Produktbeschreibung zu Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten
Bei Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten handelt es sich um ein Schmerzmittel, das sowohl entzündungshemmend wirkt als auch zur Schmerzlinderung dient. Es wird in erster Linie gegen Kopfschmerzen, Regelschmerzen und Zahnschmerzen verabreicht. Die Wirkung des Präparats beruht auf dem Arzneistoff Ibuprofen.
Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten werden von der Reckitt Benckiser Deutschland GmbH hergestellt. Sie zählen zu den apothekenpflichtigen Arzneimitteln und lassen sich ohne ärztliches Rezept erhalten. Jede Packung enthält 24 Filmtabletten.
Indikation
Zur Anwendung gelangen Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten zur Therapie von leichten bis mittelschweren Schmerzen. Dazu gehören vor allem:
- Kopfschmerzen wie Spannungskopfschmerzen
- Regelschmerzen
- akute Zahnschmerzen
- Fieber
Weitere mögliche Anwendungsgebiete sind:
- Migräne mit oder ohne Aura
- Entzündungen
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Arthrose
- Gicht
- grippale Infekte
- Fibromyalgie
Wirkstoff
Ihre schmerzstillende Wirkung entfalten die Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten durch den Arzneistoff Ibuprofen. Ibuprofen gehört der Wirkstoffgruppe der nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) an und bekämpft Schmerzen, Fieber und Entzündungen. Auch gegen Migräneanfälle hat sich der Arzneistoff bewährt. Sowohl Entzündungen als auch Schmerzen werden gleichermaßen effektiv behandelt. Ibuprofen eignet sich außerdem zur Therapie von entzündlich rheumatischen Erkrankungen von Muskeln und Organen.
Zur beschleunigten Aufnahme wurde der Arzneistoff mit Lysin kombiniert.
Weitere Inhaltsstoffe
In einer Nurofen Immedia Filmtablette sind 684 Milligramm Ibuprofen-DL-Lysinat enthalten, was 400 Milligramm Ibuprofen entspricht. Darüber hinaus verfügen die Tabletten über Hilfsstoffe wie:
- Carboxymethylstärke-Natrium (TYP A)
- Povidon
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- Talkum
- Titandioxid
- Propylenglycol
- Eisen(II,III)-oxid
Dosierung und Einnahme
Die Einnahme der Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten erfolgt gemäß der Packungsbeilage. Im Zweifelsfall sollten Arzt oder Apotheker um Rat gefragt werden. Die Einnahme wird nicht länger als vier Tage empfohlen.
Die gebräuchliche Dosis für erwachsene Patienten, Jugendliche und Kinder ab 12 Jahren beträgt 1 Filmtablette zu 400 Milligramm. Die maximale Dosis pro Tag liegt bei 1200 mg Ibuprofen. Die Einnahme der Tabletten erfolgt unzerkaut mit einem Glas Wasser. Leidet der Patient unter einem sensiblen Magen, ist es ratsam, die Filmtablette während einer Mahlzeit zuzuführen. Auf diese Weise lassen sich Nebenwirkungen vermeiden.
Patientenhinweise
Weil Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten sich beeinträchtigend auf das Reaktionsvermögen auswirken, kann Autofahren oder das Bedienen von komplizierten Maschinen eine Gefahr bedeuten. Besonders hoch ist dieses Risiko bei einer Einnahme des Präparats mit Alkohol. Wird das Arzneimittel ohne ärztliche Begleitung über längere Zeit eingenommen, drohen Nebenwirkungen in der Magen-Darm-Region.
Kontraindikationen
Die Einnahme des Präparats muss unterbleiben, wenn der Patient überempfindlich auf Ibuprofen oder einen der Hilfsstoffe reagiert. Weitere Gegenanzeigen sind:
- unklare Störungen des Blutbilds
- Blutungen im Gehirn oder in anderen Körperregionen
- schwere Herzmuskelschwäche
- ausgeprägte Funktionsstörungen von Nieren oder Leber
- wiederholt auftretende Blutungen nach der Zufuhr von nicht-steroidalen Antirheumatika
Schwangerschaft und Stillzeit
Aufgrund von schädlichen Auswirkungen des Ibuprofen dürfen Nurofen Immedia 400 mg Filmtabletten im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur auf ärztlichen Rat hin verabreicht werden. Im letzten Abschnitt der Schwangerschaft ist die Zufuhr des Wirkstoffs gänzlich untersagt, weil sonst gefährliche Komplikationen drohen.
In der Stillzeit lassen sich die Nurofen Immedia Tabletten kurzzeitig einnehmen, da Ibuprofen nur in kleinen Mengen in die Muttermilch übergeht und nachteilige Auswirkungen auf das Baby nicht bekannt sind. Bei längerer Anwendung wird jedoch das Abstillen empfohlen.