Produktinformationen zu Weleda Coldcream
Die Weleda Coldcream ist in einer Packungsgröße von 30 Millilitern erhältlich. Sie wurde speziell für die Intensivpflege von trockener bis sehr trockener Haut entwickelt. Als zertifizierte Naturkosmetik setzt sie sich ausschließlich aus hochwertigen natürlichen Bestandteilen zusammen. Die Weleda Coldcream eignet sich optimal als Schutz vor schädigenden Umwelteinflüssen wie Heizungsluft, Kälte und Wind. Ein Wirkkomplex bestehend aus Bienenwachs und Pflanzenölen dient als Feuchtigkeitsspender und beugt dem weiteren Austrocknen vor. Für eine angenehme Duftnote wiederum sorgen die enthaltenen natürlichen ätherischen Öle, allen voran das hochwertige Rosenöl.
Anwendung und Dosierungsanleitung
Vor allem trockene und beanspruchte Haut profitiert von der reichhaltigen Pflege mit Weleda Coldcream. Die besten Resultate erzielen Sie, wenn Sie die Creme zweimal täglich, morgens und abends, nach einer gründlichen Reinigung und Tonisierung auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Da die Creme sehr reichhaltig und ergiebig ist, genügt eine sparsame Verwendung. Bei der Weleda Coldcream handelt es sich um ein vegetarisches Produkt, das sich sowohl für die Spezialgesichtspflege bei Männern als auch bei Frauen eignet. Bei dauerhafter Anwendung wird der Lipidmantel gestärkt. Ihre Haut erhält einen frischen, gesunden Teint und fühlt sich geschmeidig und zart an.
Wirk- und Hilfsstoffe
Der Begriff 'Coldcream' ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Weleda Coldcream zu großen Teilen aus Fett und Bienenwachs besteht. Diese haben beim Auftragen einen kühlenden Effekt und wirken daher vor allem bei gereizter Haut besonders wohltuend. Im Detail setzt sich die schützende Creme aus folgenden Bestandteilen zusammen: Citral, D-Limonen, Geraniol, Hektorit, gereinigtem Wasser, Linalool, Glycerol Linolat, Citronellol, nativem Mandelöl und raffiniertem Erdnussöl.
Die Weleda Coldcream enthält keine Parabene, Farbstoffe, Mineralöle oder Paraffine. Sie gilt als besonders verträglich und eignet sich für die regelmäßige Intensivpflege von beanspruchter Haut. Alternativ sorgt sie in Zeiten mit erhöhtem Pflegebedarf für einen optimalen Schutz vor unvorteilhaften Umwelteinflüssen.
Nebenwirkungen, Gegenanzeigen und allgemeine Verträglichkeit der Weleda Coldcream
Gleichwohl die Verträglichkeit der Weleda Coldcream dermatologisch bestätigt ist, gibt es bestimmte Ausnahmefälle, in denen eine Anwendung des Produktes nicht empfehlenswert ist. Einer davon ist die nachgewiesene Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere der Inhaltsstoffe der Weleda Coldcream. Sollten während der Pflege mit Weleda Coldcream Zeichen von Unverträglichkeit auftreten, so ist gleichermaßen von einer Anwendung abzuraten. Hinweise auf eine allergische Reaktion sind Hautreizungen, Brennen, Jucken oder andere Symptome, die von der Norm abweichen. Um Klarheit über die genauen Allergene zu gewinnen und in Zukunft Unverträglichkeitsreaktionen zu vermeiden, sollten Sie einen Allergietest in Erwägung ziehen.
Weitere Informationen rund um die Pflege mit Weleda Coldcream
Die Coldcream von Weleda ist rezeptfrei in Apotheken, Reformhäusern, Bioläden sowie in Online-Shops erhältlich.
Laut Hersteller wurde die Weleda Coldcream in erster Linie zur Pflege rauer und trockener Haut entwickelt. Auch wenn diese häufig in Verbindung mit den genannten Rahmenbedingungen wie Kälte und Wind entstehen kann, ist die Weleda Coldcream nicht als Spezialschutz vor Kälte zu verstehen. Weleda bietet hierfür andere wasserfreie Produkte, allen voran den Calendula Wind- und Wetterbalsam.