- Das Arzneimittel ist ein Antazidum. Das ist ein Mittel zur Bindung überschüssiger Magensäure.
- Es wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Erkrankungen, bei denen die Magensäure gebunden werden soll:
- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre (Ulcus ventriculi und Ulcus duodeni)
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden.
- Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
- Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
- Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte
Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.


TALCID LIQUID, 20 ST
Bayer Vital GmbH
Aktuell günstigster Preis: 8,28 €
Sie erhalten in wenigen Minuten von uns eine Bestätigungs-E-Mail. Bevor der Preisalarm für dieses Produkt aktiviert wird, müssen Sie den Aktivierungs-Link in dieser E-Mail anklicken.
Wir haben Ihren bestehenden Preisalarm für Sie aktualisiert.
Die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse ist ungültig. Bitte prüfen Sie die Eingabe.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich. Bitte wählen Sie eine E-Mail-Adresse mit einer anderen Domainendung.
Leider ist der Versand von Preisalarm-E-Mails für die von Ihnen angegeben E-Mail-Adresse nicht möglich.
Bitte wählen Sie eine andere E-Mail-Adresse oder wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen Preisalarm für dieses Produkt ausgelöst. Um diesen nutzen zu können, müssen Sie die Bestätigungs-E-Mail aufrufen. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben, wenden Sie sich an info@medizinfuchs.de.
Sie haben bereits einen aktiven Preisalarm auf diesem Produkt.
Wir haben ihren Preisalarm auf dieses Produkt aktiviert.
Bitte bestätigen Sie das Häkchen bei „Ich bin kein Roboter“ und versuchen Sie es erneut.
Es ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.
Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.
* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.10.2023.
-
8,28 €Zum Shop
wir leben • Apotheken
-
PayPal wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab 2 Bestellungen -
Vorkasse wird angeboten
+ Versand 4,25 €Gesamtpreis: 12,53 €Grundpreis: 0,41 € / 1 Stk.Daten vom 26.09.23 18:34** -
-
8,29 €Zum Shop
apotal.de
-
PayPal wird angeboten
ab 30,00 EUR -
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
ab der 2. Shop-Bestellung -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
Gebühr: 4,00 €
versandkostenfrei
Günstigster Gesamtpreis
8,29 € inkl. VersandMindestbestellwert: 10,00 €Grundpreis: 0,41 € / 1 Stk.Daten vom 27.09.23 04:30** -
-
8,29 €Zum Shop
apondo.de
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich -
Rechnung wird angeboten
erst nach der 1. Bestellung über eine andere Zahlungsart möglich -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
-
Nachnahme wird angeboten
2,00 EUR Nachnahmegebühr der Post + 2,00 EUR Bearbeitungsgebühr
+ Versand 2,50 €
frei ab 20,00 €Gesamtpreis: 10,79 €Grundpreis: 0,41 € / 1 Stk.Daten vom 27.09.23 04:03** -
-
8,70 €Zum Shop
ApothekePrime
-
PayPal wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- Selbstabholung
+ Versand 4,95 €
frei ab 25,00 €Gesamtpreis: 13,65 €Grundpreis: 0,44 € / 1 Stk.Daten vom 26.09.23 19:33** -
-
8,79 €Zum Shop
Apotheke Zur Rose
-
PayPal wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung wird angeboten
Für registrierte Kunden ab der 2. Bestellung möglich -
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
Für registrierte Kunden ab der 2. Bestellung möglich
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,95 €
frei ab 25,00 €Gesamtpreis: 12,74 €Grundpreis: 0,44 € / 1 Stk.Daten vom 27.09.23 05:03** -
-
8,95 €Zum Shop
docmorris.de
-
PayPal wird angeboten
-
Paydirekt wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
Mastercard, Visa -
Rechnung wird angeboten
nach erfolgreicher Bonitätsprüfung -
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
- HERMES
- trans-o-flex
+ Versand 3,50 €
frei ab 24,90 €Gesamtpreis: 12,45 €DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden. Grundpreis: 0,45 € / 1 Stk.Daten vom 27.09.23 06:01** -
-
8,96 €Zum Shop
ayvita.de
-
PayPal wird angeboten
-
Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
1%Skonto -
Nachnahme wird angeboten
Entscheiden Sie sich für die Zahlungsmöglichkeit per Nachnahme zahlen Sie beim Empfang der Ware den Rechnungsbetrag (inkl. etwaiger Versandkosten) und 5,90 € Nachnahmegebühr.
Gebühr: 5,90 € -
BillPay wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 3,90 €
frei ab 75,00 €Gesamtpreis: 12,86 €Grundpreis: 0,45 € / 1 Stk.Daten vom 26.09.23 18:31** -
-
9,07 €Zum Shop
apo.com
-
PayPal wird angeboten
-
PayPal Express wird angeboten
-
Amazon Payments wird angeboten
-
Kreditkarte wird angeboten
-
Visa wird angeboten
-
American Express wird angeboten
-
MasterCard wird angeboten
-
Rechnung (Klarna) wird angeboten
-
Vorkasse wird angeboten
-
Lastschrift wird angeboten
- DHL
- DHL-Packstation
+ Versand 4,99 €
frei ab 29,00 €Gesamtpreis: 14,06 €Gratis-Versand bei Bestellung mit Rezept Grundpreis: 0,45 € / 1 Stk.Daten vom 27.09.23 02:32** -
Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern
- Beliebig viele persönliche Merkzettel
- Ihre Bestellungen im Überblick
Sie haben bereits ein Konto?
Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Newsletter
Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Produktdetails & Pflichtangaben ***
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hydrotalcit oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- Sollten Sie unter schweren Nierenfunktionsstörungen leiden, dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen.
- Falls Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, haben Sie bei langfristiger Einnahme hoher Dosen ein erhöhtes Risiko für eine vermehrte Anreicherung von Magnesium und Aluminium im Blut. Eine vermehrte Anreicherung von Aluminium kann langfristig zu schmerzhafter Knochenerweichung (Osteomalazie) oder krankhaften, nichtentzündlichen Hirnveränderungen (Enzephalopathie) führen. Daher dürfen Sie bei eingeschränkter Nierenfunktion das Präparat nur bei regelmäßiger Kontrolle des Serumspiegels von Magnesium und Aluminium durch einen Arzt verwenden. Ein Aluminiumspiegel von 40 µg/l sollte dabei nicht überschritten werden.
- Falls bei Ihnen z.B aufgrund einer phosphatarmen Ernährung ein Phosphatmangel (Hypophosphatämie) besteht oder Sie unter krankhafter Muskelschwäche oder -ermüdbarkeit (Myasthenia gravis) leiden, sollten Sie das Präparat nicht einnehmen.
Dosierung von TALCID LIQUID
Dosierung von TALCID LIQUID
- Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren bei Bedarf mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen 1 Beutel Suspension (entsprechend 1000 mg Hydrotalcit) ein.
- Die tägliche Dosis sollte 3 Beutel Suspension entsprechend 3000 mg Hydrotalcit nicht überschreiten.
- Die Einnahme anderer Arzneimittel sollte grundsätzlich ein bis zwei Stunden vor oder nach Einnahme erfolgen.
- Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
- Das Präparat soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
- Dauer der Anwendung:
- Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art und Schwere sowie dem Verlauf der Erkrankung.
- Bleiben die Beschwerden unter der Behandlung länger als 2 Wochen bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
- Vergiftungen durch das Arzneimittel sind aufgrund der geringen Resorption von Aluminium und Magnesium unwahrscheinlich.
- Bei Überdosierung kann es zu Änderungen des Stuhlverhaltens wie Stuhlerweichung und Zunahme der Stuhlhäufigkeit kommen. Therapeutische Maßnahmen sind hier im Allgemeinen nicht erforderlich.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
- Nehmen Sie beim nächsten Mal nicht mehr ein, sondern setzen Sie die Behandlung mit der verordneten Dosis fort.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen:
- Sprechen Sie auf jeden Fall mit Ihrem Arzt, bevor Sie - z. B. aufgrund des Auftretens von Nebenwirkungen - eigenmächtig die Behandlung mit dem Arzneimittel unterbrechen oder vorzeitig beenden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Talcid Liquid einnehmen.
- Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Wenn die Funktion Ihrer Nieren eingeschränkt ist, Sie an Alzheimer oder anderen Formen der Demenz leiden oder sich phosphatarm ernähren, sollten Sie eine lang andauernde Einnahme hoher Dosen vermeiden. Länger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden können Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, wie z.B. ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Eine Behandlung mit dem Präparat sollte daher ohne ärztliche Untersuchung nicht länger als 14 Tage dauern. Bei Patienten mit Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür sollte eine Untersuchung auf das Magenbakterium H. pylori - und im Falle des Nachweises - eine anerkannte antibakterielle Therapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Anwendung einer derartigen Therapie auch die Ulkuskrankheit ausheilt.
- Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut suchen Sie bitte unverzüglich einen Arzt auf, da dies ebenfalls Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung sein können.
- Kinder und Jugendliche
- Das Arzneimittel soll nicht zur Behandlung von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden, da in dieser Altersgruppe keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Talcid Liquid einnehmen.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Schwangerschaft
- Das Arzneimittel soll während der Schwangerschaft nur nach ärztlicher Rücksprache und kurzfristig angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden.
- Stillzeit
- Im Allgemeinen gehen Aluminiumverbindungen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist allerdings nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen vom Kind aufgenommen werden.
- Berichte über schädliche Wirkungen von Hydrotalcit während der Schwangerschaft und in der Stillperiode sind nicht bekannt geworden. Es liegen jedoch keine spezifischen Untersuchungen an Kindern vor, deren Mütter Hydrotalcit in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen haben.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren bei Bedarf mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen das Präparat ein.
- Die Einnahme anderer Arzneimittel sollte grundsätzlich ein bis zwei Stunden vor oder nach Einnahme des Präparats erfolgen.
Wechselwirkungen bei TALCID LIQUID
Wechselwirkungen bei TALCID LIQUID
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln:
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
- Die Aufnahme und damit auch die Wirksamkeit von anderen Arzneimitteln kann durch das Präparat vermindert werden.
- Besonders wichtig ist dies bei bestimmten Antibiotika (z. B. Tetracyclinen und Chinolonderivaten wie Ciprofloxacin, Ofloxacin und Norfloxacin) und bei Arzneimitteln, die die Herzkraft steigern (herzwirksame Glycoside), sowie bei H2-Rezeptorblockern gegen Sodbrennen, Cumarin-Abkömmlingen zur Blutverdünnung, Natriumfluorid oder Chenodesoxycholaten u.a. zur Behandlung von Gallensteinen.
- Auch ist auf eine mögliche Beeinflussung der Löslichkeit von Medikamenten, die mit dem Urin ausgeschieden werden, wie z.B. Salicylat oder Chinidin, zu achten.
- Deswegen sollte die Einnahme anderer Arzneimittel grundsätzlich 1 - 2 Stunden vor oder nach der Einnahme erfolgen.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Die gleichzeitige Einnahme des Präparats und säurehaltigen Getränken (z. B. Obstsäfte, Wein) führt zu einer unerwünschten Steigerung der Aluminiumaufnahme aus dem Darm. Auch Brausetabletten enthalten Fruchtsäuren, die die Aluminiumresorption steigern können.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
- Hydrotalcit
- 1000 mg
- Bentonit
- Hilfstoff
- Carmellose, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Saccharin, Natriumsalz
- Hilfstoff
- Silicium dioxid, hochdispers
- Hilfstoff
- Wasser, gereinigt
- Hilfstoff
- Zimtöl
- Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- 23 mg Hilfstoff
- Gesamt Natrium Ion
- mmol Hilfstoff
- Aromastoffe, natürlich und naturidentisch
- Hilfstoff
Produktinformation zu TALCID LIQUID
TALCID LIQUID der Bayer Vital GmbH ist ein Arzneimittel, das überschüssige Magensäure rasch und zuverlässig bindet. Mit dem Medikament lassen sich Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden sowie Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre behandeln.Schnelle Bindung der Magensäure durch TALCID LIQUID
Mit ihrer flüssigen Form lindert die Suspension rasch den Säureschmerz in der gereizten Speiseröhre. Schnell wirkt sie neutralisierend auf die aufsteigende und überschüssige Magensäure. Wie eine Schutzschicht legt sich die Flüssigkeit vor die empfindliche Magenschleimhaut, sodass diese nicht weiter von der Säure angegriffen wird.TALCID LIQUID ist in praktischen Portionsbeuteln fertig dosiert. Ohne Schütteln ist das Präparat daher sofort einnahmebereit, wenn es zum symptomatischen, anhaltenden Aufstoßen kommt. So ist TALCID LIQUID besonders hilfreich, wenn Sodbrennen und Magendruck die Nachtruhe stören.
Woraus besteht TALCID LIQUID?
TALCID LIQUID enthält als Wirkstoff Hydrotalcid. In einem Beutel befinden sich 1000 mg davon. Ergänzt wird der Wirkstoff durch Hilfsstoffe wie Bentonit, die Natriumsalze Carmellose und Saccharin sowie Zimtöl.Was ist bei der Anwendung von TALCID LIQUID zu beachten?
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre können das Arzneimittel mehrmals täglich bei Bedarf anwenden. Als Tagesdosis, die nicht überschritten werden sollte, empfiehlt der Hersteller 3 Beutel. Sie sind zwischen den Mahlzeiten und vor der Nachtruhe einzunehmen. Säurehaltige Getränke wie Fruchtsäfte, Wein und Brausetabletten sollten Sie nicht gleichzeitig mit TALCID LIQUID trinken. Ihr Organismus nimmt dann aus dem Darm zu viel an Aluminium auf.Kontraindikationen und Wechselwirkungen
TALCID LIQUID ist nicht verschreibungspflichtig. Dennoch gilt es, wichtige Hinweise zu beachten. Dauern Ihre Beschwerden trotz der Einnahme des Präparats mehr als 2 Wochen an, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Während der Schwangerschaft und Stillzeit lassen Sie sich bitte ärztlich bezüglich der Aufnahme von Aluminium durch das Medikament beraten.Wenn Sie neben TALCID LIQUID wegen anderer Erkrankungen weitere Arzneimittel einnehmen, kann deren Aufnahme beeinflusst und ihre Wirkung verringert werden. Fragen Sie dazu Ihren Arzt und nehmen Sie zusätzliche Medikamente grundsätzlich ein bis zwei Stunden vor oder nach der Suspension ein.
Wann dürfen Sie TALCID LIQUID nicht anwenden?
Für Kinder unter 12 Jahren ist die Suspension nicht geeignet. Gegenanzeigen bestehen ebenso bei einer Allergie gegen den Wirkstoff Hydrotalcit oder einen anderen Bestandteil des Medikamentes. Wenn Sie an schweren Nierenfunktionsstörungen leiden, ist die Einnahme von TALCID LIQUID untersagt. Bei eingeschränkter Nierenfunktion ist eine ärztliche Begleitung und Kontrolle notwendig. Auch bei einem Phosphatmangel im Zuge der Ernährung, bei Demenz oder Myasthenia gravis ist ein Arzt zu konsultieren.Der Hersteller weist darauf hin, dass anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden Symptome einer ernsthaften Erkrankung sein können. Beim Auftreten von Teerstuhl oder Blut im Stuhl oder beim Erbrechen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
TALCID LIQUID: rezeptfrei online und in Ihrer Apotheke
Das Arzneimittel erhalten Sie ohne Rezept unter der PZN 1106874131 in einer Packungsgröße von 20 Beuteln. Sie können das Präparat online in Versand-Apotheken bestellen oder in der Apotheke kaufen. TALCID LIQUID können Sie auch in einer Schachtel mit 10 Beuteln erwerben.Erfahrungsberichte zu TALCID LIQUID, 20 ST
Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Allergie & Asthma
- Augen, Ohren & Nase
- Beruhigung & Schlaf
- Bücher, CD & DVD
- Corona Selbsttests
- Diabetes
- Entgiften-Entschlacken-Entsäuern
- Erkältung & Immunsystem
- Frauen
- Haut, Haare & Nägel
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Krankenpflege
- Männer
- medizinische Geräte
- Mund & Rachen
- Mundschutzmasken
- Muskeln, Knochen & Gelenke
- Nerven & Psyche
- Niere & Blase
- Rauchentwöhnung
- Reise- & Hausapotheke
- Schilddrüse
- Schmerzen
- Wellness
- Wundbehandlung
› Ratgeber: Top Beiträge
Sitemap / Inhaltsverzeichnis
- Navigation
- Service
- Social Media
- Informationen