Beipackzettel & weitere Dokumente
Produkteigenschaften:
Sanfte Intimpflege mit wertvollen Inhaltsstoffen.
- Intimpflegecreme gegen Juckreiz und Spannungsgefühl
- Pflegt trockene, rötungsanfällige Haut
- Für die tägliche Intimpflege
- Mit Jojoba-Öl, Vitamin E und Zanthalene
Ideale Pflege für einen gesunden Intimbereich in allen Lebensphasen:
KadeFemin Intimpflegecreme ist ein Intimpflegeprodukt, das speziell entwickelt wurde, um die Bedürfnisse irritierter und empfindlicher Haut im Intimbereich zu erfüllen. Mit einer einzigartigen Auswahl hochwertiger Inhaltsstoffe bietet diese Creme eine Reihe von Vorteilen:
Beruhigung und Pflege:
Die Formulierung der KadeFemin Intimpflegecreme enthält Jojoba-Öl und Vitamin E, die bekannt dafür sind, die Haut zu pflegen.
Feuchtigkeitsspendend:
Die enthaltene Hyaluronsäure spendet trockener Haut langanhaltende Feuchtigkeit.
Vielseitige Anwendung:
Die KadeFemin Intimpflegecreme eignet sich nicht nur zur regelmäßigen Anwendung bei trockener zu Juckreiz und Rötung neigender Haut, sondern auch zur Pflege nach der Rasur. Dies macht sie zu einem vielseitigen Produkt für die alltägliche Intimpflege.
Hinweise zur Verträglichkeit:
Die KadeFemin Intimpflegecreme ist dermatologisch getestet
Anwendung der KadeFemin Intimpflegecreme
Die KadeFemin Intimpflegecreme eignet sich für die tägliche Pflege. Sie wird nach Bedarf aufgetragen, um die Haut geschmeidig zu halten.
- Vor der Anwendung der Intimpflegecreme ist es wichtig, den Intimbereich zu reinigen und sorgfältig abzutrocknen. Dazu kann die milde KadeFemin Intimwaschlotion verwendet werden.
- Eine kleine Menge wird auf die betroffenen oder zu pflegenden Bereiche im Intimbereich aufgetragen und sanft mit den Fingerspitzen einmassiert, bis sie vollständig von der Haut aufgenommen wurde.
- Besonders nach der Rasur ist die Haut im Intimbereich oft gereizt und empfindlich. Die Intimpflegecreme sollte großzügig auf die rasierten Bereiche aufgetragen werden, um die Haut zu beruhigen.Eine einmalige tägliche Anwendungist ausreichend, kann bei Bedarf jedoch auch mehrmals täglich erfolgen
Ursachen für Reizungen im Intimbereich:
Trockene, zu Juckreiz und Rötungen neigende Haut im Intimbereich kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:
Hautirritationen:
Die Rasur im Intimbereich kann die Haut reizen und zu Rötungen, eingewachsenen Haaren oder kleinen Schnittverletzungen führen. Rasiercremes oder parfümierten Produkten können die Haut zusätzlich irritieren
Trockenheit der Haut:
Ein Mangel an Feuchtigkeit im Intimbereich kann zu trockener Haut führen, die anfälliger für Rötungen und Juckreiz ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Jahreszeiten, Hormonveränderungen, Einnahme von Anti-Baby-Pillen oder den Gebrauch von ungeeigneten Pflegeprodukten verursacht werden.
Empfindliche Haut:
Einige Personen haben generell empfindlichere Haut, die besonders anfällig für Hautreizungen im Intimbereich sein kann.
Tipps zurIntimhygiene:
Regelmäßige Anwendung:
Tragen Sie die Intimpflegecreme regelmäßig auf, insbesondere nach der Reinigung und nach Bedarf im Laufe des Tages, um die Haut kontinuierlich zu beruhigen und Feuchtigkeit zu spenden.
Sanfte Reinigung:
Verwenden Sie milde und pH-Hautneutrale Reinigungsprodukte für den Intimbereich, um Irritationen zu vermeiden. Vermeiden Sie parfümierte Produkte, welche die Haut zusätzlich reizen könnten.
Vermeidung von mechanischer Reizung:
Benutzen Sie Einwegrasierer und vermeiden Sie aggressive Rasiercremes, welche die Haut zusätzlich irritieren können. Vermeiden Sie auch enge Kleidung oder synthetische Materialien, die die Luftzirkulation behindern und zu Feuchtigkeitsstau führen können.
Aufrechterhaltung der Hygiene:
Achten Sie auf eine gute Intimhygiene und wechseln Sie regelmäßig Ihre Unterwäsche. Vermeiden Sie übermäßiges Waschen oder die Verwendung von aggressiven Reinigungsprodukten, da dies die natürliche Schutzbarriere der Haut beeinträchtigen kann.
Indem Sie diese Tipps befolgen und die KadeFemin Intimpflegecreme als Teil Ihrer Pflegeroutine verwenden, können Sie langfristig Ihre Intimgesundheit unterstützen.
Wie oft sollte ich die KadeFemin Intimpflegecreme verwenden?
Eine einmalige tägliche Anwendung ist ausreichend, kann bei Bedarf jedoch auch mehrmals täglich erfolgen. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden wie Juckreiz oder Brennen ist es ratsam, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
Ist die KadeFemin Intimpflegecreme für empfindliche Haut geeignet?
Ja, die Formel der Intimpflegecreme ist sanft formuliert und auf den pH-Wert des Intimbereichs abgestimmt. Sie eignet sich daher für die meisten Hautempfindlichkeiten und Hautbedürfnisse.
Kann die KadeFemin Intimpflegecreme während der Schwangerschaft verwendet werden?
KadeFemin Intimpflegecreme kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Bei Unsicherheiten empfehlen wir Ihnen, Ihren Gynäkologen oder Ihre Gynäkologin zu konsultieren.
Was versteht man unter einer guten Intimhygiene?
Eine gute Intimhygiene umfasst:
- Regelmäßiges Waschen mit mildem, pH-neutralen Reinigungsmitteln.
- Vermeidung von Überreinigung, um die natürliche Hautbalance zu erhalten.
- Verwendung von speziellen Intimwaschlotionen.
- Wechsel von sauberer, atmungsaktiver Unterwäsche täglich.
- Verzicht auf Feuchttücher und Intimdeodorants.
- Sanfte Rasur und anschließende Reinigung.
- Tragen lockerer Kleidung für eine gute Luftzirkulation.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie eine gute Intimhygiene aufrechterhalten und das Risiko von Hautirritationen, Infektionen und anderen Beschwerden im Intimbereich minimieren.
Quelle: Angaben des Herstellers
Stand: 09/2025
Quelle: Ixxilon3
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkteigenschaften
Packungsgröße: 30 ml