Wir verwenden Cookies,
um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „OK“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter (inkl. Versand).
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Laxatan M Granulat kommt bei akuter und chronischer Verstopfung (Obstipation) zum Einsatz. Es sorgt dank seines patentierten Wirkstoff-Komplexes für eine unproblematische, sanfte Darmentleerung und stärkt zugleich die Darmfunktion. Alle drei Hauptkomponenten des Mittels ergänzen einander optimal. Macrogol reguliert die Darmtätigkeit auf physikalische Weise und wird danach einfach über den Stuhlgang ausgeschieden. Wegen seiner großen Wasserbindungsfähigkeit quillt es stark auf und regt so die Peristaltik (Darmbewegung) an. Gelangt es in den Dickdarm, weicht es dort den harten Stuhl auf. Der Ballaststoff Inulin verbessert die Darmflora, indem er das Wachstum der nützlichen Darmbakterien fördert. Die Elektrolyte Kaliumchlorid, Calciumcitrat und Magnesiumcitrat gleichen den Mineralstoffhaushalt aus und regen die Tätigkeit der Darmmuskulatur an.
Die moderne Ernährungsweise mit ihren vielen Fertigprodukten und der Mangel an körperlicher Bewegung begünstigen jedoch Darmträgheit und Verstopfung. Etwa jeder dritte Bundesbürger leidet wenigstens zeitweilig an einer mangelhaften Darmentleerung. Verstopfung nennt man einen seltener als dreimal wöchentlich oder in zu geringer Menge erfolgenden Stuhlgang. Der an Obstipation leidende Patient muss beim Toilettengang oft stark pressen, hat harten Stuhl und oft das Gefühl, sich nicht vollständig entleeren zu können.
Gelegentlich auftretende akute Verstopfung ist normalerweise harmlos. Tritt sie jedoch mit Erbrechen, kolikartigen Bauchschmerzen, Fieber und einem aufgetriebenen Unterbauch auf, benötigt der Betroffene schnellstens notfallmedizinische Hilfe. Länger andauernde Obstipation hat nur selten eine organische Ursache. Die gestörte Darmfunktion tritt oft im Zusammenhang mit einem Reizdarmsyndrom und einem willkürlich unterlassenen Toilettengang auf. Ursache der zu seltenen Darmentleerung sind
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!