Alle Krankheiten zu Gift Box Def
- Vergiftung durch giftige Pilze
- Vergiftung durch giftige Beeren
- Vergiftung durch verdorbene Beeren
- Vergiftung durch ein giftiges Nahrungsmittel
- Lebensmittelvergiftung
- Nahrungsmittelvergiftung
- Vergiftung durch ein verdorbenes Nahrungsmittel
- Vergiftung durch Ptomaine
- Vergiftung durch schlechtes Fleisch
- Vergiftung durch Wurst
- Wirkung eines giftigen Nahrungsmittels
- Vergiftung durch giftiges Insekt a.n.k.
- Biss durch giftiges Insekt
- Stich durch giftiges Insekt a.n.k.
- Toxische Wirkung eines giftigen Insektenbisses
- Toxische Wirkung eines giftigen Insektenstiches
- Vergiftung durch Arthropodenbiss a.n.k.
- Vergiftung durch Arthropodenstich a.n.k.
- Lebensmittelvergiftung durch Salmonellen
- Vergiftung durch Bacillus cholerae-suis
- Vergiftung durch Salmonellen
- Vergiftung durch Suipestiferbakterien
- Lebensmittelvergiftung durch Enterotoxin
- Lebensmittelvergiftung durch Staphylokokken
- Lebensmittelvergiftung durch Clostridium botulinum
- Vergiftung durch Bacillus botulinus
- Vergiftung durch Botulinus-Toxin
- Lebensmittelvergiftung durch Clostridium perfringens
- Lebensmittelvergiftung durch Clostridium welchii
- Lebensmittelvergiftung durch Vibrio parahaemolyticus
- Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereus
- Bakterielle Vergiftung
- Bakterielle Vergiftung durch essbare Meerestiere
- Bakterielle Vergiftung durch Fisch
- Bakterielle Vergiftung durch Fleisch
- Bakterielle Vergiftung durch Muscheln
- Bakterielle Vergiftung durch Nahrungsmittel
- Bakterielle Vergiftung durch Schalentiere
- Gastroenteritis durch Lebensmittelvergiftung
- Vergiftung durch Bakterientoxin
- Gerinnungsdefekt durch Hyperprothrombinämie
- Gerinnungsdefekt durch Leberkrankheit
- Gerinnungsdefekt durch Vitamin-K-Mangel
- Koagulationsdefekt durch Hyperprothrombinämie
- Koagulationsdefekt durch Leberkrankheit
- Koagulationsdefekt durch Vitamin-K-Mangel
- Blutgerinnungsdefekt
- Erworbener Gerinnungsdefekt
- Erworbener Koagulationsdefekt
- Gerinnungsdefekt
- Koagulationsdefekt
- Multipler Carboxylase-Mangel
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
- Fettsäureoxidationsstörungen und Ketogenesedefekt
- Peroxisomale Acyl-CoA-Reduktase-1-Defizienz
- VLCADD [Very long chain Acyl-CoA-dehydrogenase deficiency]
- Familiärer LMF1 [Lipase-Reifungsfaktor 1]-Defekt
- Wasservergiftung
- DNM1L-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Isolierter Atmungskettendefekt im Komplex I
- Isolierter Komplex-1-Defekt der mitochondrialen Atmungskette
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex III
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex IV
- Isolierter mitochondrialer Atmungskettendefekt im Komplex V
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 11
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 13
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 14
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 15
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 2
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 20
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 21
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 24
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 25
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 27
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 29
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 39
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 4
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 7
- MFF-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Mitochondriale Enzephalomyopathie durch kombinierten Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 6
- WARS2-abhängiger kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung
- Trommelfelldefekt
- PRIND [Prolongiertes reversibles ischämisches neurologisches Defizit]
- Prolongiertes reversibles ischämisches neurologisches Defizit
- Erworbene kapilläre Deformität
- Polyposis nasi deformans
- Nasenschleimhautdeformität
- Erworbene Pharynxdeformität
- Erworbene Munddeformität
- Magenschleimhautdefekt
- Magenwanddefekt
- Deformität des Bulbus duodeni
- Erworbene Duodenaldeformität
- Erworbene Magendeformität
- Erworbene Pylorusdeformität
- Obstruktives Defäkationssyndrom
- Allergische Kontaktdermatitis durch Giftefeu
- Allergische Kontaktdermatitis durch Gifteiche
- Allergische Kontaktdermatitis durch Giftsumach
- Hautdefekt
- Osteoarthritis deformans endemica
- Osteoarthrosis deformans
- Osteochondroarthrosis deformans
- Arthrosis deformans der großen Gelenke
- Arthrosis deformans des Knies
- Arthritis deformans
- Arthropathia deformans
- Arthrosis deformans
- Defektarthropathie
- Spondylosis deformans der Halswirbelsäule
- Spondylosis deformans der HWS
- BWS-Syndrom bei verklammernder Spondylosis deformans
- Spondylosis deformans der Brustwirbelsäule
- Spondylosis deformans der BWS
- Spondylosis deformans der Lendenwirbelsäule
- Chronische Spondylitis deformans
- Deformierende Spondylose
- Spondylarthrosis deformans
- Spondylopathia deformans
- Spondylosis deformans
- Erworbene Bandscheibendeformität
- Nichttraumatischer prätibialer Weichteildefekt
- Erworbene Vaginadeformität
- Ungiftiger Insektenbiss am Abdomen
- Ungiftiger Insektenbiss am Becken
- Ungiftiger Insektenbiss an der Lumbosakralgegend
- Multiple ungiftige Insektenbisse
- Multiple ungiftige Insektenstiche
- Ungiftiger Spinnenbiss
- Vergiftung durch Antikoagulanzien
- Vergiftung durch Cumarin
- Akute Vergiftung durch membranstabilisierende Arzneimittel
- Arzneimittelvergiftung
- Medikamentenvergiftung
- Medikamentenvergiftung durch Überdosis
- Reaktion durch Arzneimittelvergiftung
- Tablettenvergiftung
- Vergiftung durch Drogen
- Vergiftung durch ein alkalisierendes Arzneimittel
- Vergiftung durch ein ansäuerndes Arzneimittel
- Vergiftung durch ein Immunglobulin
- Vergiftung durch ein lipotropes Arzneimittel
- Vergiftung durch ein Nebenschilddrüsenhormon
- Vergiftung durch ein Nebenschilddrüsenhormonderivat
- Vergiftung durch eine biologisch aktive Substanz
- Vergiftung durch eine immunologisch wirksame Substanz
- Vergiftung durch Impfstoff
- Vergiftung durch Letrozol
- Vergiftung durch Pharmaka
- Spülmittelvergiftung
- Vergiftung durch Seife