Produktinformation zu Lyprinol Kapseln
Lyprinol Kapseln sind ein natürliches diätetisches Produkt der Pharmalink Extracts Europe GmbH, das einen hochwertigen Öl-Extrakt aus neuseeländischem Grünlippmuschelfleisch enthält. Es wird sehr gut vertragen und eignet sich sogar zur dauerhaften Einnahme.
Wirkung und Anwendungsgebiete
Zur Herstellung der Lyprinol Kapseln verwendet man das Fleisch der vor der Küste Neuseelands in riesigen Muschelfarmen gezüchteten Grünlipp- oder Grünschalmuscheln (Perna canaliculus). Ihr Fleisch befindet sich in 10 bis 17 cm großen, eiförmig-länglichen Schalen. Es hat einen hohen Gehalt an gesunden, Entzündungen hemmenden Omega-3-Fettsäuren und dient der Behandlung entzündlicher Gelenkbeschwerden (rheumatoider Arthritis, aktivierter Arthrose).
Verschiedenen klinischen Studien zufolge ist der in dem Nahrungsergänzungsmittel enthaltene patentierte Lipid-Komplex PCSO-524 imstande, die mit rheumatischen Gelenkerkrankungen einhergehenden Symptome
- Gelenkschmerzen
- Schwellungen
- Morgensteifigkeit
- mangelhafte Beweglichkeit
innerhalb weniger Wochen signifikant zu verbessern. Die Linderung der Beschwerden reicht in vereinzelten Fällen sogar bis zur völligen Schmerzfreiheit. Der in Lyprinol Kapseln enthaltene Wirkstoff-Komplex hat anti-entzündliche, schmerzlindernde und abschwellende Eigenschaften.
Aktivierte Arthrose ist eine schmerzhafte, degenerative Gelenkerkrankung, bei der sich der Gelenkknorpel bis zur vollständigen Zerstörung abreibt. Im weiteren Verlauf werden auch noch andere Gelenk-Teile wie Gelenkkapsel, Muskeln, Sehnen und Knochen geschädigt. Hauptursachen der aktivierten Arthrose sind altersbedingter Verschleiß des Knorpels bei primärer Arthrose sowie übermäßige oder falsche Belastung des Gelenks, Unfälle und Grunderkrankungen wie Rheuma bei sekundärer Arthrose. Der Knorpel-Rückgang kann in einem Gelenk oder mehreren Gelenken zugleich auftreten. Im letzteren Fall leidet der Patient an einer Polyarthrose. Statistisch am häufigsten betroffen sind die Hüft- und Kniegelenke, da sie das meiste Körpergewicht tragen. Die mit einer aktivierten Arthrose einhergehenden Schmerzen entstehen nicht durch die Abnutzung des Knorpels, sondern sind Folge einer Schleimhautentzündung des Gelenks (Synovitis).
Von rheumatischen Gelenkerkrankungen sind hierzulande zirka 1,5 Millionen Menschen betroffen. Sie haben starke Schmerzen und bei länger bestehenden Beschwerden sogar dauerhafte Gelenk-Deformationen. Außerdem ist die Beweglichkeit Ihrer Gelenke eingeschränkt. Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises basieren auf genetisch bedingten Fehlreaktionen des Abwehrsystems und entstehen als Folge von Infektionen im Magen-Darm-Bereich oder Urogenitaltrakt. Im Unterschied zu herkömmlichen Entzündungen werden rheumatische Gelenkerkrankungen stets chronisch und ziehen immer sämtliche Gelenke in Mitleidenschaft. Die Kranken sind in ihrer Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt. In ihrer Gelenkflüssigkeit findet man eine übermäßig große Anzahl von Zellen, die sich aneinanderheften, wenn sich der Patient längere Zeit nicht bewegt. Die zäher gewordene Gelenkschmiere verursacht dann die für die Krankheit typische Morgensteifigkeit. Die rheumatoide Arthritis tritt meist beidseitig auf und verläuft in Schüben.
Dosierung
Nehmen Sie am Anfang der Behandlung zweimal zwei Kapseln Lyprinol pro Tag mit ausreichend Flüssigkeit ein. Bessern sich Ihre Beschwerden, reduzieren Sie die tägliche Dosis auf zweimal eine Kapsel. Es ist ratsam, das Nahrungsergänzungsmittel bei akuten Beschwerden über einen Zeitraum von mindestens drei bis vier Wochen einzunehmen. Bei chronisch-entzündlichen Gelenkerkrankungen empfiehlt sich die dauerhafte Anwendung.
Patientenhinweise
Schwangere Frauen, Stillende und Kinder unter drei Jahren dürfen das Mittel nur mit ärztlicher Einwilligung konsumieren. Unterstützen Sie seine Wirkung am besten mit einer gesunden Ernährung, der Verringerung von Übergewicht und viel körperlicher Bewegung. Reduzieren Sie bitte den Anteil tierischer Fette in Ihrer täglichen Ernährung.