Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
36

Oxovasin

  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH
  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH
  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH
  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH
  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH
  • Oxovasin, 100 ml, OXO Translational Science GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Oxovasin

Oxovasin, 100 ml

OXO Translational Science GmbH

Aktuell günstigster Preis: 27,31 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
27,31
Sie sparen 36% 1
Bisher: 43,07 €
+ Versand: 4,99 €

Oxovasin

OXO Translational Science GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
Petersberg-Apotheke
273,10 € / 1 l

Preisvergleich

  1. Petersberg-Apotheke
    Oxovasin bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    27,31 €
    + Versand 4,99 €
    Gesamtpreis: 32,30 €
    273,10 € / 1 l
    1 Tag
  2. Onfy.de
    Oxovasin bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Lieferzeit
    eRezept
    28,85 €
    + Versand 4,99 €
    frei ab 1000,00 €
    Gesamtpreis: 33,84 €

    Zusatzgebühren - Onfy.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    288,50 € / 1 l
  3. Paul Pille – Deine Online-Apotheke
    Oxovasin bei Paul Pille – Deine Online-Apotheke bestellen
    eRezept
    29,76 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 34,01 €
    297,60 € / 1 l
  4. apo.de
    Oxovasin bei apo.de  bestellen
    30,64 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    30,64 € inkl. Versand
    306,40 € / 1 l
  5. doc-bestendonk.de
    Oxovasin bei doc-bestendonk.de bestellen
    eRezept
    31,66 €
    + Versand 7,95 €
    frei ab 69,00 €
    Gesamtpreis: 39,61 €
    316,60 € / 1 l
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Oxovasin 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 100 ml

Indikation

  • Das Arzneimittel ist ein Mittel zur lokalen Behandlung von Wunden und Wundheilungsstörungen.
  • Es wird angewendet zur:
    • Behandlung von Wunden und Wundheilungsstörungen durch Verbesserung der Wundreinigung, der Neubildung von Wundgewebe und des Wundverschlusses wie z. B.:
      • Wundheilungsstörungen nach Verletzungen, auch mit Entzündung am Knochen
      • Wundheilungsstörungen nach Operationen, auch mit begleitenden Fisteln und Wundhöhlen
      • Unterschenkelgeschwüre (offene Beine) bei Erkrankungen der Venen
      • Wunden bei Durchblutungsstörungen nach Verschlüssen von Arterien
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn sie allergisch gegen Oxovasin oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
    • In der Schwangerschaft, der Stillzeit und bei Säuglingen darf das Arzneimittel nur bei lebensbedrohlichen Zuständen eingesetzt werden, da Beobachtungen am Menschen nicht vorliegen. Experimentelle Studien haben keinen Hinweis auf fruchtschädigende Einflüsse gegeben.

Dosierung von Oxovasin

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosierung:
    • Das Arzneimittel soll zweimal täglich auf die Wunde aufgetragen oder in Wundhöhlen eingebracht werden. Bei sichtbar fortschreitender Wundheilung kann die Dosierung auf eine einmal tägliche Anwendung begrenzt werden, wobei die Wunde weiter feucht behandelt werden sollte (z. B. Ersatz der zweiten Behandlung durch physiologische Kochsalzlösung).
    • Die anzuwendende Menge richtet sich nach der Größe der Wundfläche. 5 ml Lösung sind für eine Wundfläche von 10 x 10 cm, die man mit einer zusammengefalteten sterilen Baumwollkompresse gleicher Größe abdecken kann, ausreichend. Die Gesamtmenge der notwendigen Lösung richtet sich nach der Größe der Wunde, die sich von einer entsprechenden Anzahl Baumwollkompressen belegen lässt. Bei großen Wundtaschen und tiefen Wundhöhlen wird die Menge über die Anzahl der locker in die Wundregion eingelegten Baumwollkompressen bestimmt.
    • Die Lösung kann in der Menge von 5 bis 10 ml auch zum Einbringen in Fistelsysteme oder in tiefe Wundhöhlen und -taschen benutzt werden.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem festgelegten Behandlungsziel. Diese kann je nach Behandlungsziel drei Wochen (z.B. Wundheilungsstörungen) bis maximal einige Monate (z. B. Unterschenkelgeschwüre) betragen.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten:
    • Bei einer einmaligen Überdosierung sind keine besonderen Maßnahmen zu ergreifen.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben:
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Sie können diese aber nachholen, sofern die nächste Anwendung nicht in Kürze ansteht.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen:
    • Durch eine Unterbrechung oder einen vorzeitigen Abbruch der Behandlung kann die Heilung Ihrer Wunde verzögert werden. Bitte unterrichten Sie Ihren Arzt von Ihrem Wunsch, die Behandlung zu unterbrechen. Andere besondere Maßnahmen sind nicht notwendig.
    • Bitte versuchen Sie, die vorgegebene Dosierung gewissenhaft einzuhalten, da das Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Das Arzneimittel ist aufgrund seines Wirkmechanismus allein (als Monotherapeutikum), d. h. ohne weitere Arzneimittel anzuwenden.
    • Die zusätzliche Anwendung äußerlich anwendbarer Medikamente auf der Wunde ist in jedem Fall zu vermeiden, da neben der Möglichkeit einer Wechselwirkung die meisten Mittel der wundheilenden Wirkung des Arzneimittels entgegenwirken.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen,schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • In der Schwangerschaft darf das Arzneimittel nur bei lebensbedrohlichen Zuständen eingesetzt werden, da Beobachtungen am Menschen nicht vorliegen. Experimentelle Studien haben keinen Hinweis auf fruchtschädigende Einflüsse gegeben.

Einnahme Art und Weise

  • Vor der Behandlung ist die Umgebung der Wunde von alten Salben- und Medikamentenresten zu reinigen. Auf der Wunde können diese Reste mit physiologischer Kochsalzlösung vorsichtig abgewaschen oder mit normalem Leitungswasser abgeduscht werden. Große Flächen von abgestorbenem Gewebe (Nekrosebezirke) sollten chirurgisch behandelt werden.
  • Das Arzneimittel wird angewendet durch Auftragen auf die Wundfläche, durch Befeuchten von Verbänden, oder durch Instillation in Fisteln und Wundhöhlen.
  • Zur Wundbehandlung hat sich das Auflegen einer befeuchteten Baumwollkompresse bewährt. Synthetische Wundabdeckungen können ebenfalls benutzt werden. Auch die Anwendung im Okklusivverband (luft- und wasserundurchlässiger Abdeckverband) ist möglich.
  • Das Arzneimittel ist mit allen wirkstofffreien Abdeckmaterialien (z. B.: Baumwollkompressen, synthetische Wundabdeckungen, Schaumstoffkompressen etc.) kombinierbar.
  • Sollte aufgrund der Wundsituation ein einmaliger Verbandwechsel pro Tag ausreichend sein, kann die Wunde auch über den liegenden Verband mit diesem Arzneimittel benässt werden.
  • Bei tiefen Wundtaschen soll eine mit dem Arzneimittel befeuchtete Baumwollkompresse locker in die Wundtasche eingelegt werden. So wird sichergestellt, dass es bis an tiefere Wundregionen gelangt. Um die aufschießende Gewebeneubildung (Granulation) nicht zu behindern, ist jeder Druck zu vermeiden.
  • Bei stark sezernierenden (stark nässenden bzw. absondernden) Wunden sollte der Verband zweimal täglich gewechselt werden, um die verflüssigten Nekrosen (abgestorbenes Gewebe) besser zu entfernen. Die übermäßige Sekretion dieser Wunden normalisiert sich unter der Behandlung mit diesem Arzneimittel.
  • Sollte ein Aufbringen des Arzneimittels auf die Wundfläche über Verbandmaterial nicht möglich sein, kann die Lösung auch über liegende Drainagen in Wundhöhlen oder Wundtaschen eingebracht werden. Auch das Einbringen in Fistelsysteme ist möglich. Vor Einbringen des Arzneimittels empfiehlt sich das mechanische Ausspülen mit physiologischer Kochsalzlösung.
  • Bei längeren Verbandsintervallen (z. B. Ulcus cruris, Unterschenkelgeschwür) ist das Arzneimittel auch über einen in den Verband eingelegten Plastikschlauch anwendbar.

Wechselwirkungen bei Oxovasin

  • Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Das Arzneimittel soll nicht in Verbindung mit anderen äußerlich anwendbaren Medikamenten oder Farbstoffen wie z. B. Brillantgrün, Gentianaviolett, Fuchsin und Malachitgrün auf die Wunde gebracht werden, da diese zu einem Wirkstoffverlust führen können.
  • Anwendung des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.