Produktinformation zu UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten
Produziert von der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG und vertrieben von der ISO-Arzneimittel GmbH & Co. KG, hat sich UMCKALOABO als pflanzliches Anti-Infektivum bewährt. Der ungewöhnliche Name des Präparats stammt aus der Zulu-Sprache und steht für Beschwerden wie starker Husten oder Schmerzen im Brustkorb. Bei UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten handelt es sich um ein Phytotherapeutikum. Als Wirkstoff dient ein Spezialextrakt aus den Wurzeln der Kapland-Pelargonie. UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten sind in Packungen zu 15, 30 oder 60 Stück rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Ebenfalls aus der UMCKALOABO-Familie stammen die gleichnamigen Tropfen und der Saft für Kinder, der schon ab einem Jahr eingenommen werden kann.
Indikation / Anwendung
Das pflanzliche Anti-Infektivum UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten wird zur symptomatischen Behandlung von akuter Bronchitis (Entzündung der Bronchien) eingesetzt. Das Präparat bekämpft die Infekterreger, löst den zähen Schleim, behindert eine Infektion durch Bakterien und sorgt so für eine rasche Genesung. Durchschnittlich verkürzt sich die Krankheitsdauer durch UMCKALOABO um zwei Tage. Geeignet sind die Filmtabletten für Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene.
Wirkstoff
Das Herzstück von UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten ist der hochwertige Spezialextrakt aus der Pelargonium sidoides, auch Kapland-Pelargonie genannt. Bei dem Gewächs handelt es sich um eine ausdauernde Wüstenpflanze, die in Südafrika zwischen Juli und September blüht. Die Wurzeln der mindestens drei Jahre alten Pflanze werden gewaschen, getrocknet und in Deutschland nach standardisierten Qualitätsrichtlinien schonend zum Spezialextrakt verarbeitet.
Der Wirkstoffgehalt pro Filmtablette ist 20 mg Pelargonium-sidoides-Wurzel-Auszug (1:8-10). Als Auszugsmittel dient Ethanol 11% (m/m).
Kontraindikation und Gegenanzeigen
UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten gelten als gut verträglich, dürfen in wenigen Fällen aber nicht eingenommen werden:
- bei schweren Erkrankungen im Bereich der Leber
- bei einer bekannten Allergie gegen die Kapland-Pelargonie oder andere Bestandteile des Medikaments
- Tritt nach einer Woche keine Besserung ein oder kommt es zu anhaltendem Fieber, Atemnot oder blutigen Auswurf, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Dosierung
Folgen Sie bei der Einnahme von UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten den Anweisungen des Arztes oder der Empfehlung des Herstellers. Die übliche Dosis für Heranwachsende über 12 Jahre sowie Erwachsene ist 1 Filmtablette 3-mal täglich.
Anwendung
UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten werden morgens, mittags und abends mit einem Glas Wasser oder etwas Flüssigkeit geschluckt. Die Tabletten dürfen nicht im Liegen eingenommen werden. Nach dem Abklingen der Krankheitszeichen soll die Behandlung noch mehrere Tage fortgesetzt werden. Insgesamt soll die Behandlungsdauer 3 Wochen nicht überschreiten.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen zwischen UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten und anderen Präparaten bekannt. Um eine Verstärkung oder Abschwächung des Arzneimittels dennoch zu vermeiden, muss der Arzt oder Apotheker über andere Medikamente in Kenntnis gesetzt werden.
Nebenwirkungen
Langjährige Erfahrungen zeigen, dass Nebenwirkungen bei Pelargonium-Zubereitungen nicht auszuschließen sind. Gelegentlich können bei der Behandlung einer Erkältung mit UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Erbrechen oder Übelkeit auftreten. Selten wurden leichtes Nasen- oder Zahnfleischbluten und Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut festgestellt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen zur Sicherheit der Einnahme von UMCKALOABO 20 mg Filmtabletten in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Aus diesem Grund darf das Präparat nicht angewendet werden.