Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktdetails & Pflichtangaben 3
- TETESEPT Magen-Darm-Tropfen, 50 ml
-
Hersteller Merz Consumer Care GmbH
-
PZN 03477323
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Produktbeschreibung zu TETESEPT Magen-Darm-Tropfen
Die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen von der Merz Consumer Care GmbH enthalten eine Wirkstoffkombination aus Extrakten aus Kümmelsamen, Pfefferminzblätter, Wermutkraut, Benediktenkraut und Dillfrüchten (Auszugsmittel jeweils: Ethanol). Die Auszüge dieser rein pflanzlichen Wirkstoffe unterstützen über die Stimulation der Magensaftproduktion die Verdauung. Sie wirken so beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt und lassen Verdauungsbeschwerden wie Magen-Darm-Krämpfe, Völlegefühl, Übelkeit und Magenschmerzen abklingen. Darüber hinaus beinhalten die Tropfen keine weiteren Bestandteile oder Hilfsstoffe.Indikation und Anwendung
Die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen kommen traditionell zur Unterstützung und Förderung der Verdauungsfunktionen zur Anwendung. Diese Anwendungsgebiete stützen sich auf langjähriger Erfahrung und Überlieferung.Kontraindikation und Gegenanzeigen
Sie dürfen die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen nicht einnehmen, wenn Sie gegenüber Benediktenkraut, andere Korbblütler, Menthol oder einen der anderen Wirk- oder Hilfsstoffe des Arzneimittels überempfindlich (allergisch) sind. Aufgrund des Alkoholgehalts des Präparats sind die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen zudem für alkoholkranke Menschen ungeeignet.Dosierung
Sie sollten auch pflanzliche Arzneimittel stets nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers anwenden und die Dosierung nicht eigenmächtig ändern. Wenn nicht anders verordnet, nehmen Sie vor Ihren Mahlzeiten 3-mal täglich jeweils 2 ml der TETESEPT Magen-Darm-Tropfen mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser oder ungesüßten Tee) ein. Sollten Sie die Einnahme einmal vergessen haben, setzen Sie Ihre Behandlung bitte einfach wie vorgesehen fort. Verdoppeln Sie nicht die einzunehmende Menge.Patientenhinweise
Sie sollten die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen ausschließlich nach ärztlicher Rücksprache anwenden, wenn Sie an- Gallensteinen,
- einer Leberfunktionsstörung,
- Epilepsie oder
- einer Hirnschädigung bzw. Beeinträchtigung der Hirnfunktion
leiden. Bei regelrechter Anwendung haben die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
Aufgrund des Alkoholgehalts sowie fehlender Daten zur Sicherheit und Anwendung der TETESEPT Magen-Darm-Tropfen dürfen während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie das Präparat in dieser Zeit nicht anwenden.Wechselwirkungen
Es wurden keine Untersuchung zu den Wechselwirkungen der TETESEPT Magen-Darm-Tropfen mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Bekannt ist, dass Wermutkraut die Wirkung von Antiepileptika, magensäurehemmenden Mitteln und Sucralfat (Magenschutz) beeinflusst. Pfefferminzblätter können darüber hinaus die Wirkung von Amitriptylin (Stimmungsaufheller), Ciclosporinen (Immunsuppressiva) und Haloperidol (Antipsychotikum) verstärken. Sprechen Sie daher zunächst mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen oder bis vor kurzem eingenommen haben.Warnhinweise bei Hilfsstoffen
Sollte bei Ihnen eine Refluxerkrankung (= Rückfluss der Magensäure in die Speiseröhre bzw. Sodbrennen) vorliegen, wird Ihnen empfohlen, auf die Einnahme der TETESEPT Magen-Darm-Tropfen zu verzichten. Diese enthalten einen Extrakt aus Pfefferminzblättern, die die im Rahmen von Sodbrennen auftretenden Beschwerden verstärken können. Das Präparat enthält zudem 50% Vol. Alkohol. Dieser Alkoholgehalt stellt für Leberkranke, Alkoholkranke, Epileptiker, Schwangere und Stillende, Kinder sowie Menschen mit organischen Hirnschädigungen ein gesundheitliches Risiko dar.Kinder und Jugendliche
Aufgrund der fehlenden Datenlage zur Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren und des Alkoholgehalts sollten die TETESEPT Magen-Darm-Tropfen bei dieser Altersgruppe nicht zum Einsatz kommen.Behandlungsdauer
Die Anwendungsdauer sollte 14 Tage nicht überschreiten. Konsultieren Sie bei fortdauernden Beschwerden bitte Ihren Arzt.Nebenwirkungen
Bei der Anwendung der TETESEPT Magen-Darm-Tropfen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) kommen. Die Häufigkeit ist hierbei unbekannt. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion beobachten, setzen Sie die Tropfen bitte ab und ziehen Sie Ihren Arzt zurate. Informieren Sie Ihren Arzt bitte auch, wenn Sie Nebenwirkungen feststellen, die hier nicht beschrieben werden.Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Mehr Produkte aus den Kategorien
- Arzneimittel & weiteres
- Magen, Darm & Verdauung
- Magen- & Darmerkrankungen
- Übelkeit & Erbrechen
- Verdauung
weitere Kategorien in Homöopathie & Naturprodukte
- Allergien
- Anthroposophie
- Aromatherapie
- Arthrose & Rheuma
- Augen, Ohr & Nase
- Ayurveda
- Babys & Kinder
- Bachblüten
- Beruhigung & Entspannung
- C & LM Potenzen
- D-Potenzen
- Erkältung
- Frau & Mann
- Hauterkrankungen & -verletzungen
- Hersteller
- Herz, Kreislauf & Gefäße
- Husten & Atemwege
- Kinder
- Kräuter & Sonstiges
- Magen, Darm und Verdauung
- Muskeln & Nerven
- Naturkosmetik
- Niere, Blase & Prostata
- Pflanzen- & Naturtherapie
- Schüssler-Salze
- Sonstige pflanzliche Mittel
- Tee und Säfte
- Tumorerkrankung
Ratgeber

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos