Alle Krankheiten zu Mighty Medic Netzteil Mit
- Embolia cutis medicamentosa
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose, mit schwerer Augenbeteiligung
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose ohne schwere Augenbeteiligung
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes, intermediäre Form
- Leukoenzephalopathie mit Hirnstamm- und Rückenmarkbeteiligung und Laktaterhöhung
- DNM1L-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- MFF-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Akute seröse Otitis media mit Myringitis
- Akute nichteitrige Otitis media mit Myringitis
- Akute Otitis media mit Erguss
- Subakute Otitis media mit Erguss
- Chronische seröse Otitis media mit Myringitis
- Chronische muköse Otitis media mit Myringitis
- Chronische nichteitrige Otitis media mit Myringitis
- Chronische Otitis media mit Erguss
- Chronische Otitis media mit nichteitrigem Erguss
- Nichteitrige Otitis media mit Myringitis
- Otitis media mit Erguss
- Otitis media mit nichteitrigem Erguss
- Akute eitrige Otitis media mit Myringitis
- Chronische mesotympanale eitrige Otitis media mit Myringitis
- Chronische epitympanale Otitis media mit Myringitis
- Chronische eitrige Otitis media mit Myringitis
- Eitrige Otitis media mit Myringitis
- Akute Otitis media mit Myringitis
- Otitis media mit Myringitis
- Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal
- Chronische Polyarthritis mit Systembeteiligung a.n.k.
- Chronische Polyarthritis mit Viszeralbeteiligung a.n.k.
- Chronische Polyarthropathie mit Systembeteiligung a.n.k.
- Chronische Polyarthropathie mit Viszeralbeteiligung a.n.k.
- Steilstellung der Halswirbelsäule mit Unkarthrose
- Steilstellung der Halswirbelsäule mit Blockierung
- Periarthropathia humeroscapularis mit Teilsteife
- Rippenserienfraktur mit Beteiligung von zwei Rippen
- Rippenserienfraktur mit Beteiligung von drei Rippen
- Rippenserienfraktur mit Beteiligung von vier und mehr Rippen
- Daumenzerquetschung mit Handbeteiligung
- Fingerzerquetschung mit Handbeteiligung
- Fingerverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Handverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Handwurzelverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Fraktur des Condylus medialis tibiae mit Fibulafraktur
- Tibiafraktur mit Beteiligung des oberen Sprunggelenks
- Tibiafraktur mit Knöchelbeteiligung
- Fibulafraktur mit Beteiligung des oberen Sprunggelenks
- Fibulafraktur mit Knöchelbeteiligung
- Zerquetschung des oberen Sprunggelenks mit Beteiligung des Fußes
- Fußverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Knöchelverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Zehenverletzung mit Sehnenbeteiligung
- Fraktur des Rumpfes mit Beteiligung der Extremitäten
- Fraktur des Thorax mit Beteiligung der Extremitäten
- Multiple Kopffrakturen mit Beteiligung anderer Körperregionen
- Multiple Rumpffrakturen mit Beteiligung anderer Körperregionen a.n.k.
- Multiple Thoraxfrakturen mit Beteiligung anderer Körperregionen a.n.k.
- Thoraxdistorsion mit Beteiligung der Lumbosakralgegend und des Beckens
- Winterstein-Fraktur [basisnahe Querfraktur des 1. Mittelhandknochens ohne Gelenkbeteiligung]
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- CLCN6-assoziierte progressive Neurodegeneration mit peripherer Neuropathie mit Beginn im Kindesalter
- Motorisches und kognitives Regressionssyndrom mit extrapyramidaler Bewegungsstörung mit Beginn im Kindesalter
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes