Alle Krankheiten zu M�ntel Und Kittel
- Leukoenzephalopathie mit Hirnstamm- und Rückenmarkbeteiligung und Laktaterhöhung
- DNM1L-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Letales Syndrom der linksseitigen Non-Compaction-Kardiomyopathie mit Krämpfen, Hypotonie, Katarakt und Entwicklungsverzögerung
- MFF-assoziierte Enzephalopathie durch mitochondrialen und peroxisomalen Teilungsdefekt
- Mitochondriale Myopathie mit Enzephalopathie, Laktatazidose und schlaganfallähnlichen Episoden
- Neuropathie mit Ataxie und Retinitis pigmentosa
- Syndrom der mitochondrialen Myopathie mit zerebellarer Ataxie und Pigmentretinopathie
- Syndrom der Optikusatrophie mit Ataxie, peripherer Neuropathie und globaler Entwicklungsverzögerung
- Syndrom der Schwerhörigkeit mit Enzephaloneuropathie, Adipositas und Valvulopathie
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Infektiöse Diarrhoe und Gastroenteritis
- Dermatophytose [Dermatophytie] der Leistengegend und des perianalen Bezirks
- Mischform von Pedikulose und Phthiriasis
- Karzinom des Colon und des Sigmas
- Bösartige Neubildung des Kolons und Rektums
- Karzinom des Kolons und Rektums
- Krebs des Kolons und Rektums
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes, intermediäre Form
- Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Arzneimittelinduzierte Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Adipositas mit alveolärer Hypoventilation mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Pickwick-Syndrom bei Kindern und Jugendlichen
- Adipositas permagna mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Extreme Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Krankhafte Adipositas mit einem Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Adipositas mit Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
- Fettsäureoxidationsstörungen und Ketogenesedefekt
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose ohne schwere Augenbeteiligung
- Familiäre Hypomagnesiämie mit Hyperkalziurie und Nephrokalzinose, mit schwerer Augenbeteiligung
- Familiäre primäre Hypomagnesiämie mit Normokalziurie und Normokalzämie
- Primäre Hypomagnesiämie mit refraktären Anfällen und Intelligenzminderung
- Zystische Fibrose mit Manifestationen an der Lunge und am Verdauungstrakt
- Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz
- Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
- IRF2BPL-assoziiertes Syndrom der regressiven neurologischen Entwicklungsstörung mit Dystonie und Krampfanfällen
- Motorisches und kognitives Regressionssyndrom mit extrapyramidaler Bewegungsstörung mit Beginn im Kindesalter
- MTHFS-assoziiertes Syndrom mit Entwicklungsverzögerung, Mikrozephalie, Kleinwuchs und Epilepsie
- PEHO [Progressive Enzephalopathie mit Ödem, Hypsarrhythmie und Optikusatrophie]-ähnliches Syndrom
- PEHO [Progressive Enzephalopathie mit Ödem, Hypsarrhythmie und Optikusatrophie]-Syndrom
- Schwergradige neurologische Entwicklungsstörung mit Fütterproblemen, stereotypen Handbewegungen und bilateraler Katarakt
- Syndrom der früh beginnenden Enzephalopathie mit Hörverlust, Ponshypoplasie und Hirnatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven diffusen Gehirnatrophie mit Mikrozephalie, Muskelschwäche und Optikusatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Enzephalopathie mit spastischer Ataxie und distaler spinaler Muskelatrophie
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Neurodegeneration mit Blindheit, Ataxie und Spastik
- Syndrom der globalen Entwicklungsverzögerung mit Sehanomalien, progressiver zerebellarer Atrophie und trunkaler Hypotonie
- Alter Myokardinfarkt, 1 Jahr und länger zurückliegend
- Stamm- und Seitenastvarikose
- Obere und untere Einflussstauung
- Bronchopneumonie bei Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippepneumonie [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Influenza mit Pneumonie, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Akute Infektion der oberen Atemwege, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Asiatische Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Echte Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Epidemische Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Infektion der oberen Atemwege, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Laryngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza] mit Pharyngitis, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Grippevirusinfektion, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Hochfieberhafte Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Influenza, saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Pleuraerguss bei Grippe [Influenza], saisonaler Influenzavirus nachgewiesen, ausgenommen Vogelgrippe- und Schweinegrippe-Virus
- Tracheobronchitis bei Patienten im Alter von 15 und mehr Jahren
- Gemischte einfache und mukopurulente Bronchitis
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation und mit FEV1 >= 70 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Bronchitis mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische asthmatische Bronchitis mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Bronchitis mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronische asthmatische Bronchitis mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Atemwegskrankheit mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Atemwegskrankheit mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Chronisch-obstruktive Lungenkrankheit mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und schwer bezeichnet
- Vorwiegend allergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als teilweise kontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als unkontrolliert und nicht schwer bezeichnet
- Nichtallergisches Asthma bronchiale, als gut kontrolliert und schwer bezeichnet