Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
36

Otodolor direkt

  • Otodolor direkt, 7 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • Otodolor direkt, 7 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • Otodolor direkt, 7 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • Otodolor direkt, 7 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
  • Otodolor direkt, 7 g, Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Otodolor direkt

Otodolor direkt, 7 g

Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH

Aktuell günstigster Preis: 4,75 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
4,75
Sie sparen 36% 1
Bisher: 7,49 €
+ Versand: 5,95 €

Otodolor direkt

Infectopharm Arzn.U.Consilium GmbH
7 g Zum Shop
my-forum-apotheke
678,57 € / 1 kg

Preisvergleich

  1. my-forum-apotheke
    Otodolor direkt bei my-forum-apotheke bestellen
    4,75 €
    + Versand 5,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 10,70 €
    678,57 € / 1 kg
  2. ayvita.de
    Otodolor direkt bei ayvita.de bestellen
    eRezept
    4,76 €
    + Versand 3,90 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 8,66 €
    680,00 € / 1 kg
  3. Apotheker.com
    Otodolor direkt bei Apotheker.com bestellen
    eRezept
    4,80 €
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 9,74 €

    Weitere Hinweise - Apotheker.com

    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    685,71 € / 1 kg
  4. Onfy.de
    Otodolor direkt bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    4,90 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 9,89 €
    700,00 € / 1 kg
  5. Meine OnlineApo
    Otodolor direkt bei Meine OnlineApo bestellen
    eRezept
    4,91 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 9,86 €
    701,43 € / 1 kg
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Produkteigenschaften:

Otodolor direkt Ohrentropfen ohne Konservierungsmittel für Kinder und Erwachsene
Wirkstoff: Glycerol (wasserfrei)

Was ist Otodolor direkt und wofür wird es angewendet?
Otodolor direkt ist eine konservierungsmittelfreie Lösung zum Eintropfen in das Ohr (äußerer Gehörgang). Sie enthält ausschließlich Glycerol, eine klare, farblose, dickflüssige Substanz. Otodolor direkt wird zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen des äußeren Gehörganges (Otitis externa) angewendet. Es lindert Ohrenschmerzen und Beschwerden wie Reizungen oder Juckreiz, wie sie häufig durch chlorhaltiges Wasser, Tauchen oder Wind verursacht werden. Otodolor direkt ist außerdem zur vorbeugenden Anwendung vor und nach dem Baden oder Tauchen geeignet.

Wann sollte man Otodolor direkt anwenden?
Sommerzeit bedeutet Badezeit! Doch hieraus ergeben sich oftmals Gefahren für das Ohr, da viele Menschen regelmäßig unter Ohrenentzündungen nach dem Schwimmen, Baden oder Tauchen leiden. Aus diesem Grund nennt man das Beschwerdebild auch \\"Badeotitis\\" oder \\"swimmer's ear\\". Es gibt aber auch andere Ursachen, die zu einer Gehörgangsentzündung führen können. Hierzu zählen u.a. falsche Reinigungsmaßnahmen mit Wattestäbchen, Zündhölzern oder ähnlichen Instrumenten, das häufige und lange Tragen von Kopfhörern oder Head-Sets, Ohrenschmalz, das den Gehörgang verstopft, Fremdkörper, die in das Ohr eingedrungen sind. Auch die zu häufige Benutzung von waschaktiven Substanzen, wie sie in Shampoos, Duschgels oder Seifen enthalten sein können, zerstört den natürlichen Schutzfilm des Ohres. Die Haut im Gehörgang wird empfindlicher gegenüber allen mechanischen, thermischen oder chemischen Reizungen. Gehörgangsentzündungen sind die Folge. Im Anfangsstadium juckt der Gehörgang stark, es kommt zu einer Schwellung, die von unterschiedlich stark ausgeprägten Schmerzen begleitet ist. Glycerol in Otodolor direkt reinigt und pflegt die Haut, verringert die Schwellung und führt somit auch zu einer Abnahme der Schmerzen.

Wann sollte man Otodolor direkt nicht anwenden?
Otodolor direkt sollte nicht bei einer Überempfindlichkeit gegenüber Glycerol oder einer Trommelfellverletzung (Trommelfellperforation) angewendet werden.

Was ist das Besondere an Otodolor direkt?
Die Ohrentropfen enthalten als einzigen Bestandteil Glycerol, häufig auch Glycerin genannt. Es ist eine Verbindung, die natürlicherweise in allen pflanzlichen und tierischen Fetten und Ölen vorkommt. Den höchsten Gehalt findet man in Kokosnussöl. Glycerol hat zwei Eigenschaften, die für die Anwendung als Ohrentropfen besonders wichtig sind: durch den öligen Charakter haftet es gut auf der Haut und trägt zu ihrem Schutz und ihrer Pflege bei. Darüber hinaus besitzt es ein hohes Wasserbindungs- bzw. Wasseranziehungsvermögen. Dies führt dazu, dass dem geschwollenen Gewebe Wasser entzogen wird (osmotischer Effekt) und der Druck im Gewebe abnimmt. Die Schwellung geht zurück und die Schmerzen nehmen ab.

Wie wendet man Otodolor direkt an?
Nach Bedarf etwa 2 bis 3 Tropfen (körperwarm) bei seitlicher Ruhelage in den Gehörgang des betroffenen Ohres träufeln, das anschließend mit Watte verschlossen werden kann.

Wie oft und wie lange sollte man Otodolor direkt tropfen?
Hinsichtlich der Anwendungshäufigkeit bzw. Anwendungsdauer bestehen keine Einschränkungen.

Welche weiteren Hinweise zur Anwendung sind zu beachten?
Klingen die Beschwerden nach wenigen Tagen nicht wieder ab oder hat sich Fieber eingestellt, dann sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Otodolor direkt sollte nicht in das Ohr eingebracht werden, während ein Hörgerät getragen wird. Träger von Hörgeräten sollten Otodolor direkt etwa 1 Stunde vor Einsetzen des Hörgerätes anwenden.

Welche Hinweise zur Aufbewahrung von Otodolor direkt sind zu beachten?
Otodolor direkt sollte nach Ablauf des Verfalldatums (2) nicht mehr verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen sollten Sie Otodolor direkt nicht länger als 4 Wochen benutzen. Vermerken Sie daher den Tag des ersten Öffnens auf der Flasche. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2015.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 02/2018

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: Ixxilon3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu Otodolor direkt

Aktivitäten im kühlen Nass wie Tauchen, Wassersport und Schwimmen machen Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen Spaß. Ohne Gehörschutz kann ausgiebiges Baden aber rasch zu Ohrenentzündungen führen. Beschwerden wie Ohrenschmerzen oder Juckreiz sind die unangenehme Folge. Das Präparat Otodolor Direkt hilft, Infektionen vorzubeugen und bestehende Erkrankungen zu heilen.

Das Präparat zum Schutz des äußeren Gehörganges wird von der HÄLSA Pharma GmbH hergestellt und von der INFECTOPHARM Arzneimittel und Consilium GmbH vertrieben.
Otodolor Direkt ist eine konservierungsmittelfreie Lösung, die in den äußeren Gehörgang eingetropft wird. Die Lösung soll dort Infektionen vorbeugen oder durch Entzündungen verursachte Beschwerden lindern. Als Wirkstoff dient Glycerol, eine dickflüssige, farblose Substanz. Ein Fläschchen Otodolor Direkt enthält 7 g Lösung.

Indikation und Anwendungsbereich

Entzündungen im äußeren Gehörgang (Otitis externa) führen zu Juckreiz, Schwellungen, Druck- oder Verstopfungsgefühl und Schmerzen. Die Erkrankung, die auch als Badeotitis oder als Schwimmerohr bezeichnet wird, wird häufig von langen Aufenthalten im Wasser hervorgerufen. Beim Wassersport in chlorhaltigem Wasser oder im Salzwasser wird die natürliche Schutzbarriere im äußeren Gehörgang angegriffen und bietet so einen guten Nährboden für Bakterien.
Reizungen werden aber nicht ausschließlich von ausgiebigem Baden hervorgerufen. Auch der Wind, falsche Reinigungsmaßnahmen mit Wattestäbchen oder anderen Instrumenten, das lange und häufige Tragen von Headsets, Fremdkörper im Ohr oder die ausgiebige Nutzung von Shampoos und Duschgels können Entzündungen auslösen.

Wirkung

Otodolor Direkt besteht ausschließlich aus Glycerol (Glycerin). Es handelt sich dabei um eine Verbindung, die natürlicherweise in Ölen, tierischen und pflanzlichen Fetten vorkommt. Dank des öligen Charakters haftet das Glycerol gut auf der Haut und kann diese schützen und pflegen. Darüber hinaus kann der Stoff hervorragend Wasser anziehen und binden. So wird bei Otitis externa dem geschwollenen Gewebe Wasser entzogen, was den Druck nimmt, die Schwellung zurückgehen lässt und die Ohrenschmerzen lindert.

Gegenanzeigen

Das Präparat darf nicht zur Anwendung gelangen, wenn eine Überempfindlichkeit gegen Glycerol besteht. Zudem ist von einer Behandlung abzusehen, wenn das Trommelfell verletzt ist (Trommelfellperforation).

Art der Anwendung

  • Otodolor Direkt kann von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verwendet werden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit körperwarm ist.
  • Trocknen Sie das Ohr.
  • Bringen Sie den Kopf in seitliche Ruhelage.
  • Tröpfeln Sie 2 bis 3 Tropfen in den Gehörgang ein.
  • Falls gewünscht, verschließen Sie das Ohr anschließend mit Watte.
  • Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf beim anderen Ohr.

Patientenhinweise

Kontaktieren Sie bei anhaltenden Beschwerden oder bei einer Verschlimmerung der Symptome einen Arzt.
Bringen Sie Otodolor Direkt nicht in das Ohr ein, wenn ein Hörgerät getragen wird.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien