Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
42

ARTELAC

  • ARTELAC, 3x10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
  • ARTELAC, 3x10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
  • ARTELAC, 3x10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
  • ARTELAC, 3x10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
  • ARTELAC, 3x10 ml, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
ARTELAC

ARTELAC, 3x10 ml

Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH

Aktuell günstigster Preis: 12,33 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei
12,33
Sie sparen 42% 1
Bisher: 21,46 €
+ Versand: 4,25 €

ARTELAC

Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
(1)

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
wir leben • Apotheken
411,00 € / 1 l

Preis-Tipp

Wirkstoff- gleiche Alternative 10,67 € Sic Ophtal N

Preisvergleich

  1. wir leben • Apotheken
    ARTELAC bei wir leben • Apotheken bestellen
    eRezept
    12,33 €
    + Versand 4,25 €
    Gesamtpreis: 16,58 €
    411,00 € / 1 l
  2. docmorris.de
    ARTELAC bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    12,34 €
    + Versand 3,99 €
    frei ab 22,90 €
    Gesamtpreis: 16,33 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    411,33 € / 1 l
    sofort lieferbar
  3. my-forum-apotheke
    ARTELAC bei my-forum-apotheke bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    12,35 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,30 €
    411,67 € / 1 l
    sofort lieferbar
  4. Apotheker.com
    ARTELAC bei Apotheker.com bestellen
    eRezept
    12,36 €
    + Versand 4,94 €
    Gesamtpreis: 17,30 €

    Weitere Hinweise - Apotheker.com

    apotheker.com bietet Ihnen viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise erhalten Sie nur, wenn Sie über Medizinfuchs bei apotheker.com einkaufen.
    Bitte beachten Sie, dass bei apotheker.com einige Sonderangebote in der Abgabemenge limitiert sind!
    412,00 € / 1 l
  5. Meine OnlineApo
    ARTELAC bei Meine OnlineApo bestellen
    12,45 €
    + Versand 4,95 €
    frei ab 75,00 €
    Gesamtpreis: 17,40 €
    415,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktdetails & Pflichtangaben 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 3x10 ml

Indikation

  • Das Präparat ist ein Tränenersatzmittel, Kontaktlinsenbenetzungsmittel
  • Das Arzneimittel wird angewendet
    • zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Horn- und Bindehäute (Trockenes Auge) durch Tränensekretions- und Tränenfunktionsstörungen, infolge lokaler oder systemischer Erkrankungen sowie bei mangelndem oder unvollständigem Lidschluss, was sich z. B. in Augenbrennen, Fremdkörpergefühl und Lichtscheu bei Wind, Hitze und Ermüdung äußern kann.
    • zur Benetzung und Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Hypromellose oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dosierung von ARTELAC

  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt, soweit nicht anders verordnet, je nach Erfordernis 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack. Gleiches gilt für die Nachbenetzung von harten Kontaktlinsen.
  • Das Krankheitsbild des Trockenen Auges erfordert eine individuelle Dosierung.
  • Anwendungsdauer
    • Die Anwendung erfolgt in der Regel als Langzeit- oder Dauertherapie.
    • Hinweis:
      • Bei einer Langzeit- oder Daueranwendung zur Therapie des Trockenen Auges sollte grundsätzlich ein Augenarzt konsultiert werden.
  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben, als Sie sollten
    • Keine Überdosierungserscheinungen bekannt und keine Maßnahmen erforderlich.
  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat anwenden.
    • Das in diesem Präparat enthaltene Konservierungsmittel kann insbesondere bei häufigerer und längerer Anwendung Reizungen des Auges (Brennen, Rötungen, Fremdkörpergefühl) hervorrufen und das Hornhautepithel schädigen. Sollten Sie derartige Reizungen bemerken, sollten Sie ein Präparat ohne Konservierungsmittel verwenden.
    • Träger weicher Kontaktlinsen sollten diese vor der Anwendung vom Auge nehmen und frühstens 15 Minuten nach der Applikation wieder einsetzen. Harte Kontaktlinsen können während der Anwendung im Auge verbleiben.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Wie bei allen Augentropfen können vorübergehend verschwommenes Sehen oder andere Seheinschränkungen die Fähigkeit, am Straßenverkehr teilzunehmen oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Falls es unmittelbar nach dem Eintropfen zu verschwommenem Sehen kommt, dürfen Sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen, bis diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Mit diesem Präparat sind keine speziellen Untersuchungen an schwangeren Patientinnen durchgeführt worden. Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte jedoch aus grundsätzlichen Erwägungen nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt erfolgen.

Einnahme Art und Weise

  • Zur Anwendung am Auge.
  • Tropfen in den Bindehautsack eintropfen.
  • Hinweis:
    • Träger weicher Kontaktlinsen sollten diese vor der Anwendung von dem Arzneimittel vom Auge nehmen und frühstens 15 Minuten nach der Applikation wieder einsetzen.
    • Harte Kontaktlinsen müssen während der Anwendung nicht herausgenommen werden.
  • Tropfanleitung
    • Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid des Auges ein wenig herab.
    • Halten Sie das Tropfbehältnis mit der Öffnung nach unten.
    • Drücken Sie das Tropfbehältnis dann behutsam zusammen, ohne das Auge oder die umgebenden Hautpartien zu berühren, bis ein Tropfen in das herabgezogene Unterlid fällt. So vermeiden Sie eine mögliche Verletzung des Auges oder eine Verunreinigung des im Tropfbehältnis verbleibenden Arzneimittels.
    • Schließen Sie das Auge und bewegen Sie es leicht nach rechts und links und blinzeln Sie, um den Tropfen gut auf der Augenoberfläche zu verteilen.

Wechselwirkungen bei ARTELAC

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Bei zusätzlicher Anwendung anderer Augentropfen/Augensalben kann die Wirkung des jeweils vorhergehenden Arzneimittels beeinträchtigt werden, da es durch das Einbringen des nachfolgenden Medikamentes verdünnt oder aus dem Bindehautsack verdrängt werden kann. Aus diesem Grunde sollte zwischen den Anwendungen der verschiedenen Präparate ein zeitlicher Abstand von ca. 15 Minuten eingehalten werden. Das Arzneimittel sollte stets als Letztes angewendet werden, da eine möglichst lange Verweildauer und damit lange befeuchtende Wirkung wichtig ist.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 3,2 mg
  • Cetrimid
    Hilfsstoff
  • Dinatrium edetat 2-Wasser
    Hilfsstoff
  • Dinatrium hydrogenphosphat 12-Wasser
    Hilfsstoff
  • Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser
    Hilfsstoff
  • Sorbitol
    Hilfsstoff
  • Wasser, für Injektionszwecke
    Hilfsstoff
  • Gesamt Phosphat Ion
    1,84 mg Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Produktinformation zu Artelac Augentropfen

Inhalt geprüft durch Apothekerin H. Koese
Bei Artelac handelt es sich um ein Produkt des Herstellers Dr. Gerhard Mann. Die Augentropfen gelten in der Branche als bewährte Klassiker, da sie seit mehr als 20 Jahre für eine zuverlässige und langanhaltende Befeuchtung trockener Augen sorgen. Die Augentropfen sind wirksam bei leichten Trockenheitssymptomen,  Sandkorngefühl oder brennenden trockenen Augen. Sie spenden den Augen Feuchtigkeit und ein Frischegefühl und eignen sich auch für die Benetzung und Nachbenetzung beim Tragen von Kontaktlinsen.

Informationen zu trockenen Augen

Das Phänomen der trockenen Augen nimmt in der modernen Leistungsgesellschaft stets zu. Viele Stunden am Bildschirm bei trockener Heizungsluft oder Klimaanlage, Rauch, Abgase und ein Defizit an Schlaf sind nur einige der Faktoren, die die Entstehung trockener Augen begünstigen. Doch auch das Alter spielt eine wichtige Rolle. Entsprechend sorgen vor allem bei Frauen im fortgeschrittenen Alter hormonelle Veränderungen für eine verminderte Tränenproduktion, die nur mittels sogenannter künstlicher Tränen gemildert werden kann. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass die Augen ausreichend befeuchtet werden, um weitere Beschwerden zu verhindern.

Wirkstoffe

Bei dem Wirkstoff, der primär für den nachhaltigen Effekt der Artelac Augentropfen verantwortlich ist, handelt es sich um Hypromellose.
Als Hilfsstoffe finden Sorbitol, Cetrimid, Dinatrium edetat-2-Wasser, Dinatriumhydrogenphosphat-12-Wasser, Natriumdihydrogenphosphat-2-Wasser sowie Wasser für Injektionszwecke Verwendung.

Gegenanzeigen

Wechsel- und Nebenwirkungen sind nicht bekannt.
Sollten Sie für Ihre Augen weitere Arzneimittel verwenden, so empfiehlt sich ein zeitlicher Abstand von rund 15 Minuten zwischen den einzelnen Behandlungen.
Aufgrund der Schlierenbildung unmittelbar nach der Anwendung sollten Sie von dem Betätigen von Maschinen sowie dem Führen von Kraftfahrzeugen in dieser Zeit Abstand nehmen.

Dosierung/Darreichungsform 

Die Artelac Augentropfen eignen sich gleichermaßen für die Befeuchtung trockener Augen und harter Kontaktlinsen. Während Letztere direkt mit Artelac befeuchtet werden können, müssen weiche Kontaktlinsen zu diesem Zweck herausgenommen werden. Zudem ist vor dem Einsetzen eine 15-minütige Wartezeit einzuhalten.

Anwendungshinweise

Für eine direkte Behandlung der Augen sollten Sie den Kopf nach hinten neigen. Ziehen Sie den Bindehautsack eines Auges nach unten, halten Sie die Tropfflasche senkrecht darüber und tropfen Sie ohne Kontakt mit dem Auge 1 Tropfen ein. Eine optimale Verteilung der Flüssigkeit im Auge erreichen Sie, wenn Sie dieses vorsichtig schließen und es in alle Richtungen bewegen.

Packungsgröße und ergänzende Informationen

Die Augentropfen sind in den Packungsgrößen 1 x 10 ml und 3 x 10 ml in Apotheken und Versandapotheken erhältlich.
Durch die Lieferung in der praktischen Tropfflasche eignet sich Artelac optimal für den Einsatz zwischendurch und auf Reisen.
Eine Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach ausdrücklicher Zustimmung durch einen Arzt erfolgen.Inhaltsstoffe von Artelac
Artikel geprüft von Apothekerin Hazal Köse

Fragen und Antworten

Wofür wird Artelac angewendet?
Artelac wird zur Behandlung von Symptomen des Trockenen Auges sowie zur Nachbenetzung harter Kontaktlinsen eingesetzt.
Kann Artelac zusammen mit Kontaktlinsen verwendet werden?
Ja, jedoch müssen weiche Kontaktlinsen vor der Anwendung entfernt und frühestens 15 Minuten nach der Applikation wieder eingesetzt werden.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung auftreten?
Mögliche Nebenwirkungen sind Augenreizungen wie Brennen, Rötung oder Fremdkörpergefühl, besonders bei längerer Anwendung aufgrund des enthaltenen Cetrimids.
Wie oft sollte Artelac angewendet werden?
Es wird empfohlen, je nach Bedarf 3- bis 5-mal täglich oder häufiger 1 Tropfen in den Bindehautsack zu geben.
Was ist bei der Lagerung zu beachten?
Artelac sollte nicht über 30 °C gelagert und nach Anbruch innerhalb von 6 Wochen aufgebraucht werden.

Wird oft zusammen gekauft

51,41 € 31,51 €
38 % Ersparnis

Bestseller aus Kategorie

  1. Sic Ophtal N, 3x10 Milliliter, Dr. Winzer Pharma GmbH 42

    Sic Ophtal N

    3x10 ml

    10,67
    Preisvergleich
  2. GINGIUM intens 120 mg Filmtabletten, 120 Stk., Hexal AG

    GINGIUM intens 120 mg Filmtabletten

    120 Stk.

    47,90
    Preisvergleich
  3. VIDISIC, 3x10 Gramm, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH 46

    VIDISIC

    3x10 g

    13,94
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. Corneregel Augengel, 3x10 Gramm, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH 46

    Corneregel Augengel

    3x10 g

    16,67
    Preisvergleich
  2. Artelac Lipids MD, 3x10 Gramm, Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH 40

    Artelac Lipids MD

    3x10 g

    18,96
    Preisvergleich
  3. Cetirizin AbZ 10mg Filmtabletten, 100 Stk., Abz Pharma GmbH 75

    Cetirizin AbZ 10mg Filmtabletten

    100 Stk.

    3,20
    Preisvergleich

Erfahrungsberichte zu ARTELAC, 3x10 ml

Durchschnitt:5,00 Sterne

Trockene Augen

von Anonymer Nutzer vom 27.06.2020
Diese Tropfen sind super.

Sie wurden mir vom Augenarzt empfohlen.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu ARTELAC beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von ARTELAC, 3x10 ml

  1. Sic Ophtal N, 3x10 Milliliter, Dr. Winzer Pharma GmbH
    13

    Sic Ophtal N

    3x10 ml

    10,67
    Preisvergleich

Mehr Produkte aus den Kategorien

Ratgeber

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.