Produktinformation zu WELLCARE Emulsion für Pferde
Die WELLCARE Emulsion f.Pferde ist ein Tierarzneimittel von Intervet Deutschland zur Behandlung eines Befalls des Pferdes mit der Gesichtsfliege bzw. Augenfliege (Musca autumnalis), Kopffliege (Hydrotaea spp.) und Regenbremse (Haematopota spp.). Die Wirkung beruht auf dem Nervengift Permethrin. Dieses tötet nach dem Auftragen der Emulsion die Schädlinge wirksam ab.
Anwendungsbereich
- bei Fliegenbefall des Pferdes
- bei Regenbremsen
- auf der Weide und beim Reiten anwendbar
Wie die WELLCARE Emulsion für Pferde wirkt
Die WELLCARE Emulsion f.Pferde enthält eine spezielle Wirkstoffkombination aus Permethrin und Citronellol. Permethrin wird aufgrund seiner insektiziden Eigenschaften in der Tiermedizin gegen eine Reihe von Schädlingen, Ungeziefer und Parasiten wie Läuse, Flöhe, Milben, Zecken, Stechmücken sowie Bremsen und Fliegen eingesetzt. Der Wirkstoff greift als Neurotoxin das Nervensystem der Insekten an, sodass diese absterben. Das nach Zitrone riechende Citronellol wirkt als Repellent zusätzlich abwehrend.
Wann Sie die WELLCARE Emulsion für Pferde nicht anwenden dürfen
- bei Pferden mit großflächigen Hautläsionen (u. a. Ekzem)
- bei Vorliegen einer Lebererkrankung bei Ihrem Tier
- bei Pferden mit einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff (Permethrin)
- bei Pferden, die zur Lebensmittelgewinnung vorgesehen sind
Dosierung
Generell verwenden Sie folgende Emulsionsmengen (4,2 Milligramm Permethrin pro Kilogramm Körpergewicht):
- 100 Milliliter für Kleinpferde und Ponys
- 200 Milliliter für große Pferde
Möchten Sie beispielsweise wegen eines Befalls mit Gesichts- oder Augenfliegen lediglich die Kopf-, Hals-, Brustregion und Flanken behandeln, benötigen Sie nur 50 Milliliter der Emulsion. Zur Abwehr von Bremsen müssen Sie Ihr Pferd allerdings vollständig behandeln.
Zusätzliche Patientenhinweise
Berücksichtigen Sie bitte, dass Permethrin für Fische, wirbellose Wassertiere und Bienen gefährlich ist. Achten Sie daher auf einen umsichtigen Umgang mit der Emulsion während der Behandlung Ihres Pferds.
Anwendung der WELLCARE Emulsion für Pferde
Verteilen Sie die WELLCARE Emulsion mithilfe eines Plastikschwamms gleichmäßig auf dem gebürsteten/gestriegelten und trockenen Haarkleid Ihres Pferdes. Behandeln Sie dabei besonders gefährdete Körperbereiche intensiver, während Sie Augen und Nasenlöcher aussparen.
Eine trockene Pflege beeinträchtigt die Wirkung des Arzneimittels nicht. Nasses Waschen oder Regen können dagegen die Schutzwirkung herabsetzen. Wiederholen Sie die Behandlung je nach Witterung, Ausprägung des Befalls sowie zu bekämpfender Fliegenart in einem Abstand von 10 bis 14 Tagen.
Anwendung der WELLCARE Emulsion für Pferde bei Trächtigkeit
Sie können die WELLCARE Emulsion f.Pferde auch problemlos bei trächtigen und laktierenden Pferden anwenden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Die WELLCARE Emulsion f.Pferde verlängert die Wirkung von Barbituraten (Schlaf- und Narkosemittel). Mischen Sie das Produkt nicht mit anderen Tierarzneimitteln.
Erhältliche Packungsgrößen
Sie können die WELLCARE Emulsion f.Pferde rezeptfrei in Ihrer örtlichen Apotheke und bei Ihrem Tierarzt erhalten oder auch online bei einer Versandapotheke im Bereich Tiergesundheit oder Tierarzneimittel bestellen. Sie erhalten:
- eine 1 Liter Flasche pro Packung