- Das Arzneimittel ist ein Vitaminpräparat.
- Anwendungsgebiet- Gesicherte Anwendungsgebiete für die Monopräparate sind ausschließlich Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können.
- Der klinisch gesicherte Vitamin-B1-Mangel kann auftreten bei:- Mangel- und Fehlernährung (z.B. Beriberi), parenteraler Ernährung über lange Zeit, Null Diät, Hämodialyse, Malabsorption, chronischem Alkoholismus (alkoholtoxische Kardiomyopathie, Wernicke-Enzephalopathie, Korsakow-Syndrom), gesteigertem Bedarf (z.B. Schwangerschaft und Laktation), Diabetes mellitus.
 
- Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden.
 
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.
SANICARE Gutschein
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.
Dieses Produkt wird zurzeit von keiner Apotheke oder Shop bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
Beipackzettel & weitere Dokumente
                    
                        Indikation
                    
                
                Indikation
                    
                        Kontraindikation
                    
                
                Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie- allergisch gegenüber Benfotiamin, Thiamin (chemischer Name für Vitamin B1) oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
 
                    
                        Dosierung von milgamma mono 300
                    
                
                Dosierung von milgamma mono 300
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit dem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein.
- Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 1x täglich 1 Filmtablette.
- Dauer der Anwendung- Zur Therapie von Neuropathien sollte das Präparat initial über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen eingenommen werden. Anschließend erfolgt die Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg.
- Die Dauer der Einnahme richtet sich nach dem therapeutischen Erfolg.
- Sollte nach vier Wochen keine oder eine zu geringe Wirkung erkennbar sein, sollte die Therapie der Beschwerden überprüft werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
 
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:- Es sind im allgemeinen keine ärztlichen Maßnahmen erforderlich.
 
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben- Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Versuchen Sie in Zukunft das Arzneimittel regelmäßig einzunehmen.
 
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen- Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen, riskieren Sie den Erfolg der Behandlung.
- Wenn Sie unangenehme Nebenwirkungen bemerken sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die weitere Behandlung.
 
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
                    
                        Patientenhinweise
                    
                
                Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen - Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Präparat einnehmen.
 
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
 
                    
                        Schwangerschaft
                    
                
                Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft- Wenn Sie schwanger sind, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Präparat nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,2 mg im 2. Trimester und 1,3 mg im 3. Trimester. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt.
 
- Stillzeit- Wenn Sie stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie das Präparat nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,3 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt. Vitamin B1 geht in die Muttermilch über.
 
                    
                        Einnahme Art und Weise
                    
                
                Einnahme Art und Weise
- Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
                    
                        Wechselwirkungen bei milgamma mono 300
                    
                
                Wechselwirkungen bei milgamma mono 300
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln:- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
- Thiamin wird durch 5-Fluoruracil (ein Wirkstoff zur Behandlung von Krebserkrankungen) inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt.
 
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Benfotiamin
- 300 mg
- Cellulose, mikrokristallin
- Hilfsstoff
- Croscarmellose, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Hypromellose
- Hilfsstoff
- Macrogol
- Hilfsstoff
- Partialglyceride, langkettig
- Hilfsstoff
- Povidon K30
- Hilfsstoff
- Saccharin, Natriumsalz
- Hilfsstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfsstoff
- Talkum
- Hilfsstoff
- Titan dioxid
- Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfsstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfsstoff
Erfahrungsberichte zu milgamma mono 300, 100 Stk.
Die Produktbewertungen zu milgamma mono 300 beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
                        Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
                        Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
                    
Generika zu milgamma mono 300, 100 Stk. Generika: Gleiche Wirkstoffe – anderer Name
Zuletzt angesehene Produkte
- 
				 43,95 € 30,52 €30 %Ersparnis 43,95 € 30,52 €30 %Ersparnis
Mehr Produkte aus den Kategorien
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen
 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 Restless-Legs-Syndrom: Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen
                        Restless-Legs-Syndrom: Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen                     Wissenswertes rund um Wadenkrämpfe
                        Wissenswertes rund um Wadenkrämpfe                     Beckenbodentraining: In jedem Alter stabil und gesund
                        Beckenbodentraining: In jedem Alter stabil und gesund                     Rheuma – Eine Krankheit mit vielen Gesichtern
                        Rheuma – Eine Krankheit mit vielen Gesichtern                     
         
        