Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

MPA 250 HEXAL

  • MPA 250 HEXAL, 50 Stk., HEXAL AG
  • MPA 250 HEXAL, 50 Stk., HEXAL AG
  • MPA 250 HEXAL, 50 Stk., HEXAL AG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
MPA 250 HEXAL

MPA 250 HEXAL, 50 Stk.

HEXAL AG

Aktuell günstigster Preis: 178,20 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
178,20
(versandkostenfrei)

HEXAL AG

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
docmorris.de
3,56 € / 1 Stk.

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    MPA 250 HEXAL bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    178,20 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    178,20 € inkl. Versand

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    3,56 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    MPA 250 HEXAL bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    178,20 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 178,20 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    3,56 € / 1 Stk.
  3. medpex
    MPA 250 HEXAL bei medpex bestellen
    eRezept
    178,20 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 178,20 €
    3,56 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  4. Petersberg-Apotheke
    MPA 250 HEXAL bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    178,20 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 178,20 €
    3,56 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu MPA 250 HEXAL 3

Indikation

  • Das Präparat ist ein Mittel zur Linderung von Beschwerden bei hormonabhängigen Tumoren.
  • Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung bei folgenden hormonabhängigen Tumoren:
    • fortgeschrittene Tumoren der Brustdrüse (metastasierendes Mammakarzinom
    • Tumoren der Gebärmutterschleimhaut (fortgeschrittenes Endometriumkarzinom)

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Medroxyprogesteronacetat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • bei bekannter oder vermuteter Schwangerschaft und in der Stillzeit
    • bei diagnostisch nicht abgeklärten Vaginalblutungen
    • wenn bei Ihnen schwere Leberfunktionsstörungen vorliegen
    • bei unklaren Blutungen des Harntrakts
    • bei Erhöhung der Kalziumwerte im Blut (Hyperkalzämie)
    • wenn Sie unter unbehandeltem oder nicht ausreichend behandeltem Bluthochdruck leiden
    • wenn Sie an unbehandelter oder nicht ausreichend behandelter Zuckerkrankheit leiden
    • wenn Sie unter einer Venenentzündung oder Blutgerinnselbildung (Thrombophlebitis, Thromboembolie, insbesondere nach vorangegangener Verstopfung der Lungenarterie oder Schlaganfall) leiden
    • bei verhaltenem Abort (Fehlgeburt)
    • bei Verdacht auf Brustkrebs oder Brustkrebs im Frühstadium

Dosierung von MPA 250 HEXAL

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die Anwendung sollte nur durch oder unter Aufsicht von erfahrenen Onkologen erfolgen. Die Dosierung muss stets individuell erfolgen, dabei ist zu berücksichtigen, dass sich die Verweildauer im Körper (pharmakokinetische Parameter) von Medroxyprogesteronacetat je nach Applikationsart erheblich unterscheiden.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Zur Behandlung des fortgeschrittenen Tumors der Brustdrüse (metastasierendes Mammakarzinom) beträgt die empfohlene Tagesdosis 300 - 1.000 mg Medroxyprogesteronacetat.
    • Bei Tumoren der Gebärmutterschleimhaut (Endometriumkarzinom) werden als gebräuchlichste Dosierung 300 - 600 mg Medroxyprogesteronacetat pro Tag eingenommen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Das Arzneimittel wird nicht zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen empfohlen, da Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht erwiesen sind.
  • Ältere Patienten
    • Es gibt keine speziellen Dosierungsempfehlungen für ältere Patienten.
  • Patienten mit Nierenfunktionsbeeinträchtigung
    • Es gibt keine speziellen Dosierungsempfehlungen für Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion.
  • Patienten mit Leberfunktionsbeeinträchtigung
    • Wenn Sie an einer schweren Einschränkung der Leberfunktion leiden, dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.
  • Dauer der Anwendung
    • Der Behandlungserfolg wird von Ihrem Arzt beurteilt. Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, solange Sie auf die Behandlung ansprechen und diese vertragen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Zu Überdosierungserscheinungen liegen bisher keine Erkenntnisse vor. Informieren Sie bei Überdosierung Ihren Arzt.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bitte unterbrechen oder beenden Sie die Einnahme nicht, ohne mit Ihrem Arzt zuvor darüber zu sprechen.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn Sie unter einer der folgenden Erkrankungen leiden, da besondere Vorsicht bei der Einnahme von diesem Arzneimittel erforderlich ist:
      • Zuckerkrankheit
      • Augenerkrankungen
      • vorangegangene Erkrankungen mit Blutgerinnselbildung
      • Bluthochdruck
      • Depressionen
      • Herzschwäche
      • Epilepsie (Krampfleiden)
    • Vor Beginn der Behandlung muss eine umfassende frauenärztliche Untersuchung (Ausschluss einer Schwangerschaft) erfolgen. Eine Schwangerschaftsverhütung bei Frauen im gebärfähigen Alter ist unbedingt notwendig, halten Sie sich daher bitte an die Anordnung Ihres Arztes.
    • Wenn bei Ihnen irreguläre Vaginalblutungen während und nach der Behandlung auftreten, informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt, damit dieser die Ursachen diagnostisch abklärt.
    • Medroxyprogesteronacetat kann eine Flüssigkeitsretention verursachen. Vorsicht ist daher geboten bei Erkrankungen, die durch die Flüssigkeitsretention ungünstig beeinflusst werden können, wie z. B. Epilepsie, Migräne oder Störungen der Herz- und Nierenfunktion.
    • Durch die Behandlung mit dem Arzneimittel kann die Funktion der Nebenniere beeinträchtigt werden, wodurch es zu sogenannten „Cushing-Symptomen" (wie z. B. Gewichtszunahme, gerötetes „Vollmondgesicht", Fettzunahme am Körperstamm [z. B. Stiernacken], Bluthochdruck, erhöhter Blutzucker, Osteoporose [Knochenschwund], allgemeine Leistungsschwäche) kommen kann.
    • Bei Patienten, die über einen langen Zeitraum mit Medroxyprogesteronacetat behandelt werden, empfiehlt es sich, die Knochendichte zu bestimmen. Eine ausreichende Kalzium- und Vitamin D-Zufuhr wird generell empfohlen.
    • Durch die Behandlung mit dem Arzneimittel kann, wie auch durch die Behandlung mit anderen vergleichbaren Hormonen (Gestagenen), der Beginn der Wechseljahre verdeckt werden.
    • Die Behandlung mit diesem Arzneimittel soll beim Auftreten einer der folgenden Erscheinungen oder bei einem entsprechenden Verdacht sofort abgesetzt werden:
      • erste Anzeichen von thrombotischen Erkrankungen, wie Venenentzündungen oder Blutgerinnselbildung (Thromboembolie)
      • erstmaliges Auftreten migräneartiger oder ungewohnt starker Kopfschmerzen
      • akute Sehstörungen jeder Art
      • Wiederauftreten von Depressionen
      • unkontrollierbare Zuckerkrankheit
      • unkontrollierbarer Bluthochdruck
      • krankhafte Veränderungen der Leberfunktion
    • Informieren Sie den behandelnden Arzt über die Einnahme dieses Arzneimittels, wenn Blutuntersuchungen (Gerinnungsfaktoren, Hormonspiegel) durchgeführt werden sollen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sollte beachtet werden, dass es nicht ausgeschlossen werden kann, dass das Arzneimittel die Fahrtüchtigkeit oder die Fähigkeit eine Maschine zu bedienen, beeinträchtigt.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Das Arzneimittel darf während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Vor Beginn der Behandlung muss das Bestehen einer Schwangerschaft ausgeschlossen werden.
  • Stillzeit
    • Das Arzneimittel darf während der Stillzeit nicht eingenommen werden, da das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht und keine Daten über mögliche Auswirkungen auf das gestillte Neugeborene/Kind oder das Stillen vorliegen.

Einnahme Art und Weise

  • Die Tabletten können verteilt auf 1 - 3 Gaben pro Tag eingenommen werden.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, z. B. mit ½ Glas Wasser.
  • Weitere Informationen siehe Gebrauchsinformation!

Wechselwirkungen bei MPA 250 HEXAL

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Dies gilt vor allem für bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von HIV-Infektionen oder AIDS (Ritonavir, Nelfinavir), Arzneimittel mit Johanniskraut, Arzneimittel zur Behandlung von Arthritis (Gelenksentzündung) und ähnlichen Krankheiten (Ciclosporin, nicht-steroidale Antirheumatika) oder Arzneimittel zur Erweiterung der Blutgefäße (zur Blutdrucksenkung).
    • Folgende Arzneimittel können die Wirkung von dem Arzneimittel verringern:
      • Barbiturate (Schlafmittel)
      • Chlorcyclizin (Arzneimittel zur Behandlung von Allergien)
      • Ampicillin (Antibiotikum)
      • Rifampicin (Antibiotikum)
      • Phenylbutazon (Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen)
      • Phenytoin (Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie)
      • Aminoglutethimid (Arzneimittel zur Behandlung von Brustkrebs)
    • Wenn Sie an Zuckerkrankheit leiden, wird Ihr Arzt gegebenenfalls eine Dosisanpassung des Antidiabetikums (Arzneimittel zur Behandlung der Zuckerkrankheit) vornehmen.
    • Es ist nicht bekannt, inwieweit Arzneimittel, die ein bestimmtes Enzym (CYP3A4) stimulieren oder hemmen, die Wirkungen von diesem Arzneimittel beeinflussen können.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 250 mg
  • 222,82 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    115,2 mg Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Maisstärke
    Hilfsstoff
  • Povidon K25
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien