- Das Arzneimittel lindert die Anzeichen der Parkinson-Krankheit. Die Parkinson-Krankheit ist eine chronische Erkrankung, bei der:
- Sie langsamer und instabiler werden
- Ihre Muskeln sich steif anfühlen
- Sie anfangen, sich zu schütteln oder zu zittern (sog. „Tremor").
- Unbehandelt kann die Parkinson-Krankheit dazu führen, dass es für Sie schwierig wird, Ihre normalen Alltagsaktivitäten zu verrichten.
- Es enthält zwei verschiedene Wirkstoffe, die als Levodopa und Carbidopa bezeichnet werden.
- Levodopa wird im Gehirn in einen anderen Stoff namens „Dopamin" umgewandelt. Dopamin hilft dabei, die Anzeichen der Parkinson-Krankheit zu lindern.
- Carbidopa gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die „Aromatische-Aminosäure-Decarboxylasehemmer" genannt werden. Es fördert die Wirkung von Levodopa, indem es den Abbau von Levodopa im Körper verlangsamt.
- über 180 Versandapotheken im Vergleich
- mehr als 350.000 Medikamente günstig kaufen
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie haben schon 0 Artikel auf Ihrem Merkzettel! Hier gelangen Sie zu den günstigsten Anbietern Ihrer Gesamtbestellung: Zum Merkzettel
Levocarb-GRY 250mg/25mg
- verschreibungspflichtig
- Tabletten
- PZN: 08789872
- keine Rezeptgebühr

Levocarb-GRY 250mg/25mg, 100 Stk.
TEVA GmbH
Aktuell günstigster Preis: 29,14 €
Der Preisalarm wurde erfolgreich eingerichtet. Ab sofort werden Sie informiert, wenn sich der Preis ändert.
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.07.2025.
Preisvergleich
-
29,14 €Zum Shop
docmorris.de
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
29,14 € inkl. VersandBei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein. DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 11:03 2 -
-
29,14 €Zum Shop
medpex
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 29,14 €Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 11:01 2 -
-
29,14 €Zum Shop
Shop Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- HERMES
- UPS
- trans-o-flex
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 29,14 €Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein. Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 09:37 2 -
-
29,14 €Zum Shop
Petersberg-Apotheke
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
Lieferzeit: 1 Tag- DHL
- DHL-Packstation
- DHL Express
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 29,14 €Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 10:38 2 -
-
29,14 €Zum Shop
die-beraterapotheke.de
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 29,14 €Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 10:37 2 -
-
29,14 €Zum Shop
VENENIS
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr
Gebühr: 6,00 € -
PayPal wird angeboten
-
PayPal Checkout wird angeboten
Lieferzeit: sofort lieferbar- DHL
- DHL-Packstation
- Botendienst
versandkostenfrei
Gesamtpreis: 29,14 €Versand Nachnahme: 6,90 € zzgl. 6,90 € Nachnahmegebühr Grundpreis: 0,29 € / 1 Stk.Daten vom 02.05.25 07:38 2 -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktinformation zu Levocarb-GRY 250mg/25mg 3
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie allergisch gegen Levodopa, Carbidopa oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie eine Gegenanzeige für die Anwendung von Sympathomimetika haben, z. B. Epinephrin (zur Behandlung eines anaphylaktischen Schocks und Herzstillstands) und Isoprenalin (zur Behandlung eines Herzstillstands und Verkrampfung der Bronchialmuskulatur)
- wenn Sie bereits bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen einnehmen (nicht-selektive Monoaminoxidase [MAO]-Hemmer oder selektive MAO-A-Hemmer). Die Behandlung mit diesen Arzneimitteln sollte mindestens 2 Wochen vor Beginn einer Behandlung mit diesem Präparat beendet worden sein
- wenn Sie ein sogenanntes „Engwinkelglaukom" haben, das einen plötzlichen Druckanstieg im Auge bewirken kann
- wenn Sie bereits Hautkrebs hatten oder ungewöhnliche Male haben, die nicht von Ihrem Arzt untersucht wurden
Dosierung von Levocarb-GRY 250mg/25mg
Dosierung von Levocarb-GRY 250mg/25mg
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Erwachsene (einschließlich ältere Patienten)
- Die Anzahl der Tabletten, die Sie jeden Tag einnehmen, wird von Ihrem individuellen Bedarf abhängen. Ihr Arzt wird Ihnen sagen wie viele Tabletten Sie täglich einnehmen sollen. Möglicherweise wird Ihr Arzt Ihre Dosis in den ersten Wochen ändern, bis sie genau passend ist.
- Ebenso kann es sein, dass Sie das Präparat in Kombination mit anderen Arzneimitteln erhalten.
- Bitte nehmen Sie stets die regelmäßigen Routinetermine bei Ihrem Arzt wahr, da sich die Symptome der Parkinson-Krankheit mit der Zeit verändern.
- Daher kann im Verlauf der Behandlung eine nachträgliche Dosisanpassung erforderlich werden.
- Patienten, die bereits Levodopa erhalten, entweder allein oder in Kombination mit einem anderen Arzneimittel
- Wenn Sie momentan mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, die Levodopa enthalten, müssen Sie mindestens 12 Stunden (24 Stunden für Retardtabletten) vor Beginn der Behandlung warten.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Das Arzneimittel darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren angewendet werden.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie (oder irgendjemand anderes) eine große Menge der Tabletten auf einmal eingenommen haben/hat oder wenn Sie glauben, dass ein Kind eine der Tabletten eingenommen hat, müssen Sie sich sofort mit der Notfallambulanz des nächstgelegenen Krankenhauses oder mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen. Wahrscheinliche Beschwerden nach einer Überdosierung sind Unregelmäßigkeiten des Herzschlags. Bitte nehmen Sie diese Packungsbeilage, eventuell verbleibende Tabletten und das Behältnis mit in das Krankenhaus oder zu Ihrem Arzt, sodass der behandelnde Arzt weiß, welche Tabletten eingenommen wurden. Ein Krampf des Augenlids kann ein frühes Anzeichen einer Überdosierung sein.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie die Tabletten so lange ein wie Ihr Arzt Ihnen dies sagt. Wenn Sie die Einnahme einer Tablette vergessen haben, nehmen Sie die Tablette ein, sobald Sie daran denken, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Tablette. Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie die übrigen Tabletten zur korrekten Zeit ein.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Beenden Sie nicht die Einnahme des Arzneimittels und ändern Sie nicht die Dosis, ohne zuvor mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben. Dies gilt auch, wenn Sie sich besser fühlen.
- Beenden Sie die Einnahme nicht plötzlich, da dies zu Muskelproblemen, Fieber und psychischen Veränderungen führen kann.
- Wenn Ihr Arzt entscheidet, dass Sie das Präparat nicht weiter einnehmen sollten, wird er Ihre Dosis über einen gewissen Zeitraum schrittweise verringern.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen :
- wenn Sie eine schwere Herz-Kreislauf-Erkrankung haben
- wenn Sie eine schwere Lungenerkrankung haben oder wenn Sie plötzliche Attacken von Atemnot haben, verursacht durch Verkrampfung und Schwellung der Schleimhäute der Atemwege, oft begleitet von Husten und der Produktion von Schleim (Bronchialasthma)
- wenn Sie eine Nieren- oder Lebererkrankung hatten
- wenn Sie Probleme mit dem endokrinen System haben (Drüsen, die Hormone in den Blutkreislauf abgeben)
- wenn Sie ein Geschwür im Magen-Darm-Trakt (sog. „Zwölffingerdarm-" oder „Magengeschwür") hatten oder Blut erbrochen haben
- wenn Sie in der Vergangenheit Krampfanfälle hatten
- wenn Sie jemals eine Depression oder andere geistige Probleme hatten
- wenn Sie jemals einen Herzinfarkt hatten und weiterhin unter Herzrhythmusstörungen leiden
- wenn Sie an einer als „chronisches Weitwinkelglaukom" bezeichneten Erkrankung leiden, die einen Anstieg des Augendrucks bewirken kann. In diesem Fall muss der Augendruck regelmäßig kontrolliert werden.
- Wenn Sie eine Erbkrankheit haben, die durch plötzliche unwillkürliche, aber koordinierte Bewegungen charakterisiert ist (Huntington-Krankheit). Die Anwendung von diesem Präparat wird nicht empfohlen.
- Wenn Sie so genannte extrapyramidale Symptome (z. B. unwillkürliche Bewegungen, Schütteln, Muskelsteife und Muskelzuckungen) hatten, die durch andere Arzneimittel versursacht werden. Die Anwendung von diesem Präparat wird nicht empfohlen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt , falls während der Behandlung mit dem Arzneimittel :
- es bei Ihnen nach Behandlungsbeginn zu unwillkürlichen Bewegungen kommt oder sich diese verschlimmern. In diesem Fall muss Ihr Arzt eventuell die Dosierung Ihrer Antiparkinson-Arzneimittel anpassen.
- Sie schwere Muskelsteifigkeit oder starke Muskelzuckungen bemerken, oder wenn Zittern, Erregung, Verwirrtheit, Fieber, beschleunigten Herzschlag oder erhebliche Schwankungen Ihres Blutdrucks bei Ihnen auftritt. Falls irgendetwas davon eintritt, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
- es bei Ihnen zu plötzlich einsetzenden Schlafepisoden kommt oder Sie starke Schläfrigkeit verspüren. Sie dürfen dann kein Fahrzeug führen sowie keine Werkzeuge benutzen oder Maschinen bedienen.
- Sie sich depressiv verstimmt fühlen, Selbsttötungsgedanken hegen oder untypische Verhaltensänderungen an sich bemerken. Wenn Sie denken, dass dies auf Sie zutrifft, setzen Sie sich unverzüglich mit Ihrem Arzt in Verbindung.
- bei Ihnen während der Behandlung eine Operation bevorsteht.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihre Familie/Betreuungsperson bemerken, dass Sie suchtähnliche Symptome entwickeln, die zum heftigen Verlangen nach hohen Dosen von diesem Präparat und anderen Arzneimitteln, die zur Behandlung von Parkinson-Krankheit eingesetzt werden, führen.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihre Familie bzw. Betreuungsperson bemerken, dass Sie einen Drang oder ein Verlangen entwickeln, sich in einer für Sie ungewöhnlichen Weise zu verhalten, und Sie dem Impuls, dem Trieb oder der Versuchung nicht widerstehen können, bestimmte Dinge zu tun, die Ihnen selbst oder anderen schaden können. Dies nennt man Impulskontrollstörungen und dazu gehören Verhaltensweisen wie zum Beispiel Spielsucht, übermäßiges Essen oder Geldausgeben, ein abnorm starker Sexualtrieb oder eine Zunahme sexueller Gedanken oder Gefühle. Ihr Arzt muss dann möglicherweise Ihre Behandlung überprüfen.
- Beenden oder reduzieren Sie Ihre Levodopa/Carbidopa-Dosis nicht selbst, insbesondere wenn Sie Medikamente zur Behandlung von Psychosen erhalten. Dies kann zu sehr hohem Fieber, Muskelsteifheit und einer Veränderung Ihres Geisteszustandes führen; Symptome, die einem malignen neuroleptischen Syndrom ähneln. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- Es ist möglich, dass Ihr Arzt in regelmäßigen Abständen bestimmte Untersuchungen durchführen wird und zu diesem Zweck Blut- und Urinproben nehmen sowie Ihre Herzfrequenz und Ihren Blutdruck überprüfen wird. Zusätzlich sollte Ihre Haut regelmäßig auf maligne Melanome (schwarzer Hautkrebs) untersucht werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen :
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat je nach Patient unterschiedliche Auswirkungen. Bei einigen Patienten kommt es zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Verwirrung oder Benommenheit, die deren Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen haben, dürfen Sie kein Kraftfahrzeug führen und keine Werkzeuge oder
Maschinen bedienen. - Das Präparat kann Sie außerdem schläfrig machen oder „plötzliche Schlafattacken" verursachen. Sollten Sie hiervon betroffen sein, dürfen Sie kein Kraftfahrzeug führen oder Werkzeuge oder Maschinen bedienen. Sie könnten sonst sich und andere dem Risiko schwerer Verletzungen oder des Todes aussetzen.
- Ihr Arzt wird Ihnen mitteilen, wann Sie wieder ein Kraftfahrzeug führen dürfen, wenn diese Attacken aufgehört haben.
- Das Arzneimittel hat je nach Patient unterschiedliche Auswirkungen. Bei einigen Patienten kommt es zu Nebenwirkungen wie Schwindel, Verwirrung oder Benommenheit, die deren Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen oder Maschinen beeinträchtigen. Wenn Sie diese Nebenwirkungen haben, dürfen Sie kein Kraftfahrzeug führen und keine Werkzeuge oder
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Präparat sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hält die Anwendung für zwingend notwendig.
- Stillzeit
- Levodopa wird in die Muttermilch abgegeben. Sie dürfen daher während der Anwendung von dem Arzneimittel nicht stillen.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Einnahme dieses Arzneimittels
- Nehmen Sie das Arzneimittel oral (durch den Mund) ein.
- Auch wenn das Arzneimittel bereits nach einem Tag wirken kann, kann es bis zu sieben Tage dauern, bis die Wirkung einsetzt.
- Nehmen Sie die Tabletten in regelmäßigen Abständen gemäß der Absprache mit Ihrem Arzt ein.
- Ändern Sie nicht die Tageszeiten, zu denen Sie die Tabletten einnehmen, und nehmen Sie keine anderen Arzneimittel gegen die Parkinson-Krankheit ein, ohne dies zuvor mit Ihrem Arzt zu besprechen.
- Versuchen Sie, die Einnahme der Tabletten zusammen mit einer schweren Mahlzeit zu vermeiden.
Wechselwirkungen bei Levocarb-GRY 250mg/25mg
Wechselwirkungen bei Levocarb-GRY 250mg/25mg
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Hierzu zählen auch pflanzliche Arzneimittel. Der Grund hierfür ist, dass das Präparat die Wirkungsweise mancher anderer Arzneimittel beeinflussen kann. Außerdem können manche andere Arzneimittel die Wirkungsweise von diesem Präparat beeinflussen.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie eins der folgenden Arzneimittel einnehmen:
- Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck; Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosis anpassen.
- Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen.
- Arzneimittel, die auf das zentrale Nervensystem wirken (Anticholinergika; z. B. Orphenadrin, Trihexyphenidyl, Benzatropin und Procyclidin). Die Wirkung von Levodopa kann abgeschwächt sein, Ihr Arzt muss die Dosis möglicherweise anpassen.
- Arzneimittel zur Behandlung von niedrigen Eisenspiegeln. Möglicherweise muss Ihre Dosis geändert werden.
- Selegilin (zur Behandlung der Parkinson-Krankheit); wenn es gleichzeitig mit diesem Präparat angewendet wird, kann es zu niedrigem Blutdruck kommen.
- Arzneimittel, die zur Behandlung von niedrigem Blutdruck, Kreislaufversagen, unregelmäßigem Herzschlag und Krämpfen der unteren Luftwege (Sympathomimetika) eingesetzt werden. Möglicherweise muss Ihre Dosis geändert werden.
- Arzneimittel zur Behandlung von Psychosen (z. B. Phenothiazine, Butyrophenon, Risperidon).
- Arzneimittel zur Behandlung von Störungen beim Ein- oder Durchschlafen (Benzodiazepine).
- Isoniazid (zur Behandlung der Tuberkulose).
- Phenytoin (zur Behandlung von Epilepsie; die Wirkung von dem Arzneimittel kann möglicherweise vermindert werden).
- Papaverin (zur Behandlung der Impotenz bei Männern), die Wirkung von dem Arzneimittel kann möglicherweise vermindert werden.
- Dopamin-vermindernde Arzneimittel (z. B. Reserpin, Tetrabenazin).
- Metoclopramid (zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen).
- Wenn Sie nicht sicher sind, ob einer der obigen Punkte auf Sie zutrifft, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Ihr Arzt oder Apotheker verfügt über eine ausführlichere Liste der Arzneimittel, die während der Behandlung mit dem Präparat nicht angewendet werden dürfen.
- Untersuchungen während der Behandlung mit dem Arzneimittel
- Dieses Arzneimittel kann einige der Laboruntersuchungen beeinflussen, die Ihr Arzt mit Blut- oder Urinproben durchführen kann. Bitte erinnern Sie Ihren Arzt daran, dass Sie das Präparat einnehmen, wenn Sie sich Untersuchungen unterziehen müssen.
- Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Versuchen Sie, die Einnahme der Tabletten zusammen mit einer schweren Mahlzeit zu vermeiden. Wenn Ihre Ernährung zu viele Eiweiße (Fleisch, Eier, Milch, Käse) enthält, wirkt das Arzneimittel möglicherweise nicht so gut wie es sollte.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Carbidopa 1-Wasser
- 27 mg
- Carbidopa
- 25 mg
- Levodopa
- 250 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfstoff
- Indigocarmin
- Hilfstoff
- Magnesium stearat
- Hilfstoff
- Maisstärke
- Hilfstoff
- Maisstärke, vorverkleistert
- Hilfstoff
Erfahrungsberichte zu Levocarb-GRY 250mg/25mg, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu Levocarb-GRY 250mg/25mg beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Generika zu Levocarb-GRY 250mg/25mg, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
Zuletzt angesehene Produkte
-
18 % sparen!
18,20 € 14,90 €18 %Ersparnis -
21,30 € 21,30 €
-
8,70 € 8,60 €1 %Ersparnis
-
15,95 € 10,66 €33 %Ersparnis
-
24 % sparen!
39,90 € 29,95 €24 %Ersparnis
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen