Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Mictonetten 10 mg

  • Mictonetten 10 mg, 98 Stk., Apogepha Arzneimittel GmbH
  • Mictonetten 10 mg, 98 Stk., Apogepha Arzneimittel GmbH
  • Mictonetten 10 mg, 98 Stk., Apogepha Arzneimittel GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Mictonetten 10 mg

Mictonetten 10 mg, 98 Stk.

Apogepha Arzneimittel GmbH

Aktuell günstigster Preis: 45,92 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
45,92
(versandkostenfrei)

Apogepha Arzneimittel GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
0,47 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Mictonetten 10 mg bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    45,92 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    45,92 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,47 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. medpex
    Mictonetten 10 mg bei medpex bestellen Top-Apotheke - Lieferzeit
    eRezept
    45,92 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 45,92 €
    0,47 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Mictonetten 10 mg bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    45,92 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 45,92 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,47 € / 1 Stk.
  4. Petersberg-Apotheke
    Mictonetten 10 mg bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    45,92 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 45,92 €
    0,47 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Mictonetten 10 mg 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 98 st

Indikation

  • Das Arzneimittel wird für die Behandlung von Erwachsenen und Kindern mit Problemen der Blasenkontrolle wegen einer Blasenüberaktivität oder aufgrund von Rückenmarkschädigungen angewendet.
  • Das Präparat enthält den Wirkstoff Propiverinhydrochlorid. Diese Substanz hemmt die Anspannung des Blasenmuskels und erhöht die Speicherkapazität der Harnblase.
  • Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Beschwerden einer überaktiven Blase angewendet.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie oder Ihr Kind allergisch (überempfindlich) gegenüber Propiverin oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
    • wenn Sie oder Ihr Kind unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:
      • Darmverengung (Darmobstruktion)
      • Verengung des Blasenausgangs (Schwierigkeiten beim Wasserlassen)
      • Myasthenia gravis (eine Erkrankung, die Muskelschwäche verursacht)
      • Verlust der Muskelfunktion, die die Darmbewegung kontrolliert (Darmatonie)
      • schwere entzündliche Darmerkrankung (Colitis ulcerosa), die zu Durchfall mit Blut und Schleim und Bauchschmerzen führen kann
      • toxisches Megacolon (eine Erkrankung, die eine Darmerweiterung umfasst)
      • erhöhter Augeninnendruck (unkontrolliertes Engwinkelglaukom)
      • mittelgradige oder schwere Leberfunktionsstörung
      • schneller und unregelmäßiger Herzschlag

Dosierung von Mictonetten 10 mg

  • Nehmen Sie oder Ihr Kind das Präparat immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
    • Die empfohlene Dosis beträgt täglich durchschnittlich 0,8 mg / kg Körpergewicht in zwei bis drei Einzeldosen.
      • Mögliche Dosierschemen
        • Körpergewicht (kg): 12 - 16
          • morgens: 5 mg
          • mittags: -
          • abends: 5 mg
        • Körpergewicht (kg): 17 - 22
          • morgens: 5 mg
          • mittags: 5 mg
          • abends: 5 mg
          • oder
            • morgens: 5 mg
            • mittags: -
            • abends: 10 mg
          • oder
            • morgens: 10 mg
            • mittags: -
            • abends: 5 mg
        • Körpergewicht (kg): 23 - 28
          • morgens: 10 mg
          • mittags: -
          • abends: 10 mg
        • Körpergewicht (kg): 29 - 34
          • morgens: 10 mg
          • mittags: 5 mg
          • abends: 10 mg
          • oder
            • morgens: 10 mg
            • mittags: -
            • abends: 15 mg
          • oder
            • morgens: 15 mg
            • mittags: -
            • abends: 10 mg
        • Körpergewicht (kg): >/= 35
          • morgens: 10 mg
          • mittags: 10 mg
          • abends: 10 mg
          • oder
            • morgens: 15 mg
            • mittags: -
            • abends: 15 mg
  • Dieses Präparat und das Präparat mit 5 mg können kombiniert werden.
    • 5 mg entsprechen 1 Tablette des Präparates mit 5 mg
    • 10 mg entsprechen 1 Tablette des Präparates mit 10 mg oder 2 Tabletten dieses Präparates (5 mg)
    • 15 mg entsprechen 1 Tablette dieses Präparates und 1 Tablette des Präparates mit 5 mg oder 3 Tabletten des Präparates mit 5 mg
  • Bei Kindern und Jugendlichen mit einem Körpergewicht über 35 kg entspricht die Maximaldosis der Standarddosierung bei Erwachsenen von dreimal täglich 10 mg (3 x 1 Tablette mit 10 mg).
  • Erwachsene und ältere Patienten:
    • Bei überaktiver Blase werden dreimal täglich 10 mg Propiverinhydrochlorid empfohlen.
  • Bei neurogener Detrusorhyperaktivität werden dreimal täglich 15 mg Propiverinhydrochlorid empfohlen.
  • Die maximal empfohlene Tagesdosis ist 45 mg.
  • Dieses Präparat, das Präparat mit 5 mg und ein Präparat mit 15 mg können kombiniert werden.
  • Dauer
    • Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
  • Wenn Sie oder Ihr Kind eine größere Menge eingenommen haben als Sie sollten
    • Wenn Sie oder Ihr Kind unabsichtlich mehr als die verschriebene Dosis eingenommen haben, benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt, Apotheker oder die nächstgelegene Notfallaufnahme, die über weitere Maßnahmen entscheiden werden. Denken Sie daran, die Packung und die restlichen Tabletten mitzunehmen.
  • Wenn Sie oder Ihr Kind die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie oder Ihr Kind nicht die doppelte Dosis, wenn Sie oder Ihr Kind die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie oder Ihr Kind das Präparat einnehmen, wenn Sie bzw. Ihr Kind unter einer der folgenden Erkrankungen leiden:
      • Schädigung der Nerven, die den Blutdruck, den Herzschlag, die Darm- und Blasenbewegung und andere Körperfunktionen kontrollieren (autonome Neuropathie)
      • Nierenfunktionsstörungen
      • Leberfunktionsstörungen
      • schwere Herzschwäche
      • Prostatavergrößerung
      • Häufige Harnwegsinfektionen
      • Tumoren der Harnwege
      • Grüner Star (Engwinkelglaukom)
      • Sodbrennen und Verdauungsstörungen aufgrund eines Rückflusses von Magensaft in die Speiseröhre (Hiatushernie mit Refluxoesophagitis)
      • unregelmäßiger Herzschlag
      • schneller Herzschlag.
    • Wenn Sie oder Ihr Kind an einer dieser Erkrankungen leiden, teilen Sie es bitte Ihrem Arzt mit. Er wird Ihnen sagen, was zu tun ist.
    • Kinder
      • Die Behandlung von Kindern mit Symptomen der überaktiven Blase sollte nicht vor dem 5. Lebensjahr beginnen und wird nur in Verbindung mit Verhaltensänderungen bezüglich der Blasenentleerung und der Trinkgewohnheiten empfohlen.
      • Die Behandlung von Kindern mit Rückenmarkschädigung kann dagegen auch vor dem 5. Lebensjahr beginnen.
      • Die Gabe von Propiverinhydrochlorid an Kinder unter 1 Jahr wird aufgrund fehlender Daten nicht empfohlen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Die Behandlung mit dem Präparat kann zu Benommenheit und Verschwommensehen führen.
    • Sie dürfen sich nicht an das Steuer von Fahrzeugen setzen und keine Werkzeuge und Maschinen bedienen, wenn Sie unter Schläfrigkeit oder Verschwommensehen leiden.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen.

Einnahme Art und Weise

  • Nehmen Sie Ihre Tabletten jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
  • Schlucken Sie die Tablette im Ganzen mit ausreichend Wasser vor einer Mahlzeit.

Wechselwirkungen bei Mictonetten 10 mg

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie oder Ihr Kind nachfolgend genannte Arzneimittel einnehmen, oder kürzlich eingenommen haben, da sie die Wirkung des Präparates beeinflussen können.
      • Antidepressiva (z. B. Imipramin, Clomipramin und Amitriptylin)
      • Schlaftabletten (z. B. Benzodiazepine)
      • anticholinerg wirksame Substanzen, die über den Mund eingenommen oder als Injektion gegeben werden (z. B. zur Behandlung von Asthma, Magenkrämpfen, Augenkrankheiten oder Harninkontinenz)
      • Amantadin (Mittel zur Behandlung von Grippe und der Parkinsonschen Krankheit)
      • Neuroleptika wie z. B. Promazin, Olanzapin, Quetiapin (Mittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen wie Schizophrenie oder Angstzuständen)
      • Betasympathikomimetika (Mittel zur Behandlung von Asthma)
      • cholinerg wirksame Substanzen (z. B. Carbachol, Pilocarpin)
      • Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose)
      • Metoclopramid (zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen)
      • gleichzeitige Einnahme von Methimazol (zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion) sowie Mitteln zur Behandlung von Pilzerkrankungen (z. B. Ketoconazol, Itraconazol).
    • Trotzdem kann es für Sie oder Ihr Kind richtig sein, das Präparat einzunehmen. Ihr Arzt wird entscheiden, was für Sie oder Ihr Kind das Geeignete ist.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
  • Einnahme des Präparates zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Die Einnahme des Präparates sollte unzerkaut im Ganzen vor der Mahlzeit erfolgen.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 10 mg
  • 9,1 mg
  • Arabisches Gummi, sprühgetrocknet
    Hilfsstoff
  • Calcium carbonat
    Hilfsstoff
  • Cellulose Pulver
    Hilfsstoff
  • Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
    Hilfsstoff
  • Glucose 1-Wasser
    0,4 mg Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    67,1 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 6000
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Saccharose
    28,4 mg Hilfsstoff
  • Silicium dioxid, hochdispers
    Hilfsstoff
  • Talkum
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Ton, weiß
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.