Alle Krankheiten zu Duschstuhl Faltbar Mit Ruecken Und Armlehne
- Leukoenzephalopathie mit Hirnstamm- und Rückenmarkbeteiligung und Laktaterhöhung
- Letales Syndrom der linksseitigen Non-Compaction-Kardiomyopathie mit Krämpfen, Hypotonie, Katarakt und Entwicklungsverzögerung
- Mitochondriale Myopathie mit Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden
- Neuropathie mit Ataxie und Retinitis pigmentosa
- Syndrom der mitochondrialen Myopathie mit zerebellarer Ataxie und Pigmentretinopathie
- Syndrom der Optikusatrophie mit Ataxie, peripherer Neuropathie und globaler Entwicklungsverzögerung
- Syndrom der Schwerhörigkeit mit Enzephaloneuropathie, Adipositas und Valvulopathie
- Ulcus ventriculi mit Blutstuhl
- Ulcus ventriculi mit Teerstuhl
- RDS-M [Reizdarmsyndrom mit gemischten Stuhlgewohnheiten]
- Reizdarmsyndrom mit gemischten Stuhlgewohnheiten
- Reizdarmsyndrom mit wechselnden Stuhlgewohnheiten
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose, mit schwerer Augenbeteiligung
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose ohne schwere Augenbeteiligung
- Familiäre primäre Hypomagnesiämie mit Normokalziurie und Normokalzämie
- Primäre Hypomagnesiämie mit refraktären Anfällen und Intelligenzminderung
- Motorisches und kognitives Regressionssyndrom mit extrapyramidaler Bewegungsstörung mit Beginn im Kindesalter
- IRF2BPL-assoziiertes Syndrom der regressiven neurologischen Entwicklungsstörung mit Dystonie und Krampfanfällen
- MTHFS-assoziiertes Syndrom mit Entwicklungsverzögerung, Mikrozephalie, Kleinwuchs und Epilepsie
- PEHO [Progressive Enzephalopathie mit Ödem, Hypsarrhythmie und Optikusatrophie]-ähnliches Syndrom
- PEHO [Progressive Enzephalopathie mit Ödem, Hypsarrhythmie und Optikusatrophie]-Syndrom
- Schwergradige neurologische Entwicklungsstörung mit Fütterproblemen, stereotypen Handbewegungen und bilateraler Katarakt
- Syndrom der früh beginnenden Enzephalopathie mit Hörverlust, Ponshypoplasie und Hirnatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven diffusen Gehirnatrophie mit Mikrozephalie, Muskelschwäche und Optikusatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Enzephalopathie mit spastischer Ataxie und distaler spinaler Muskelatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Neurodegeneration mit Blindheit, Ataxie und Spastik
- Syndrom der globalen Entwicklungsverzögerung mit Sehanomalien, progressiver zerebellarer Atrophie und trunkaler Hypotonie
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes, intermediäre Form
- Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Arzneimittelinduzierte Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Adipositas permagna mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Extreme Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Krankhafte Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Adipositas mit Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Zystische Fibrose mit Manifestationen an der Lunge und am Verdauungstrakt
- Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
- Influenza mit Pneumonie, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Infektion der oberen Atemwege, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Laryngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Pharyngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Chronisch-obstruktive Bronchitis mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische asthmatische Bronchitis mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Bronchitis mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische asthmatische Bronchitis mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Atemwegskrankheit mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Atemwegskrankheit mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Akutes Magengeschwür mit Blutung und Perforation
- Akutes Magengeschwür mit Hämorrhagie und Perforation
- Akutes Ulcus ventriculi mit Blutung und Perforation
- Ulcus ventriculi mit Hämorrhagie und Perforation
- Akutes Ulcus duodeni mit Blutung und Perforation
- Akutes Ulcus duodeni mit Hämorrhagie und Perforation
- Chronisches Ulcus duodeni mit Blutung und Perforation
- Chronisches Ulcus duodeni mit Hämorrhagie und Perforation
- Ulcus duodeni mit Blutung und Perforation
- Crohn-Krankheit des Dünndarmes und des Dickdarmes mit Abszess
- Divertikelkrankheit des Dünndarmes und des Dickdarmes mit Blutung
- Divertikulose des Dünndarmes und des Dickdarmes mit Blutung
- Divertikulitis des Dünndarmes und des Dickdarmes mit Blutung
- Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber
- Dermatitis und Ekzem mit Rhagade
- Chronische Polyarthritis mit Lymphosplenomegalie und Leukopenie
- Ichthyosis follicularis mit Alopezie und Photophobie
- Rippenserienfraktur mit Beteiligung von vier und mehr Rippen
- Thoraxdistorsion mit Beteiligung der Lumbosakralgegend und des Beckens
- Arzneimittelexanthem mit Eosinophilie und systemischen Symptomen