- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Geschenke
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Magen, Darm & Verdauung
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu NYDA plus Lösung m.Kamm Applikator 3
- NYDA plus Lösung m.Kamm Applikator, 100 ml
-
Hersteller G. Pohl-Boskamp GmbH & Co.KG
-
PZN 09241107
Nyda Plus
Liebe Eltern, in der folgenden Gebrauchsanweisung finden Sie wichtige und nützliche Informationen, was Sie bei der Anwendung dieses Medizinproduktes beachten sollten. Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Zusammensetzung:
Hoch- und niedrigviskoses Dimeticon, mittelkettige Triglyceride, Jojobawachs.
Anwendungsgebiete:
Nyda plus wird angewendet zur physikalischen Behandlung des Kopfhaares bei Befall mit Kopfläusen (Pediculosis capitis). Bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Nyda plus werden nicht nur die erwachsenen Läuse, sondern auch die Jugendstadien (Larven) und die Eier (Nissen) der Kopfläuse bekämpft.
Wirkprinzip:
Nyda plus dringt schnell in alle Verzweigungen des Atemsystems der Läuse und Larven sowie in die Eier ein und verdrängt dort den Sauerstoff. Dies führt zu deren Erstickung.
Gegenanzeigen:
Nyda plus darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen nicht angewendet werden. Beim Auftreten eventueller allergischer Hautreaktionen sollte Nyda plus sofort abgesetzt werden.
Warnhinweise:
Nyda plus ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt! Bei der Anwendung von Nyda plus sollten Sie darauf achten, dass die Lösung nicht mit den Augen oder den Schleimhäuten von Mund und Nase in Kontakt kommt. Bei versehentlichem Augenkontakt 10 - 15 Minuten mit viel Wasser spülen. Bei anhaltender Reizung wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker. Vermeiden Sie es, Nyda plus zu inhalieren! Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Nyda plus mit einzelnen Haarpflegemitteln und Haartönungsmitteln reagiert! Da einige Inhaltsstoffe entzündlich sind, darf Nyda plus nicht in Anwesenheit eines offenen Feuers oder glühender Gegenstände angewendet werden! Halten Sie Nyda plus von Hitze- und Zündquellen fern und rauchen Sie nicht während der Behandlung. Wird Nyda plus versehentlich verschüttet, besteht Rutschgefahr. Entfernen Sie daher die Lösung an diesen Stellen sofort.
Nebenwirkungen:
In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen, die durch einen Inhaltsstoff des Medizinproduktes ausgelöst werden.
Anwendung bei bestimmten Patientengruppen:
Nyda plus ist für alle Altersgruppen geeignet und kann auch während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Allgemeine Anwendungshinweise:
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, um eine erfolgreiche Beseitigung des Kopflausbefalls zu gewährleisten. Vor dem Erstgebrauch wird der beiliegende Kamm-Applikator auf die Flasche geschraubt. Entfernen Sie hierzu den Deckel der Flasche und schrauben Sie den Kamm-Applikator fest. Bitte heben Sie den Deckel zum Wiederverschließen auf.
Vor der Behandlung mit Nyda plus:
Vor der Behandlung sollte das gesamte Kopfhaar jedes Familienmitgliedes mit einem Läusekamm (z.B. Nyda Läuse- und Nissenkamm mit Metallzinken, in der Apotheke erhältlich) auf Lausbefall untersucht werden. Um Neuinfektionen zu vermeiden, sollten alle Personen mit Läusen am selben Tag behandelt werden. Unbehandelte, infizierte Personen können sonst eine behandelte Person wieder anstecken. Um eventuelle Knötchen zu entfernen, kann das Haar mit einem normalen Kamm durchgekämmt werden. Dieser muss nach dem Kämmen gründlich gereinigt werden.
Zur Behandlung mit Nyda plus:
Zur Behandlung mit Nyda plus empfehlen wir Ihnen, ein Handtuch auf den Schulter-Nackenbereich unter die Haare zu legen. Die Anwendung von Nyda plus erfolgt im trockenen Haar.
1. Nyda plus auf die trockenen Haare vom Ansatz gründlich auftragen:
Tragen Sie Nyda plus auf die trockenen Haare auf, indem Sie die Flasche mit dem KammApplikator leicht schräg am Haaransatz im Bereich des Mittelscheitels ansetzen. Ziehen Sie den Kamm-Applikator nun behutsam entlang der Kopfhaut nach unten. Tipp: Bei der Anwendung im Stirn- und Schläfenbereich empfiehlt es sich, den Kopf in den Nacken zu legen, damit die Lösung nicht in die Augen gelangt. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der gesamte Haaransatz mit Nyda plus behandelt wurde. Die erforderliche Menge hängt von der Haarfülle und -länge ab. Dabei müssen Sie die Haare in der Nähe der Kopfhaut und hinter den Ohren besonders gut mit Nyda plus behandeln, denn hier befinden sich erfahrungsgemäß die meisten Läuse und Nissen. Langes und dichtes Haar sollten Sie strähnenweise behandeln.
2. Nyda plus einmassieren und 1 Stunde einwirken lassen:
Massieren Sie die Lösung in das Haar ein, bis das Haar vollständig benetzt ist. So ist sichergestellt, dass alle Läuse, Larven und Nissen mit der Lösung in Kontakt kommen und Nyda plus optimal wirken kann. Lassen Sie Nyda plus mindestens 1 Stunde einwirken. Nach dieser Zeit sind die Läuse, ihre Larven und die Eier abgetötet, so dass keine Ansteckungsgefahr mehr besteht.
3. Die Haare nach 1 Stunde mit einem Läusekamm sorgfältig auskämmen:
Nach der Einwirkzeit von mindestens 1 Stunde können Sie das Haar mit einem Läusekamm (z.B. Nyda Läuse- und Nissenkamm) sorgfältig auskämmen und von den erstickten Läusen und Eiern befreien. Nyda plus erleichtert Ihnen das Auskämmen, da seine spezielle Zusammensetzung selbst lange und dichte Haare sehr gut kämmbar macht.
4. Haare mit handelsüblichem Shampoo auswaschen:
Nyda plus kann nach dem Auskämmen mit Ihrem handelsüblichen Shampoo ausgewaschen werden. Eventuell nach der ersten Wäsche noch vorhandene Reste der Lösung können mit einer weiteren Haarwäsche entfernt werden.
5. Nach 9 Tagen (+/- 24 Stunden) die Anwendung wiederholen:
Nach den allgemeinen Empfehlungen des Robert Koch-Institutes soll die Behandlung nach 9 Tagen (+/- 24 Stunden) zur vollständigen Beseitigung des Kopflausbefalls wiederholt werden. Führen Sie diese Zweitbehandlung wie zuvor unter Punkt 1. - 4. beschrieben durch.
Was sollten Sie bei Kopflausbefall zusätzlich tun?
Um einer Verbreitung der Kopfläuse und einem neuen Kopflausbefall vorzubeugen, sollten alle Familienmitglieder ebenfalls auf Kopfläuse kontrolliert werden und gegebenenfalls zeitnah behandelt werden.
Aufbewahrungshinweis:
Nicht über 25°C lagern. Flasche aufrecht lagern. Wir empfehlen, nach Gebrauch den Kamm-Applikator abzuschrauben und den Deckel wieder fest aufzuschrauben. Nyda plus soll nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden. Medizinprodukte sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Nur nach Gebrauchsanweisung anwenden. Da einige Inhaltsstoffe entzündlich sind, darf Nyda plus nicht in Anwesenheit eines offenen Feuers oder glühender Gegenstände angewendet werden! Halten Sie Nyda plus von Hitze- und Zündquellen fern und rauchen Sie nicht während der Behandlung.
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2016.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2018
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
weitere Kategorien in Arzneimittel & weiteres
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos