Produktbeschreibung zu RHUS TOXICODENDRON D 12 Globuli
RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli zählen zu den wichtigsten Arzneimitteln der Homöopathie. Sie kommen vor allem gegen Leiden des Bewegungsapparates und Rheumabeschwerden zum Einsatz.
Die Urtinktur der RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli entstammt den frischen, beblätterten Trieben des behaarten Giftsumach. Diese Pflanze gedeiht in erster Linie in Afrika, Nordamerika und Ostasien. Die Herstellung des Produkts erfolgt durch die DHU-Arzneimittel GmbH.
RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli gelangen bereits seit den Anfängen der Homöopathie zum Einsatz und lassen sich gegen zahlreiche Beschwerden anwenden. Zur Selbstmedikation erfreuen sich die Streukügelchen zunehmender Beliebtheit.
Indikation
Die Streukügelchen (Globuli) enthalten den Wirkstoff Toxicodendron quercifolium in der Potenzierung D12. Nach den Erfahrungen der homöopathischen Heilkunde wirkt sich dieser positiv auf Beschwerden des Bewegungsapparates, zu denen Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke gehören, aus. Häufigste Anwendungsgebiete sind:
- Gelenk- und Rückenschmerzen
- ein Hexenschuss
- Ischias-Beschwerden
- Nackenschmerzen
- Muskelkater
- Rheuma
- Sehnenscheidenentzündungen
- Sehnenzerrungen
- Arthritis
- Verstauchungen oder Verrenkungen
- Prellungen
- Arthrose
- ein Halswirbelsäulensyndrom
Darüber hinaus eignen sich die RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli zur Behandlung von:
- großem Durst
- Bindehautentzündungen des Auges
- grippale Infekte, die mit Gliederschmerzen einhergehen
- eine Gürtelrose
- Hautausschläge oder Ekzeme
- Lippenherpes
- Ruhelosigkeit
- Verletzungen
- Schlafstörungen
Wirkung
RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli verfügen über die Eigenschaft bei Menschen zu wirken, die unter intensiven Beschwerden ihres Bewegungsapparats leiden. Dazu gehören in erster Linie die Muskelansätze. Vor allem Freizeitsportler greifen gerne auf die Globuli zurück, da sie nach Überlastungen der Muskeln Abhilfe schaffen. Weiterhin eignen sich die Streukügelchen auch für schwangere Frauen, bei denen aufgrund der Schwangerschaft Rückenschmerzen auftreten. Sogar bei Babys können die RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli zur Anwendung kommen.
Inhaltsstoffe
In RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli ist Toxicodendron quercifolium enthalten. Ferner verfügt das Mittel über den Hilfsstoff Saccharose.
Dosierung
RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli werden im Falle von akuten Erkrankungen und Beschwerden dargereicht. Dabei nimmt der Patient ein bis drei Mal pro Tag die Streukügelchen zu sich. Die Dosierung und Behandlungsdauer richtet sich letztlich nach dem jeweiligen Leiden. Bei schwangeren Frauen und Kindern empfiehlt sich vor der Einnahme die Absprache mit einem Arzt. Der Patient legt das Globuli in seine Wangentasche und lässt es dort langsam zergehen. Alternativ ist auch das Auflösen der Kügelchen in warmen Wasser möglich, das anschließend ausgetrunken wird.
Nebenwirkungen
In der Regel treten durch homöopathische Arzneimittel wie RHUS TOXICODENDRON D12 Globuli keine unerwünschten Nebenwirkungen auf. In manchen Fällen ist allerdings eine sogenannte Erstverschlimmerung möglich, sodass die Einnahme zu unterbrechen ist. Normalerweise bessern sich die Beschwerden anschließend wieder.