- Lipogran® ist ein registriertes Medizinprodukt.
- Wirksamkeit und Sicherheit wurden nach der Europäischen Richtlinie für Medizinprodukte (93/42/EWG) geprüft.
- Lipogran® enthält Feigenkaktuspulver, einen aus Pflanzen gewonnenen natürlichen Faserkomplex von Opuntia ficus indica. Lipogran® ist reich an löslichen und nichtlöslichen Fasern und hat eine sehr hohe Bindungsaffinität für Fette.
- Hauptwirkung von Lipogran®
- Lipogran® wird als pflanzlicher Fettbinder angewandt
- zur Verminderung der Kalorienaufnahme aus Nahrungsfetten
- Kontrolle des Körpergewichts und Behandlung von Übergewicht im Rahmen eines diätetischen Gesamtplans
- Reduzierte Fettaufnahme (Verlängerung des Sättigungsgefühls)
- Die nichtlöslichen Fasern in Lipogran® binden im Magen Fett aus der Nahrung und bilden einen voluminösen Fett-Faser-Komplex. Der so stabilisierte Fett-Faser-Komplex wird durch die unterschiedlichen pH-Werte in Magen und Darm nicht beeinflusst und im Darm nicht aufgenommen, sondern natürlich mit dem Stuhl ausgeschieden. Ferner kann durch die Quellwirkung ein leichtes Sättigungsgefühl hervorgerufen werden.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Lipogran
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- Lipogran, 60 Stk.
-
Hersteller Janus Medica GmbH
-
PZN 13512919
-
Darreichungsform Tabletten
- pflanzliches Arzneimittel für Übergewichtige
- bindet Fett & fördert Gewichtsverlust
- Wirkstoff: Feigenkaktuspulver
-
Packungsgröße 60 st
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Nicht bei Untergewicht anwenden (BMI > 18,5)
- Nicht während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit anwenden.
- Nicht bei entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen einnehmen.
- Nicht bei Nierenerkrankungen und Nierensteinen anwenden, Lipogran® kann Spuren von Oxalsäure enthalten.
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Lipogran
Bei den Lipogran Tabletten handelt es sich um ein pflanzliches Medizinprodukt der Janus Medica GmbH. Zur Anwendung kommt es vor allem im Rahmen einer unterstützenden Behandlung von Übergewicht und zur Gewichtskontrolle. Zurückgegriffen wird dabei auf den natürlichen Wirkstoff Feigenkaktuspulver, das als Fettbinder fungiert und zudem für ein verlängertes Sättigungsgefühl sorgt.Indikation/Anwendung
Lipogran Tabletten reduzieren die Kalorienaufnahme, binden Nahrungsfette und verlängern das Sättigungsgefühl. Als registriertes Medizinprodukt mit nachgewiesener Wirksamkeit und Sicherheit erweisen sich die Lipogran Tabletten bei jeder Diät als zusätzliche schonende Helfer. Sie dienen als pflanzliche Fettbinder, die unter anderem eine reduzierte Kalorienaufnahme von Nahrungsfetten sicherstellen.Unter Übergewicht leiden Betroffene nicht nur aus ästhetischen Gründen. Vielmehr stellt ein Zuviel auf der Waage eine große Belastung für den gesamten Körper dar. Um ernste gesundheitliche Beschwerden zu verhindern, ist ein gezieltes Abnehmen gefragt. Erreicht wird dies in erster Linie durch die Umstellung auf eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise, die unter anderem regelmäßigen Sport umfasst.
Inhaltsstoffe
Ihre Wirkkraft verdanken die Lipogran Tabletten dem enthaltenen Feigenkaktus-(Ganzpflanze)-Pulver, das im Magen aus der Nahrung aufgenommene Fette effektiv bindet. Der in dem Feigenkaktus enthaltene Faser-Komplex hat zudem eine aufquellende Wirkung, die unter anderem das Hungergefühl reduziert.Die Komposition an verwendeten Hilfsstoffen besteht aus:
Hyprolose, Magnesium stearat, Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, Cellulosepulver, Siliciumdioxid, Carboxymethylstärke/Natrium, mittelkettige Triglyceride, Sorbitol, Talkum und Stärke.
Kontraindikation/Gegenanzeigen
Bei der parallelen Einnahme von Vitaminen oder fettlöslichen Mitteln wie Antibabypille und Kontrazeptiva ist zwischen den Anwendungen der verschiedenen Präparate ein zeitlicher Abstand von mindestens 2 – 4 Stunden einzuhalten.Nicht angewendet werden darf das Medizinprodukt bei einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe, bei Untergewicht, Nierenerkrankungen und Nierensteinen sowie bei entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen.
Dosierung/Darreichungsform
Die Einnahme von Lipogran erfolgt unzerkaut während der Mahlzeiten.Zur Reduktion von Körpergewicht werden vor und zu den Hauptmahlzeiten jeweils 3 Tabletten verabreicht.
Geht es lediglich um die Kontrolle des Körpergewichts, so reduziert sich die Einnahme auf jeweils 2 Tabletten vor und zu den Hauptmahlzeiten.
Die Tageshöchstdosis von 9 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Nach einer Behandlungsdauer von vier Wochen wird eine Pause von 3 bis 5 Tagen empfohlen.
Ergänzende Informationen
Wer nachhaltig an Gewicht verlieren möchte, sollte mit einer gesunden Ernährung und Lebensweise beginnen. Erst im Anschluss bzw. ergänzend erweist sich die Einnahme von Lipogran als sinnvoll.Das pflanzliche Produkt darf in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Erfahrungsberichte zu Lipogran, 60 Stk.
gutes Sache
von
Anonymer Nutzer vom 07.09.2018
gutes Sache
Hilfreich?
Ergebnis Lipogran
von
Anonymer Nutzer vom 31.08.2018
Ergebnis Lipogran
Hilfreich?
Lipogran 180 Stück Packung
von
Anonymer Nutzer vom 19.02.2018
Lipogran 180 Stück Packung
Hilfreich?
war sehr zufrieden
von
Anonymer Nutzer vom 17.10.2017
war sehr zufrieden
Hilfreich?
Macht schneller satt
von
Anonymer Nutzer vom 16.10.2017
Macht schneller satt
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu Lipogran beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos