- Das Präparat enthält den Wirkstoff Cefuroxim (als Cefuroxim-Natrium), der zur Antibiotikagruppe der sogenannten Cephalosporine gehört. Antibiotika werden eingesetzt, um Bakterien oder „Keime" abzutöten, die Infektionen verursachen.
- dieses Arzneimittel wird bei Operationen von Katarakten (Trübung der Augenlinse) eingesetzt.
- Ihr Augenchirurg wird dieses Arzneimittel am Ende der Operation in das Auge injizieren, um einer Augeninfektion vorzubeugen.
- Arzneimittel
- apothekenpflichtig
- verschreibungspflichtiges Medikament
Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.
Rezeptgebühr
Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.
Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.
Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Preisvergleich
Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.
Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.
Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.
Produktinformation zu Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung 3
- Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung, 25 Stk.
-
Hersteller Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
-
PZN 13571460
-
Darreichungsform Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
-
Hauptwirkstoffe Cefuroxim, Natriumsalz 52.59 mg Cefuroxim 50 mg
-
-
Packungsgröße 25 st
Indikation
Indikation
Kontraindikation
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
- Wenn Sie allergisch gegen Cefuroxim oder andere Antibiotika aus der Gruppe der Cephalosporine sind.
Dosierung von Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung
Dosierung von Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung
- Das Arzneimittel wird am Ende einer Kataraktoperation von einem Augenchirurgen injiziert.
- Es liegt als steriles Pulver vor und wird vor der Anwendung in Kochsalzlösung gelöst.
- Wenn bei Ihnen eine größere oder eine zu geringe Menge angewendet wurde
- Das Präparat wird Ihnen in der Regel von medizinischem Fachpersonal gegeben. Wenn Sie meinen, dass eine Dosis vergessen wurde oder Sie eine zu hohe Dosis erhalten haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Krankenschwester.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Ihre Krankenschwester.
Patientenhinweise
Patientenhinweise
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder der Krankenschwester, bevor das Präparat bei Ihnen angewendet wird:
- wenn Sie allergisch gegen andere Antibiotika wie z. B. Penicillin sind,
- wenn bei Ihnen ein Risiko für eine bakterielle Infektion mit Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus besteht,
- wenn bei Ihnen das Risiko einer schweren Infektion besteht,
- wenn bei Ihnen ein komplizierter Katarakt diagnostiziert wurde,
- wenn bei Ihnen eine kombinierte Augen-Operation geplant ist,
- wenn Sie an einer schweren Erkrankung der Schilddrüse leiden.
- Das Arzneimittel wird nur zur Injektion in das Auge (intrakamerale Injektion) verabreicht.
- Es ist unter den aseptischen (d. h. sauberen und keimfreien) Bedingungen der Kataraktoperation anzuwenden.
- Eine Durchstechflasche des Präparates darf nur für einen Patienten angewendet werden.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder der Krankenschwester, bevor das Präparat bei Ihnen angewendet wird:
Schwangerschaft
Schwangerschaft
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Das Präparat wird Ihnen in der Schwangerschaft oder Stillzeit nur dann verabreicht, wenn der Nutzen die möglichen Risiken überwiegt.
Einnahme Art und Weise
Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel wird am Ende einer Kataraktoperation von einem Augenchirurgen injiziert.
- Es liegt als steriles Pulver vor und wird vor der Anwendung in Kochsalzlösung gelöst.
Wechselwirkungen bei Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung
Wechselwirkungen bei Ximaract 50 mg Pulver z.Herst.e.Injektionslösung
- Anwendung des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
Wirkstoffe & Inhaltsstoffe
-
52,59 mg
-
50 mg
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Erfahrungsbericht schreiben
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.

Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos