Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
23

Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack

  • Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack, 2x120 Stk., Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH
  • Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack, 2x120 Stk., Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH
  • Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack, 2x120 Stk., Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack

Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack, 2x120 Stk.

Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH

Aktuell günstigster Preis: 19,75 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
19,75
Sie sparen 23% 1
Bisher: 25,90 €
+ Versand: 4,95 €

Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack

Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH
(2)
2x120 Stk.
Zum Shop
apocompany
1.039,47 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. apocompany
    Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack bei apocompany bestellen
    eRezept
    19,75 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 24,70 €
    1.039,47 € / 1 kg
    1-3 Tage
  2. Shop Apotheke
    Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    19,76 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 25,00 €
    Gesamtpreis: 23,75 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    1.040,00 € / 1 kg
  3. docmorris.de
    Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    20,17 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 22,90 €
    Gesamtpreis: 24,16 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    1.061,58 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  4. ayvita.de
    Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack bei ayvita.de bestellen
    eRezept
    20,18 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 24,08 €
    1.062,11 € / 1 kg
  5. Petersberg-Apotheke
    Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    20,20 €
    + Versand 4,99 €
    Gesamtpreis: 25,19 €
    1.063,16 € / 1 kg
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 2x120 st
Produkteigenschaften:

Bezeichnung:
Nahrungsergänzungsmittel mit dem Enzym Lactase

Verwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:
1 - 3 Tabletten kurz vor oder mit jeder lactosehaltigen Mahlzeit, jedoch nicht mehr als 20 Tabletten (= 120000 FCC-Einheiten) pro Tag.

Nährwertdeklaration:
keine

Zutaten:
Lactase (54%), Füllstoff: Cellulose, Trehalose*, Trennmittel: Vernetzte Carboxymethylcellulose, Maltodextrin, Trennmittel: Siliciumdioxid, Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.

* Trehalose ist eine Glucosequelle.

Allergene:
keine

Nettofüllmenge:
2 x 120 Tabletten

Aufbewahrungsbedingungen:
Trocken lagern.

Ursprungsland des Lebensmittels:
Deutschland

Anschrift des Herstellers:
Pronatura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH
Konrad-Adenauer-Allee 8 - 10
61118 Bad Vilbel

Weitere Hinweise:
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2023
Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Lactrase 6.000 FCC Tabletten im Klickspender Doppelpack

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese

Anwendung

Lactrase 6.000 FCC-Tabletten enthalten das Enzym Lactase als Wirkstoff.
Sie werden bei Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) nahrungsbegleitend angewendet. Als Lactoseintoleranz bezeichnet man die fehlende Fähigkeit des Stoffwechsels, Lactose (Milchzucker) aufzuspalten und zu verwerten.
Das diätetische Lebensmittel beinhaltet pro Tablette 6.000 Einheiten nach dem Food Chemical Codex (FCC). Der praktische Klickspender ist unterwegs ein idealer Begleiter.
Da Milcherzeugnisse wertvolle Proteine, den lebensnotwendigen Mineralstoff Calcium und die Vitamine A und D enthalten, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann, ist ein vollständiger Verzicht auf diese Nahrungsmittel nicht ratsam.
Milchzucker kommt in sämtlichen tierischen Milchprodukten vor. Im Dünndarm wird der Mehrfachzucker mithilfe des Enzyms Lactase in die beiden Einzelzucker Glucose und Galaktose zerlegt. Diese gelangen dann über spezielle Transporter-Proteine über die Darmwand in den Blutkreislauf.
Bei Menschen mit Milchzuckerunverträglichkeit gelangt die Lactose zu 100 % unbearbeitet oder nur teilweise aufgespalten in den Dickdarm und wird vom Enzym Beta-Galactosidase verdaut. Dabei entstehen Kohlendioxid, Wasserstoff, kurzkettige Fettsäuren, Alkohole und Schwefelverbindungen. Methanbildende Bakterien und das freigesetzte Kohlendioxid sorgen dafür, dass der Patient an sehr starken Blähungen leidet.
Die Fettsäuren bewirken eine übermäßige Ansammlung von Wasser im Dickdarm, die heftige Durchfälle zur Folge hat. Darüber hinaus kommt es zu Übelkeit, Ausbrüchen von kaltem Schweiß, Bauchschmerzen und einem aufgetriebenen Leib.
Die Medizin unterscheidet primäre, sekundäre und kongenitale Laktoseintoleranz. Die primäre Form ist genetisch bedingt und findet sich überdurchschnittlich häufig bei Personen, die in warmen Ländern leben. Sie tritt bei den meisten Erwachsenen jenseits des 60. Lebensjahres auf.
Bei der sekundären Form kann die Darmschleimhaut das Enzym infolge einer Schädigung oder chronischen Erkrankung nicht mehr produzieren. Das ist oft nach einer Krebs-Chemotherapie oder längeren Antibiotika-Behandlung der Fall. Weitere Ursachen können ein Befall mit Darmparasiten, eine bakterielle Fehlbesiedlung, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn), andere Absorptionsstörungen wie Fruchtzucker-Malabsorption, Gluten-Intoleranz oder Alkoholabhängigkeit sein. Im Unterschied zur primären Form lässt sich die sekundäre Lactoseintoleranz heilen, indem man die Grunderkrankung behandelt.
Bei Patienten, die an einem kongenitalen Lactasemangel leiden, kann der Körper infolge eines Gendefekts überhaupt keine Lactase bilden. Diese Form der Milchzuckerunverträglichkeit kommt statistisch gesehen sehr selten vor.
Im Gegensatz zu einer Milchallergie, bei der schon winzige Spuren ausreichen, um Symptome hervorzurufen, können Menschen mit Lactoseintoleranz Milchzucker in geringen Mengen vertragen. Das sind Milchprodukte mit weniger als 0,1 g Lactose pro 100 Gramm.

Dosierung

Sie nehmen das besondere Nahrungsergänzungsmittel unmittelbar vor oder zu den betreffenden Mahlzeiten ein. Pro 5 Gramm Lactose benötigen Sie etwa ein bis zwei Tabletten. Die genaue Dosierung ist individuell. Die maximale Dosis entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.

Gegenanzeigen

Bestehen Unverträglichkeiten gegenüber einem Inhaltsstoff der Tabletten verzichten Sie bitte auf ihren Gebrauch.

Patientenhinweise

Lactrase 6.000 FCC-Tabletten sind ein Produkt der Pro Natura Gesellschaft für gesunde Ernährung mbH.
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine gesunde Ernährung und/oder eine gesunde Lebensführung. Unterstützen Sie den Erhalt Ihrer Mobilität und damit Lebensqualität durch ausreichende und zugleich schonende Bewegung sowie durch eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Diese können Sie auch nicht durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzen.
Das Produkt ist rezeptfrei in Offizin- und Onlineapotheken erhältlich.

Artikel geprüft von Apotheker Sascha Haupt

Fragen und Antworten

Wie wirkt Lactrase 6000 FCC?
Das enthaltene Enzym Lactase spaltet Milchzucker in verwertbare Bestandteile​.
Wie wird das Produkt angewendet?
Eine Tablette wird direkt vor oder mit lactosehaltigen Mahlzeiten eingenommen​.
Für wen ist Lactrase geeignet?
Es ist auch für Schwangere, Stillende und Kinder geeignet​.
Woher stammt das verwendete Enzym?
Das Enzym stammt aus dem Mikroorganismus Aspergillus oryzae​.
Können unerwünschte Wirkungen auftreten?
Unerwünschte Wirkungen sind auch bei regelmäßiger Einnahme nicht zu erwarten​.

Wird oft zusammen gekauft

54,40 € 41,19 €
23 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. Lefax extra, 50 Stk., Bayer Vital GmbH 46

    Lefax extra

    50 Stk.

    9,40
    Preisvergleich
  2. Lefax intens Flüssigkapseln 250mg Simeticon, 50 Stk., Bayer Vital GmbH 33

    Lefax intens Flüssigkapseln 250mg Simeti…

    50 Stk.

    12,24
    Preisvergleich
  3. Lactrase 18000 FCC teilbare Tabletten im Spender, 80 Stk., Pro Natura Gesellschaft Für Gesunde Ernährung mbH 25

    Lactrase 18000 FCC teilbare Tabletten im…

    80 Stk.

    14,91
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. LEFAX, 100 Stk., Bayer Vital GmbH 45

    LEFAX

    100 Stk.

    14,82
    Preisvergleich
  2. MUCOFALK ORANGE BTL, 100 Stk., Dr. Falk Pharma GmbH 36

    MUCOFALK ORANGE BTL

    100 Stk.

    26,09
    Preisvergleich
  3. RIOPAN Magen-Gel Stick-pack Btl., 50x10 Milliliter, DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH 41

    RIOPAN Magen- Gel Stick- pack Btl.

    50x10 ml

    23,77
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack, 2x120 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Laktoseintoleranz

von Anonymer Nutzer vom 19.10.2020
Da ich eine hohe Laktoseintoleranz habe bin ich froh das es das gibt und ich alles essen kann.

Hilfreich?

Lactrase für Unterweg.

von Hubert Popp vom 19.03.2020
Ich benutze jetzt schon 20 Jahre Lactase. Der Klickspender ist bei mir immer im Auto Handschubfach, für die Notfälle, wenn ich unterwegs bin.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Lactrase 6000 FCC Tabl. im Klickspender Doppelpack beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.