Gefahr der Kreuzallergie).
      • Kommt es während der Anwendung von dem Präparat zu Hautreizungen, allergischen Reaktionen oder einer Überwucherung der bestehenden Infektion mit anderen Keimen („Superinfektion"), ist die Behandlung umgehend abzubrechen und eine geeignete Therapie einzuleiten.
      • Das Arzneimittel ist nur auf ausdrückliche ärztliche Anweisung in begründeten Einzelfällen bei nachgewiesener Empfindlichkeit der Krankheitserreger und fehlenden Alternativen anzuwenden.
      • Bei der Behandlung großflächiger Hautbezirke, insbesondere über längere Zeit, oder bei Hautrissen sowie bei Kindern ist Vorsicht geboten, da die Möglichkeit besteht, dass Nebenwirkungen auftreten, die auch bei innerlicher Anwendung von Gentamicin vorkommen, siehe auch Kategorie "Nebenwirkungen".
      • Wenn Sie eine nervlich bedingte Muskelerkrankung (z. B. Myasthenia gravis, Parkinson-Krankheit) haben oder gleichzeitig muskelentspannende Arzneimittel einnehmen, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, da Gentamicin die Reizübertragung zwischen Nerv und Muskel hemmt.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Gentamicin kann die Plazentaschranke durchdringen und im fetalen Gewebe und in der Amnionflüssigkeit messbare Konzentrationen erreichen.
    • Deshalb darf das Arzneimittel nicht in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten angewendet werden. Im weiteren Verlauf der Schwangerschaft darf das Präparat wegen der möglichen Gefahr einer Innenohr- und Nierenschädigung des ungeborenen Kindes nur in begründeten Ausnahmefällen auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.
  • Stillzeit
    • Gentamicin, der Wirkstoff von dieser Salbe, kann in geringen Mengen in die Muttermilch übergehen. Da Gentamicin jedoch so gut wie nicht aus dem Magen-Darm-Trakt des Säuglings aufgenommen wird, kann das Präparat während der Stillzeit angewendet werden.

Einnahme Art und Weise

  • Die Salbe sollten Sie dünn auf die erkrankten Hautflächen auftragen.
  • Sofern mehrmals aufgetragen wird, erfolgt die Anwendung über den Tag verteilt.

Wechselwirkungen bei InfectoGenta Salbe 0.1%

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Andere Arzneimittel zur Anwendung auf der Haut
      • Aufgrund einer möglichen gegenseitigen Wirkungsabschwächung sollte diese Salbe nicht gleichzeitig zusammen mit anderen zur Anwendung auf der Haut bestimmten Mitteln angewendet werden.
    • Muskelentspannende Arzneimittel (Muskelrelaxantien)
      • Die Wirkung dieser Arzneimittel kann durch dieses Präparat verstärkt werden.
  • Anwendung zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Parabene als Konservierungsmittel. Das Arzneimittel kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Enthält Paraffin / Stearate. Kann die Funktionsfähigkeit von Latexprodukten vermindern (Kondome, Diaphragmen).

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 1,7 mg
  • 1 mg
  • Cetylstearylalkohol
    Hilfsstoff
  • Paraffin, dickflüssig
    Hilfsstoff
  • Vaselin, weiß
    Hilfsstoff
  • Methyl 4-hydroxybenzoat
    Hilfsstoff
  • Propyl 4-hydroxybenzoat
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.