Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
52

Mykoderm Mund Gel

  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG
  • Mykoderm Mund Gel, 40 g, Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Mykoderm Mund Gel

Mykoderm Mund Gel, 40 g

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

Aktuell günstigster Preis: 5,20 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
5,20
Sie sparen 52% 1
Bisher: 10,90 €
+ Versand: 4,99 €

Mykoderm Mund Gel

Engelhard Arzneimittel GmbH & Co. KG

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
apo.de
130,00 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. apo.de
    Mykoderm Mund Gel bei apo.de  bestellen
    5,20 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 30,00 €
    Gesamtpreis: 10,19 €
    130,00 € / 1 kg
  2. apolux.de
    Mykoderm Mund Gel bei apolux.de bestellen
    eRezept
    5,63 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 24,99 €
    Gesamtpreis: 9,62 €

    Weitere Hinweise - apolux.de

    apolux bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apolux.de Shop gehen.
    Mindestbestellwert: 10,00 €
    140,75 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  3. Meine OnlineApo
    Mykoderm Mund Gel bei Meine OnlineApo bestellen
    5,68 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 10,63 €
    142,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  4. apodiscounter
    Mykoderm Mund Gel bei apodiscounter bestellen
    eRezept
    5,68 €
    + Versand 3,79 €
    frei ab 18,99 €
    Gesamtpreis: 9,47 €

    Weitere Hinweise - apodiscounter

    apo-discounter bietet viele Produkte auf medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise sind nur online gültig und auch nur, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum apo-discounter.de Shop gehen.
    142,00 € / 1 kg
    sofort lieferbar
  5. wir leben • Apotheken
    Mykoderm Mund Gel bei wir leben • Apotheken bestellen
    eRezept
    5,72 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 9,97 €
    143,00 € / 1 kg
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Mykoderm Mund Gel 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 40 g

Indikation

  • Dieses Präparat ist ein Antimykotikum (Mittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen).
  • Das Mund-Gel wird angewendet zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Mundschleimhaut (Mundsoor).

Kontraindikation

  • Das Arzneimittell darf nicht angewendet werden:
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Miconazol, verwandte pilzabtötende Medikamente oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
    • wenn Sie an Lebererkrankungen leiden;
    • bei Säuglingen unter 4 Monaten und Kindern, bei denen der Schluckreflex noch nicht vollständig ausgebildet ist;
    • wenn Sie gleichzeitig eines der folgenden Arzneimittel einnehmen:
      • blutgerinnungshemmende Arzneimittel zum Einnehmen (orale Antikoagulantien, z. B. Warfarin),
      • bestimmte Arzneimittel gegen Allergien (Terfenadin und Mizolastin),
      • Cisaprid, ein Arzneimittel zur Behandlung gestörter Bewegungsabläufe im Magen-Darm-Trakt,
      • bestimmte Schlaf- oder Beruhigungsmittel (Triazolam, Midazolam zum Einnehmen),
      • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen (Chinidin und Dofetilid),
      • Pimozid, ein Arzneimittel gegen psychotische Störungen,
      • bestimmte Arzneimittel zur Cholesterinsenkung, wie Simvastatin und Lovastatin. Siehe auch Kategorie "Wechselwirkungen".
    • Dieses Arzneimtitel sollte nicht in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft angewendet werden.

Dosierung von Mykoderm Mund Gel

  • Wenden Sie das Arzneimittell immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Säuglinge ab 4 Monaten und Kinder bis zu 24 Monaten
      • Einzeldosis: 1,25 ml Gel, enthaltend 30 mg Miconazol
      • Tagesgesamtdosis: 5,0 ml Gel, enthaltend 120 mg Miconazol
    • Kinder ab 2 Jahren und Erwachsene
      • Einzeldosis: 2,5 ml Gel, enthaltend 60 mg Miconazol
      • Tagesgesamtdosis: 10,0 ml Gel, enthaltend 240 mg Miconazol
      • Tageshöchstdosis: 20 mg/kg Körpergewicht
  • Dauer der Anwendung:
    • Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden der Beschwerden hinaus fortgesetzt werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie zu viel Mund-Gel aufgetragen haben, kann es zu Erbrechen und Durchfällen kom-men. Sollten Sie ungewöhnliche Krankheitszeichen feststellen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Arzt in Verbindung.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
    • Setzen Sie die Behandlung, wie in der Dosierungsanleitung angegeben, fort.
  • Auswirkungen, wenn die Behandlung abgebrochen wird:
    • Die Behandlung sollte wie unter „Dosierung" beschrieben, durchgeführt werden, auch wenn die Symptome schon beseitigt sind. Die Infektion kann immer noch bestehen und möglicherweise wieder ausbrechen, wenn das Arzneimittel zu früh abgesetzt wird.

Patientenhinweise

  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung ist erforderlich
    • bei erstmaligem Auftreten der Erkrankung;
    • wenn bei Ihnen bzw. Ihrem Kind während der vergangenen 12 Monate mehrmals derartige Pilzinfektionen aufgetreten sind;
    • wenn sich das Krankheitsbild verschlimmert oder nach 5 Tagen keine Besserung eintritt.
    • Wenn einer dieser 3 Punkte bei Ihnen zutrifft, befragen Sie bitte Ihren Arzt.
    • Kinder und Säuglinge:
      • Vor der Anwendung von dem Arzneimittel bei Säuglingen bis zum Alter von 6 Monaten befragen Sie bitte Ihren Arzt.
      • Es gibt Einzelfallberichte zu Atemstörungen nach Aspiration (Einatmen/Verschlucken des Gels in die Atemwege) bei Säuglingen unter 6 Monaten. Um dem vorzubeugen, beachten Sie bitte unbedingt die Hinweise zur Art der Anwendung.
      • Bei Frühgeborenen oder bei Kindern mit verzögerter neuromuskulärer Entwicklung sollte die untere Altersgrenze auf 5 bis 6 Monate erhöht werden.
      • Aspiration bei Säuglingen und Kleinkindern
        • Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern (4 Monate bis 2 Jahre) ist Vorsicht geboten, damit das Gel nicht den Hals verschließt. Daher sollte das Gel nicht hinten im Hals angewendet werden. Jede Dosis sollte in kleine Einzelportionen aufgeteilt werden und mit einem sauberen Finger im Mund aufgetragen werden. Der Patient sollte beobachtet werden um Anzeichen einer möglichen Aspiration (Einatmen in die Atemwege) festzustellen.
  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Schwangerschaft:
    • Das Arzneimittel sollte nicht in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft angewendet werden. Ab dem 4. Monat der Schwangerschaft sollte das Arzneimittel nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes verwendet werden.
  • Stillzeit:
    • Es ist nicht bekannt, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht. Das Arzneimittel sollte während der Stillzeit nur auf ausdrückliche Anweisung des Arztes angewendet werden.

Einnahme Art und Weise

  • Gel zur Anwendung in der Mundhöhle.
  • Das Präparat wird 4-mal täglich nach den Mahlzeiten angewendet. Jede Dosis sollte in kleine Einzelportionen aufgeteilt werden und das Gel mit einem sauberen Finger auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Dabei sollte das Gel nicht hinten im Mund aufgetragen werden, um eine mögliche Aspiration (Einatmen in die Atemwege) zu vermeiden. Das Gel sollte nicht sofort geschluckt, sondern so lange wie möglich im Mund behalten werden. Bitte beobachten Sie das Kind nach der Anwendung.
  • Zur Behandlung der Mundsoor, sollten Zahnprothesen zur Nacht entfernt und ebenfalls mit dem Gel abgebürstet werden.

Wechselwirkungen bei Mykoderm Mund Gel

  • Bei Anwendung mit anderen Arzneimitteln:
    • Die Wirkung der nachfolgend genannten Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Präparat beeinflusst werden:
      • Arzneimittel, die über ein bestimmtes Enzymsystem der Leber (Cytochrom P-450) abgebaut werden, können in ihrer Wirkung und ihren möglichen Nebenwirkungen verstärkt werden. Dies betrifft alle in der Kategorie "Kontraindikation" genannten Arzneimittel und zusätzlich die im Folgenden aufgeführten Stoffe. Deren Dosierung sollte bei gleichzeitiger Anwendung von Miconazol gegebenenfalls (aber ausschließlich nach Rücksprache mit dem Arzt!) reduziert werden:
        • bestimmte Arzneimittel gegen AIDS (HIV-Protease-Inhibitoren), wie Saquinavir;
        • Arzneimittel zur Behandlung von „Krebs" (Zytostatika), wie Vinca-Alkaloide, Busulphan und Docetaxel;
        • bestimmte Arzneimittel gegen Bluthochdruck, wie Dihydropyridine und möglicherweise Verapamil;
        • Arzneimittel zur Herabsetzung der Immunabwehr (Immunsuppressiva), wie Ciclosporin, Tacrolimus, Sirolimus (Rapamycin);
        • Tabletten gegen erhöhte Blutzuckerwerte (orale Antidiabetika);
        • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Krampfleiden (Antiepileptika), wie Carbamazepin, Phenytoin;
        • Alfentanil, ein starkes Schmerzmittel;
        • Sildenafil, ein Arzneimittel zur Behandlung männlicher Impotenz;
        • bestimmte Schlaf- oder Beruhigungsmittel, wie Alprazolam, Midazolam i.v., Buspiron, Brotizolam;
        • bestimmte Arzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose, wie Rifabutin;
        • Methylprednisolon, ein Arzneimittel gegen Entzündungen;
        • Trimetrexat, ein Arzneimittel gegen eine bestimmte Form von Lungenentzündung;
        • Ebastin, ein Arzneimittel gegen Allergien;
        • Reboxetin, ein Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen;
        • Tobramycin, ein Antibiotikum.
      • Kombinationen mit systemisch anzuwendenden Arzneimitteln gegen Pilzerkrankungen (systemische Antimykotika) sind zu vermeiden, da es zu einer Verstärkung der Nebenwirkungen oder zu einer gegenseitigen Hemmung der Wirkung (Polyenantimykotika, z. B. Amphotericin B) kommen kann.
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 20 mg
  • Ethanol 96% (V/V)
    Hilfsstoff
  • Glycerol
    Hilfsstoff
  • Kartoffelstärke
    Hilfsstoff
  • Polysorbat 20
    Hilfsstoff
  • Saccharin, Natriumsalz
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
  • Aromastoffe, natürlich und naturidentisch
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Mykoderm Mund Gel, 40 g

  1. MICOTAR MUNDGEL, 40 Gramm, Dermapharm AG

    MICOTAR MUNDGEL

    40 g

    6,64
    Preisvergleich
  2. INFECTOSOOR MUNDGEL, 40 Gramm, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

    INFECTOSOOR MUNDGEL

    40 g

    7,88
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

weitere Kategorien in Entzündungen

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.