- Das Präparat ist eine Kombination neurotroper Vitamine: Thiamin (Vitamin B1) und Pyridoxin (Vitamin B6).
- Das Arzneimittel wird angewendet bei neurologischen Systemerkrankungen durch nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- NEURO STADA Filmtabletten, 20 Stk.
-
Hersteller STADA GmbH
-
PZN 00871249
- bei nachgewiesenem Mangel an Vitamin B1 und B6
- Wirkstoffe: Kombination aus Thiamin & Pyridoxin
- zur ausschließlichen Anwendung bei Erwachsenen
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
- wenn Sie allergisch gegen Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6) oder einen der sonstigen Bestandteile des Präparates sind.
Dosierung von NEURO STADA Filmtabletten
Dosierung von NEURO STADA Filmtabletten
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt:
- Erwachsene
- 1- bis 3-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 100 - 300 mg Vitamin B1/Vitamin B6 pro Tag).
- Die maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden.
- Erwachsene
- Dauer der Anwendung
- Nach vierwöchiger Therapie sollte der Arzt entscheiden, ob die Gabe von Vitamin B1 und B6 in der hohen Dosierung weiter erforderlich ist
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Oral eingenommenes Vitamin B1 ist von geringer Schädlichkeit (Toxizität). Vergiftungen im strengen Sinne sind unbekannt. Erst sehr hohe Dosen (über 10 g) blockieren bzw. unterdrücken (curareähnlich) die Reizübertragung von Nervenzellen.
- Das toxische Potential von Vitamin B6 ist als sehr gering anzusehen.
- Bei langfristiger Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme (länger als 2 Monate) von Tagesdosen über 1 g Vitamin B6 können Missempfindungen wie Kribbeln oder Ameisenlaufen an Händen und Füßen auftreten (periphere sensorischen Neuropathien).
- Bei Menschen, die mehr als 2 g Vitamin B6 täglich eingenommen haben, sind folgende Symptome beobachtet worden:
- Nervenschädigungen mit Störungen des Bewegungsablaufes (Neuropathien mit Ataxie)
- Sensibilitätsstörungen
- Krampfanfälle (zerebrale Konvulsionen mit Änderungen des EEG)
- Blutarmut (hypochrome Anämie)
- Hautentzündung (seborrhoische Dermatitis).
- Bei Überdosierung gibt es keine substanzspezifischen Gegenmaßnahmen; es muss den Beschwerden entsprechend behandelt werden.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, dass Sie das Arzneimittel die gesamte, vom Arzt empfohlene Zeitdauer einnehmen.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- wenn Sie bei sich Missempfindungen wie Kribbeln oder Ameisenlaufen an Händen und Füßen bemerken (periphere sensorische Neuropathien).
Periphere sensorische Neuropathien wurden bei langfristiger Einnahme (mehr als 6 - 12 Monate) von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 sowie bei kurzfristiger Einnahme (länger als 2 Monate) von Tagesdosen über 1 g Vitamin B6 beobachtet.
- wenn Sie bei sich Missempfindungen wie Kribbeln oder Ameisenlaufen an Händen und Füßen bemerken (periphere sensorische Neuropathien).
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
- Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
- Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4 - 1,6 mg und für Vitamin B6 2,4 - 2,6 mg. In der Schwangerschaft dürfen diese Dosierungen nur überschritten werden, wenn bei der Patientin ein nachgewiesener Vitamin B1- und B6-Mangel besteht, da die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen bislang nicht belegt ist.
- Vitamin B1 und B6 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen.
- Inwieweit dieses Präparat während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden darf, sollte der behandelnde Arzt entscheiden.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Zum Einnehmen.
- Die Filmtabletten werden unzerkaut zu oder nach den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
Wechselwirkungen bei NEURO STADA Filmtabletten
Wechselwirkungen bei NEURO STADA Filmtabletten
- Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Vitamin B6 setzt die Wirkung von Levodopa (Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit) herab, wenn Levodopa ohne Decarboxylasehemmer (Carbidopa, Benserazid) angewendet wird.
- Bei gleichzeitiger Anwendung von Vitamin B6 mit Cycloserin (Antibiotikum), Isoniazid (INH) (Antibiotikum), D-Penicillamin (Arzneimittel zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen), Hydralazin (Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck) oder hormonalen Empfängnisverhütungsmitteln (die „Pille") ist der Bedarf an Vitamin B6 erhöht.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktinformation zu Neuro STADA® Filmtabletten
Bei den Neuro STADA® Filmtabletten handelt es sich um ein apothekenpflichtiges Arzneimittel der STADA GmbH. Entwickelt wurde es zur unterstützenden Behandlung neurologischer Erkrankungen, die durch eine Unterversorgung mit Vitamin B6 und Vitamin B1 ausgelöst wurden. Entsprechend dienen Pyridoxinhydrochlorid und Thiaminhydrochlorid als primäre Wirkstoffe.
Anwendungsbereiche
Neuro STADA® wird angewendet zur Behandlung von neurologischen Systemerkrankungen durch
nachgewiesenen Mangel der Vitamine B1 und B6.
Wirkweise
Die Vitamine B1 und B6 sind für eine Vielzahl an körperlichen Prozessen unverzichtbar. Ein Mangel an diesen wichtigen Vitalstoffen resultiert unter anderem in einer Beeinträchtigung des Stoffwechsels, der Nerven und der Hormone. Bei einem länger anhaltenden Mange der beiden Vitamine, kann es zu der Entstehung von neurologischen Systemerkrankungen kommen. Eine Aussicht auf eine nachhaltige Genesung besteht nur, wenn die tiefer liegenden Ursachen gezielt behandelt werden. Im Zentrum steht dabei eine zuverlässige Vitamin B1- und B6-Versorgung mithilfe der Tabletten.
Inhaltsstoffe
Der Wirkstoffkomplex der Neuro STADA® Filmtabletten setzt sich aus den neurotropen Vitaminen Pyridoxin (Vitamin B6) und Thiamin (Vitamin B1) zusammen.
Konkret handelt es sich dabei um 100 mg Thiaminhydrochlorid und 100 mg Pyridoxinhydrochlorid.
Zu den Hilfsstoffen zählen Talkum, Titandioxid, Macrogol 6000, mikrokristalline Cellulose, Gelatine, vorverkleisterte Maisstärke, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose und Magnesium stearat.
Gegenanzeigen
Bei einer Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe sollten Sie von einer Anwendung des Vitaminpräparates absehen.
Sollte es während der Behandlung mit den Neuro STADA® Tabletten zu allergischen Reaktionen kommen, so ist ein umgehender Abbruch der Behandlung mit dem Präparat erforderlich.
In der Schwangerschaft und Stillzeit darf das Arzneimittel nur nach ausdrücklicher Zustimmung durch den Arzt angewendet werden.
Dosierung und Anwendung
Die Einnahme der Filmtabletten erfolgt unzerkaut während oder im Anschluss an eine Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit wie beispielsweise einem Glas Wasser.
Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
- Erwachsene erhalten ein- bis dreimal täglich eine Filmtablette. Dies entspricht einer Tagesdosis von 100 bis 300 mg Vitamin B1/Vitamin B6.
Die hier angegebene Tageshöchstdosis sollte nicht überschritten werden.
Die maximale Behandlungsdauer liegt bei vier Wochen. Über therapeutische Maßnahmen, die diesen Zeitpunkt überschreiten, sollte der Arzt entscheiden.
Hinweise
Die Neuro STADA® Filmtabletten sind in Packungsgrößen zu 50 und 100 Stück in Apotheken und Versandapotheken erhältlich.
Weitere Informationen können dem Beipackzettel entnommen werden.
Erfahrungsberichte zu NEURO STADA Filmtabletten, 20 Stk.
gut verträglich
von
Anonymer Nutzer vom 23.09.2019
gut verträglich
Hilfreich?
Sehr gut bei chron. Schmerzen!
von
Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 20.07.2017
Sehr gut bei chron. Schmerzen!
Dr. Gabriele Sch.
Hilfreich?
Hilft in vielerlei Hinsicht
von
SHG Chroniker-Huenfelden vom 07.06.2010
Hilft in vielerlei Hinsicht
von SHG Chroniker-Huenfelden vom 07.06.2010Weiter nimmt man Vitamin B1/B6 als Kombination auch zur Lebertherapie. Durch die vielen Schmerzmittel, weil zu lange gewartet wurde mit dem Umstieg auf Opioide, hatte ich innerhalb von 2 Wochen wieder normale Leberwerte.
Wenn heute wieder Schmerzen auftreten nehme ich für 50 Tage Neuro STADA. Dann setze ich für mindestens 100 Tege aus.
ACHTUNG: Dieses Präparat nicht als Nahrungsergänzung nutzen, denn eine Vitamin-B Überdosierung kann die Körperfunktionen ebenso beeinträchtigen wie ein Mangel.
Hilfreich?
Die Produktbewertungen zu NEURO STADA Filmtabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Hinweis zur Verifizierung
Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.
Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.
Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Ernährung & Vitalität
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos