Produktbeschreibung zu KIJIMEA Derma
Eine Verbesserung des Hautbildes bei Menschen mit besonders empfindlicher sowie zu Juckreiz und Ekzemen neigender Haut: das vermögen die KIJIMEA Derma der Synformulas GmbH. Erstellt wurden sie auf Grundlage eines innovativen Mikrokulturen-Konzepts, das speziell auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe eingeht. Entsprechend verhilft eine regelmäßige Anwendung zu einem gesünderen Hautbild.
Anwendungsbereich
Um das natürliche Gleichgewicht irritierter Haut wieder herzustellen, reicht eine äußere Behandlung oftmals nicht aus. Gerade wenn es sich um ernstere Krankheitsbilder wie die atopische Dermatitis handelt, ist eine zusätzliche Therapie mit hochwertigen Tabletten oder Kapseln von Vorteil. Die KIJIMEA Derma stellen eine Revolution auf dem Markt der Präparate zur Linderung der genannten Beschwerden dar. Mit dem Wirkstoff-Trio Riboflavin, Biotin und L.salvarius FG01 sorgen sie für eine sicht- und fühlbare Verbesserung des Hautbildes. Bei dem letztgenannten Wirkstoff handelt es sich um eine Mikrokultur, die erst im Rahmen aktueller Studien als optimales Mittel zur Optimierung des Hautbildes erkannt wurde.
Art der Anwendung
- Die empfohlene Tagedosis beträgt zwei Kapseln, die mit etwas Flüssigkeit zu jeweils einer der Hauptmahlzeiten eingenommen werden.
- Erste positive Ergebnisse in Form einer erkennbaren Linderung von Hautunreinheiten und eines deutlich klareren Hautbildes stellen sich nach ungefähr einer Woche ein.
- Im Idealfall sollten Sie die KIJIMEA Derma über einen Zeitraum von mindestens 4 Wochen hinweg, optimalerweise jedoch 12 Wochen lang einnehmen.
- Beachten Sie zudem, dass Qualität und Beständigkeit der Resultate maßgeblich von einer gesunden Ernährungs- und Lebensweise abhängen.
- Hinweis: Ausreichend Schlaf, eine abwechslungs- und vitalstoffreiche Kost sowie regelmäßige Bewegung sind die Grundvoraussetzung für ein gesundes und klares Hautbild.
Inhaltsstoffe und Verträglichkeit
Rund 10000000 lebende Lactobacillus salivarius Keime, Biotin und Riboflavin sorgen für eine umfassende Wirkkraft der KIJIMEA Derma.
Die gesamte Liste der verwendeten Zutaten lautet: Farbstoffe: Eisenoxid, Titanoxid; Füllstoffe: Cellulosepulver, Dextrose, Maltodextrin; Kapselhülle: Gelatine; L.salivarius FG01; Biotin, Riboflavin; Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren.
Unverträglichkeitserscheinungen wie Magen-Darm-Beschwerden und Hautreizungen, die im Anschluss an die Anwendung der KIJIMEA Derma auftreten, erfordern den umgehenden Abbruch der Behandlung. Da diese eine Allergie gegenüber einer oder mehreren der verwendeten Zutaten wahrscheinlich machen, ist die Konsultation eines Arztes zwecks Klärung und Bestimmung des Auslösers empfehlenswert.
Weitere Informationen
- Eine Packung KIJIMEA Derma kann 7, 14 oder 42 Kapseln enthalten.
- Rezeptfrei erhältlich sind diese unter anderem in Apotheken und Online-Apotheken.
- Bewahren Sie das Nahrungsergänzungsmittel trocken bei Temperaturen, die unter 25 Grad Celsius liegen, auf.