Alle Krankheiten zu Murmeltier Gel Mit Latschenkiefern Oel
- Akute Entzündung der Kiefernebenhöhle
- Intermittierender Hydrops des Kniegelenks
- Nahrungsmangel-Anämie mit geringer Eisenabsorption
- Vitamin-B12-Mangelanämie durch selektive Vitamin-B12-Malabsorption mit Proteinurie
- Kalziferolmangel mit Rachitis
- Progressive Enzephalopathie mit Leukodystrophie durch DECR [2,4-Dienoyl-CoA-Reductase]-Mangel
- Mitochondrialer Pyruvat-Carrier-Mangel
- Mitochondriales DNA-Depletions-Syndrom durch DGUOK-Mangel, hepatozerebrale Form
- Xerophthalmie nicht im Zusammenhang mit Vitamin-A-Mangel
- Influenza mit Pneumonie, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Infektion der oberen Atemwege, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Laryngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Pharyngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis
- Akutes LWS-Syndrom mit Iliosakralgelenkblockierung
- Ergosterinmangel mit Osteomalazie
- Kalziferolmangel mit Osteomalazie
- Daumenprellung mit Nagelschädigung
- Fingerprellung mit Nagelschädigung
- Tibiafraktur mit Beteiligung des oberen Sprunggelenks
- Fibulafraktur mit Beteiligung des oberen Sprunggelenks
- Zehenprellung mit Nagelschädigung
- Offene Zehenwunde mit Nagelschädigung
- Zerquetschung des oberen Sprunggelenks mit Beteiligung des Fußes
- Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem Schalentier
- Zwölffingerdarmgeschwür mit Blutung
- Zwölffingerdarmgeschwür mit Hämorrhagie
- Infektion durch Shigella schmitzii
- Arzneimittelinduzierte Folsäuremangelanämie
- Carnitin-Palmitoyltransferase IA-Mangel
- Carnitin-Palmitoyltransferase II-Mangel
- CPT IA [Carnitin-Palmitoyltransferase IA]-Mangel
- CPT II [Carnitin-Palmitoyltransferase II]-Mangel
- Hepatischer Carnitin-Palmitoyltransferase I-Mangel
- Mangel an mittelkettiger Acyl-CoA-Dehydrogenase
- MCAD [Mittelkettige Acyl-CoA-Dehydrogenase]-Mangel
- MTP [mitochondriales trifunktionales Protein]-Mangel
- Muskel-Carnitin-Palmitoyltransferase-Mangel
- Zerebrale intermittierende Ischämie
- Intermittierendes Hinken
- Intermittierende Gastrosukkorrhoe
- Intermittierende Hydrarthrose
- Intermittierender Hydrops
- Bouchard-Arthrose der Fingermittelgelenke
- Bouchard-Polyarthrose der Fingermittelgelenke
- Intermittierendes Fieber unbekannter Ursache
- Intermittierende Schmerzen
- Winterstein-Fraktur [basisnahe Querfraktur des 1. Mittelhandknochens ohne Gelenkbeteiligung]
- Dislokation des Mittelhandgelenks
- Indigestion völlig verdorbener Lebensmittel a.n.k.
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 30 bis unter 35
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 35 bis unter 40
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose, mit schwerer Augenbeteiligung
- CLCN6-assoziierte progressive Neurodegeneration mit peripherer Neuropathie mit Beginn im Kindesalter
- Motorisches und kognitives Regressionssyndrom mit extrapyramidaler Bewegungsstörung mit Beginn im Kindesalter
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes