Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
87

Paracetamol STADA 500mg Tabletten

  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH
  • Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk., STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Paracetamol STADA 500mg Tabletten

Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Aktuell günstigster Preis: 0,60 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
0,60
Sie sparen 87% 1
Bisher: 4,90 €
+ Versand: 3,99 €

Paracetamol STADA 500mg Tabletten

STADA Consumer Health Deutschland GmbH
(7)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
MediScout24
0,03 € / 1 Stk.

Preisvergleich

  1. MediScout24
    Paracetamol STADA 500mg Tabletten bei MediScout24 bestellen
    eRezept
    0,60 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 49,00 €
    Gesamtpreis: 4,59 €
    0,03 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Onfy.de
    Paracetamol STADA 500mg Tabletten bei Onfy.de bestellen Top-Anbieter - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    0,87 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 5,57 €
    0,04 € / 1 Stk.
  3. besamex – Ihre Apotheke bringt's
    Paracetamol STADA 500mg Tabletten bei besamex – Ihre Apotheke bringt's bestellen
    eRezept
    0,96 €
    + Versand 3,50 €
    Gesamtpreis: 4,46 €
    0,05 € / 1 Stk.
  4. apocompany
    Paracetamol STADA 500mg Tabletten bei apocompany bestellen
    eRezept
    0,97 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 5,92 €
    0,05 € / 1 Stk.
    1-3 Tage
  5. Petersberg-Apotheke
    Paracetamol STADA 500mg Tabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    0,99 €
    + Versand 4,99 €
    Gesamtpreis: 5,98 €
    0,05 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Indikation

  • Dies ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).
  • Es wird angewendet
    • zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen und/oder von Fieber.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von Paracetamol STADA 500mg Tabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt
    • Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg pro kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis.
    • Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der Abstand zwischen den einzelnen Einnahmen sollte jedoch 6 Stunden nicht unterschreiten.
    • Die maximale Tagesdosis (24 Stunden) darf nicht überschritten werden.
    • Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle:
      • Körpergewicht (Alter): 17 bis 32 kg (Kinder: 4 bis 11 Jahre)
        • Einzeldosis in Anzahl der Tabletten: 1/2 Tablette (entsprechend 250 mg Paracetamol)
        • max. Tagesdosis in Anzahl der Tabletten: 2 Tabletten (d.h. 4-mal 1/2 Tablette entsprechend 1000 mg Paracetamol)
      • Körpergewicht (Alter): 33 bis 43 kg (Kinder: 11 bis 12 Jahre)
        • Einzeldosis in Anzahl der Tabletten: 1 Tablette (entsprechend 500 mg Paracetamol)
        • max. Tagesdosis in Anzahl der Tabletten: 4 Tabletten (entsprechend 2000 mg Paracetamol)
      • Körpergewicht (Alter): ab 43 kg Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
        • Einzeldosis in Anzahl der Tabletten: 1 bis 2 Tabletten (entsprechend 500 bis 1000 mg Paracetamol)
        • max. Tagesdosis in Anzahl der Tabletten: 8 Tabletten (entsprechend 4000 mg Paracetamol)
    • Für Kinder bzw. Patienten mit einem Körpergewicht von 26 bis 32 kg (Alter ca. 8 bis 11 Jahre) sind andere Darreichungsformen unter Umständen besser geeignet, die eine genauere Dosierung der Einzeldosis von maximal 400 mg Paracetamol ermöglichen. Bei dieser Patientengruppe kann die Tagesdosis in Ausnahmefällen auf 3 Tabletten (d.h. 6-mal 1/2 Tablette) erhöht werden, d.h. bis zu 1500 mg Paracetamol täglich. Der Abstand zwischen den Einnahmen muss in diesem Fall mindestens 4 Stunden betragen.
  • Besondere Patientengruppen
    • Leberfunktionsstörungen und leichte Einschränkung der Nierenfunktion
      • Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sowie Gilbert-Syndrom muss die Dosis vermindert bzw. das Dosisintervall verlängert werden.
    • Schwere Niereninsuffizienz
      • Bei schwerer Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance < 10 ml/min) muss ein Dosisintervall von mindestens 8 Stunden eingehalten werden.
    • Ältere Patienten
      • Es ist keine spezielle Dosisanpassung erforderlich.
    • Kinder und Jugendliche mit geringem Körpergewicht
      • Eine Anwendung von diesem Arzneimittel bei Kindern unter 4 Jahren bzw. unter 17 kg Körpergewicht wird nicht empfohlen, da die Dosisstärke für diese Altersgruppe nicht geeignet ist. Es stehen jedoch für diese Altersgruppe geeignete Dosisstärken bzw. Darreichungsformen zur Verfügung.
  • Dauer der Anwendung
    • Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Die Gesamtdosis an Paracetamol darf für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bzw. ab 43 kg Körpergewicht 4000 mg Paracetamol (entsprechend 8 Tabletten) täglich und für Kinder 60 mg/kg/Tag nicht übersteigen.
    • Bei einer Überdosierung treten im Allgemeinen innerhalb von 24 Stunden Beschwerden auf, die Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Blässe und Bauchschmerzen umfassen.
    • Wenn eine größere Menge eingenommen wurde als empfohlen, rufen Sie den nächst erreichbaren Arzt zu Hilfe!
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Bitte sprechen Sie immer zuerst mit Ihrem Arzt, wenn Sie die Einnahme abbrechen oder die Dosis ändern wollen. Der Behandlungserfolg kann sonst gefährdet werden.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt und Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen:
      • wenn Sie chronisch alkoholkrank sind,
      • wenn Sie an einer Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden (Leberentzündung, Gilbert-Syndrom),
      • bei vorgeschädigter Niere.
    • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
    • Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob es sich bei den von Ihnen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln um Paracetamol-haltige Arzneimittel handelt.
    • Bei längerem hoch dosierten, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
    • Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe, zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
    • Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die Absetzsymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme soll nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
    • Wenden Sie das Arzneimittel nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen an.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen. Trotzdem ist nach Einnahme eines Schmerzmittels immer Vorsicht geboten.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Falls erforderlich, kann das Arzneimittel während der Schwangerschaft angewendet werden. Sie sollten die geringstmögliche Dosis anwenden, mit der Ihre Schmerzen und/oder Ihr Fieber gelindert werden, und Sie sollten das Arzneimittel für den kürzest möglichen Zeitraum anwenden. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, falls die Schmerzen und/oder das Fieber nicht gelindert werden oder Sie das Arzneimittel häufiger einnehmen müssen.
  • Stillzeit
    • Paracetamol geht in die Muttermilch über. Da nachteilige Folgen für den Säugling bisher nicht bekannt geworden sind, wird eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich sein.

Einnahme Art und Weise

  • Die Tablette wird unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) eingenommen.
  • Die Einnahme nach den Mahlzeiten kann zu einem verzögerten Wirkungseintritt führen.

Wechselwirkungen bei Paracetamol STADA 500mg Tabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
    • Wechselwirkungen sind möglich mit folgenden Arzneimitteln
      • Arzneimittel gegen Gicht wie Probenecid. Bei gleichzeitiger Einnahme von Probenecid sollte die Dosis von Paracetamol verringert werden, da der Abbau von Paracetamol verlangsamt sein kann.
      • Arzneimittel gegen Übelkeit (Metoclopramid und Domperidon). Diese können eine Beschleunigung der Aufnahme und des Wirkungseintritts von Paracetamol bewirken.
      • Arzneimittel zur Senkung erhöhter Blutfettwerte (Colestyramin). Diese können die Aufnahme und die Wirksamkeit von Paracetamol verringern.
      • Arzneimittel bei HIV-Infektionen (Zidovudin). Die Neigung zur Verminderung weißer Blutkörperchen (Neutropenie) wird verstärkt. Paracetamol sollte daher nur nach ärztlichem Anraten gleichzeitig mit Zidovudin eingenommen werden.
      • Bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimittel, die zu einer Verlangsamung der Magenentleerung führen, können die Aufnahme und der Wirkungseintritt von Paracetamol verzögert sein.
      • Schlafmittel wie Phenobarbital, Arzneimittel zur Behandlung einer Epilepsie, wie Phenytoin, Carbamazepin, Arzneimittel zur Behandlung der Tuberkulose (Rifampicin), andere möglicherweise die Leber schädigende Arzneimittel: Unter Umständen kann es bei gleichzeitiger Einnahme dieser Arzneimittel mit Paracetamol zu Leberschäden kommen.
      • Flucloxacillin (Antibiotikum), wegen des schwerwiegenden Risikos von Blut- und Flüssigkeitsanomalien (metabolische Azidose mit vergrößerter Anionenlücke), die dringend behandelt werden müssen. Diese können insbesondere bei schwerer Niereninsuffizienz, Sepsis (wenn Bakterien und ihre Toxine im Blut zirkulieren und zu Organschäden führen), Mangelernährung, chronischem Alkoholismus und bei Anwendung der maximalen Tagesdosen von Paracetamol auftreten.
    • Auswirkungen der Einnahme von Paracetamol auf Laboruntersuchungen
      • Die Harnsäurebestimmung, sowie die Blutzuckerbestimmung können beeinflusst werden.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
    • Paracetamol darf nicht zusammen mit Alkohol eingenommen oder verabreicht werden.

Sonstiges

Nicht-teilbare Tabletten sind aufgrund der Wirkstärke nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 11 Jahren bzw. unter 33 kg KG. Hierfür stehen Arzneimittel in anderen Darreichungsformen beziehungsweise mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Sind die Tabletten teilbar, ist eine Anwendung bei Kindern ab einem Körpergewicht von 17 kg bzw. ab einem Alter von 4 Jahren möglich.

- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, oder bei hohem Fieber müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Um das Risiko einer Überdosierung zu verhindern, sollte sichergestellt werden, dass andere Arzneimittel, die gleichzeitig angewendet werden, kein Paracetamol enthalten.
- Bei längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die nicht durch erhöhte Dosen des Arzneimittels behandelt werden dürfen.
- Ganz allgemein kann die gewohnheitsmäßige Einnahme von Schmerzmitteln, insbesondere bei Kombination mehrerer schmerzstillender Wirkstoffe zur dauerhaften Nierenschädigung mit dem Risiko eines Nierenversagens (Analgetika-Nephropathie) führen.
- Bei abruptem Absetzen nach längerem hoch dosiertem, nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen sowie Müdigkeit, Muskelschmerzen, Nervosität und vegetative Symptome auftreten. Die Absetzssymptomatik klingt innerhalb weniger Tage ab. Bis dahin soll die Wiedereinnahme von Schmerzmitteln unterbleiben und die erneute Einnahme soll nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen.
- Nicht ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat längere Zeit oder in höheren Dosen anwenden.
- Die Harnsäurebestimmung, sowie die Blutzuckerbestimmung können beeinflusst werden.
- Darf nicht zusammen mit Alkohol eingenommen oder verabreicht werden.
- Es sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu beachten.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 500 mg
  • Carboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A
    Hilfsstoff
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat
    Hilfsstoff
  • Povidon K90
    Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    23 mg Hilfsstoff
  • Gesamt Natrium Ion
    mmol Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktbeschreibung zu PARACETAMOL STADA 500 mg Tabletten

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
PARACETAMOL STADA 500 mg Tabletten werden von der Firma Stadapharm GmbH vertrieben. Die runden, weißen Tabletten weisen eine Bruchrille auf und sind in Packungen zu 10, 20, 30 oder 50 Stück in der Apotheke erhältlich. Das Arzneimittel gilt als gut verträglich und ist für Kinder ab einem Körpergewicht von 17 Kilogramm geeignet. Für jüngere Kinder und Säuglinge werden Paracetamol STADA Zäpfchen empfohlen. Jede Tablette enthält 500 mg des Wirkstoffes Paracetamol, der für seine schmerzstillende und fiebersenkende Wirkung bekannt ist.

Anwendungsbereich

Das Arzneimittel wird bei leichten bis mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen und Kindern ab etwa 4 Jahre angewendet. Regelschmerzen, Zahnschmerzen, aber auch Glieder- und Kopfschmerzen im Zuge eines grippalen Infektes werden durch den Wirkstoff Paracetamol gelindert. Zudem senken PARACETAMOL STADA 500 mg Tabletten das Fieber.

Wirkstoff

Bei Paracetamol handelt es sich um einen schmerzstillenden, fiebersenkenden und leicht entzündungshemmenden Wirkstoff.

Dosierung und Anwendung

Die Tabletten sind für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene geeignet. Als Einzeldosis gelten 10 bis 15 mg Paracetamol, als Tageshöchstdosis 60 mg Paracetamol pro Kilogramm Körpergewicht.

Anwendungshinweise

PARACETAMOL STADA 500 mg Tabletten werden unzerkaut und mit viel Flüssigkeit eingenommen. Erfolgt die Anwendung nach den Mahlzeiten kann die Wirkung verzögert eintreten. Zwischen den Einnahmen sollen mindestens sechs Stunden liegen. 

Dosierungsempfehlung laut Gebrauchsinformation:
  • 17 bis 32 kg (4 bis 11 Jahre) – Einzeldosis ½ Tablette, Tagesdosis 2 Tabletten
  • 33 bis 43 kg (11 bis 12 Jahre) – Einzeldosis 1 Tablette, Tagesdosis 4 Tabletten
  • ab 43 kg (Jugendliche und Erwachsene) – Einzeldosis 1 bis 2 Tabletten, Tagesdosis 8 Tabletten

Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztliche Verordnung nicht länger als drei Tage ein. Verschlimmern sich die Symptome mit der Einnahme, muss sofort ein Arzt kontaktiert werden.

Hinweise

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Beipackzettel.
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Welche speziellen Hinweise gibt es zur Einnahme von Paracetamol STADA 500 mg bei Lebererkrankungen?
Bei Lebererkrankungen sollte Paracetamol nur unter ärztlicher Aufsicht und in reduzierter Dosis eingenommen werden.
Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Die gleichzeitige Einnahme von Paracetamol mit blutverdünnenden Medikamenten kann das Blutungsrisiko erhöhen und sollte ärztlich überwacht werden.
Wie lange sollte Paracetamol maximal eingenommen werden, ohne ärztlichen Rat einzuholen?
Die Anwendung sollte ohne ärztliche Rücksprache nicht länger als 3 Tage daürn, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Welche Massnahmen sollten bei einer Überdosierung von Paracetamol ergriffen werden?
Bei Verdacht auf Überdosierung sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden, da Leberschäden auftreten können.

Wird oft zusammen gekauft

9,89 € 3,21 €
64 % Ersparnis
Bei kosmedi24.de
Zum Shop

Bestseller aus Kategorie

  1. Paracetamol BC 500mg, 20 Stk., Berlin-Chemie AG 76

    Paracetamol BC 500mg

    20 Stk.

    1,09
    Preisvergleich
  2. DICLOFENAC HEUMANN GEL, 200 Gramm, Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 70

    DICLOFENAC HEUMANN GEL

    200 g

    5,88
    Preisvergleich
  3. Ibuprofen Heumann Schmerztabl. 400mg, 30 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG 78

    Ibuprofen Heumann Schmerztabl. 400mg

    30 Stk.

    1,57
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. ASPIRIN PLUS C, 20 Stk., Bayer Vital GmbH 45

    ASPIRIN PLUS C

    20 Stk.

    7,75
    Preisvergleich
  2. WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht, 90 Milliliter, WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH 50

    WICK MediNait Erkältungssirup für die Na…

    90 ml

    8,38
    Preisvergleich
  3. Paracetamol-ratiopharm 1000mg Zäpfchen, 10 Stk., ratiopharm GmbH 65

    Paracetamol- ratiopharm 1000mg Zäpfchen

    10 Stk.

    1,91
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk.

Durchschnitt:5,00 Sterne

Bei mir ohne Wirkung, bei meinem Bruder gute Wirkung!

von Chroniker Selbsthilfe Mannheim. LAURA vom 24.12.2017
Bei meinem Brunder wirken die Tabletten gut. Auf Grund einer bedingten Schmerzmittelintoleranz wirken diese bei mir nicht. Der Wirkstoff wird über die Leber dann an den Körper frei gegeben. Bei mir wird das blockiert. Durch das Arteriensystem, der Arteria mesenterica superior, gelangt der Wirkstoff der Tablette direkt an die Leber. Die Arteria rectalis media (Enddarm) geht zwar auch zur Leber, muss aber erst durch den Blutkreislauf durch den Körper. Die Wirkung als Zäpfchen tritt daher schon nach 5 bis 10 Minuten ein, ähnlich einer intramuskulären Spritze. Tabletten brauchen etwa 30-45 Minuten.

Hilfreich?

Versuchte Abzocke mit dem Apothekenwechsel vereitelt!

von Anonymer Nutzer vom 06.02.2011
Ich hatte den Schweinegrippevirus gefangen. Mein Arzt verschrieb mit neben Antibiotika gegen das Fieber Paracetamol 30 Tbl.. Dafür sollte ich stolze 5€ bezahlen. Daraufhin wechselte ich zur benachbarten Apotheke. Aus 5 Euro für 30 Tabletten wurden 1,20 Euro für 40 Tabletten.

(...)

(geändert: bitte bleiben Sie sachlich)

Hilfreich?

5€ Rezeptgebühr?

von Anonymer Nutzer vom 13.11.2009
Wenn mal nach Niederlande fährst, kannste dort in ner Apo direkt an der Grenze, "Paracetamol 500"-20 Stck.,für 1.- Euro bekommen, wenn für deine Nachbarn noch welche mitbringst, bekommste die 20er in ner Big-Box à 20 Schachteln für 16.- Euro....

Wer nicht mit Tabletten umgehen kann und mehr benötigt, als für seine Gesundheit notwendig, demjenigen macht es auch nichts aus, wenn er für seine "Sucht" die Ärzteschaft wechselt um an noch mehr "Stoff" zu kommen;

da ist aber immer noch nicht einzusehen, dass eine 30er Packung mehr kosten soll, als 2 x 20 "freiverkäufliche", da der Inhalt so oder so derselbe ist!!!

Hilfreich?

5€ Rezeptgebühr?

von Anonymer Nutzer vom 08.11.2009
Ein seriöser Apotheker darf niemals 5 Packungen à 20 Stück abgeben. Lediglich in "patientengerechten Mengen". 100 Tabletten sind da viel zu viel. Damit verletzt er seine Pflichten. >-(

Hilfreich?

5€ Rezeptgebühr?

von Anonymer Nutzer vom 06.11.2009
Warum unseriös? Der Apotheker darf auch 5 Packungen zu 20 Stück verkaufen. Außerdem geht es hier um die Preise an sich. Was, außer eine unsinnige Politik von Ulla Schmitt (ehemalige Gesundheitsministerin) rechtfertigt eine Preisdifferenz von 1,20 für 40 Tabletten rezeptfrei gegen 10,43 für 30 rezeptpflichtige. Außerdem braucht man ja auch nur 1 Packung zu kaufen.

Dieser unseröse Preiswucher wurde in der Rot-Grünen Regierung unter Gerhard Schröder entschieden. Nach dem Gesetz für die osteneinsparungen wurden über 30% der Medikamente erheblich für die Allgemeinheit teurer und nur etwa 5% etwas billiger. Mit den 5% etwas billigeren Medikamenten sollte dann das Gesetz in der Bevölkerung Glauben schenken, daß die Krankenkassen erhebliche Einsparungen hätten.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Paracetamol STADA 500mg Tabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Paracetamol STADA 500mg Tabletten, 20 Stk.

  1. Paracetamol dura 500mg Tabletten, 20 Stk., Viatris Healthcare GmbH
    1

    Paracetamol dura 500mg Tabletten

    20 Stk.

    0,59
    Preisvergleich
  2. PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten, 20 Stk., Zentiva Pharma GmbH

    PARACETAMOL ADGC 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,65
    Preisvergleich
  3. Paracetamol HEU 500 mg TAB b. Schmerzen und Fieber, 20 Stk., Heumann Pharma GmbH & Co. Generica KG

    Paracetamol HEU 500 mg TAB b. Schmerzen und Fieber

    20 Stk.

    0,68
    Preisvergleich
  4. Paracetamol Dexcel 500 mg Tabletten, 20 Stk., Dexcel Pharma GmbH

    Paracetamol Dexcel 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,69
    Preisvergleich
  5. Paracetamol 500 - 1 A Pharma, 20 Stk., 1 A Pharma GmbH

    Paracetamol 500 - 1 A Pharma

    20 Stk.

    0,70
    Preisvergleich
  6. Paracetamol AL 500 Tabletten, 20 Stk., Aliud Pharma GmbH

    Paracetamol AL 500 Tabletten

    20 Stk.

    0,70
    Preisvergleich
  7. Paracetamol axicur 500 mg Tabletten, 20 Stk., axicorp Pharma GmbH

    Paracetamol axicur 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,70
    Preisvergleich
  8. Paracetamol 500mg Hexal bei Fieber und Schmerzen, 20 Stk., HEXAL AG

    Paracetamol 500mg Hexal bei Fieber und Schmerzen

    20 Stk.

    0,87
    Preisvergleich
  9. Paracetamol 500 mg Tabletten, 20 Stk., JUTA Pharma GmbH

    Paracetamol 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,89
    Preisvergleich
  10. Paracetamol Schmerztabletten, 20 Stk., Alliance Healthcare Deutschland GmbH

    Paracetamol Schmerztabletten

    20 Stk.

    0,93
    Preisvergleich
  11. Paracetamol elac 500 mg Tabletten, 20 Stk., Fairmed Healthcare GmbH

    Paracetamol elac 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    0,95
    Preisvergleich
  12. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Paracetamol 500 mg Die Apotheke hilft

    20 Stk.

    0,97
    Preisvergleich
  13. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Paracetamol apodiscounter 500mg Tabletten

    20 Stk.

    0,99
    Preisvergleich
  14. Paracetamol AbZ 500mg Tabletten, 20 Stk., Abz Pharma GmbH

    Paracetamol AbZ 500mg Tabletten

    20 Stk.

    1,04
    Preisvergleich
  15. Paracetamol BC 500mg, 20 Stk., Berlin-Chemie AG

    Paracetamol BC 500mg

    20 Stk.

    1,09
    Preisvergleich
  16. Paracetamol-ratiopharm 500mg Tabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH

    Paracetamol-ratiopharm 500mg Tabletten

    20 Stk.

    1,15
    Preisvergleich
  17. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    PARACETAMOL Redcare 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    1,29
    Preisvergleich
  18. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Paracetamol 500 mg Tabletten Bodfeld Apotheke

    20 Stk.

    1,38
    Preisvergleich
  19. Paracetamol Sophien 500, 20 Stk., Sophien Arzneimittel GmbH

    Paracetamol Sophien 500

    20 Stk.

    1,49
    Preisvergleich
  20. Paracetalgin 500 mg Filmtabletten, 20 Stk., ratiopharm GmbH

    Paracetalgin 500 mg Filmtabletten

    20 Stk.

    1,49
    Preisvergleich
  21. PARACETAMOL mea 500 mg Tabletten, 20 Stk., Sanacorp Pharmahandel GmbH

    PARACETAMOL mea 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    1,54
    Preisvergleich
  22. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Paracetamol 500mg vitenda Tabletten

    20 Stk.

    1,74
    Preisvergleich
  23. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    DocMorris Paracetamol 500 mg Tabletten

    20 Stk.

    1,79
    Preisvergleich
  24. Leider keine Produktabbildung vorhanden

    Unsere Paracetamol-Tabletten 500 mg

    20 Stk.

    1,92
    Preisvergleich
  25. Paracetamol-Tabletten 500mg, 20 Stk., Fairmed Healthcare GmbH

    Paracetamol-Tabletten 500mg

    20 Stk.

    2,43
    Preisvergleich
  26. ben-u-ron 500mg Tabletten, 20 Stk., Bene Arzneimittel GmbH

    ben-u-ron 500mg Tabletten

    20 Stk.

    3,20
    Preisvergleich
  27. ben-u-ron 500mg Kapseln, 20 Stk., Bene Arzneimittel GmbH

    ben-u-ron 500mg Kapseln

    20 Stk.

    3,27
    Preisvergleich
  28. Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen, 20 Stk., Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

    Vivimed N gegen Fieber und Kopfschmerzen

    20 Stk.

    3,35
    Preisvergleich
  29. Paracetamol 500 Mg Tabletten bei Fieber und Schmerzen, 20 Stk., Fairmed Healthcare GmbH

    Paracetamol 500 Mg Tabletten bei Fieber und Schmerzen

    20 Stk.

    4,89
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien