Alle Krankheiten zu Neuromuskulaere Form Der Glykogenose Typ 4 Der Kindheit
- Anämie in der Kindheit
- Asthma in der Kindheit
- Syndrom der früh beginnenden progressiven Neurodegeneration mit Blindheit, Ataxie und Spastik
- IRF2BPL-assoziiertes Syndrom der regressiven neurologischen Entwicklungsstörung mit Dystonie und Krampfanfällen
- X-chromosomales neurodegeneratives Syndrom Typ Bertini
- X-chromosomales neurodegeneratives Syndrom Typ Hamel
- CLCN6-assoziierte progressive Neurodegeneration mit peripherer Neuropathie mit Beginn im Kindesalter
- Präsenile Form der Alzheimer-Krankheit
- Senile Form der Alzheimer-Krankheit
- Adulte Form der Still-Krankheit
- Adulte Form der Still-Krankheit, mehrere Lokalisationen
- Adulte Form der Still-Krankheit, Schulterregion
- Adulte Form der Still-Krankheit, Oberarm
- Adulte Form der Still-Krankheit, Unterarm
- Adulte Form der Still-Krankheit, Hand
- Adulte Form der Still-Krankheit, Beckenregion
- Adulte Form der Still-Krankheit, Oberschenkel
- Adulte Form der Still-Krankheit, Unterschenkel
- Adulte Form der Still-Krankheit, Fuß
- Adulte Form der Still-Krankheit, Sprunggelenk
- Adulte Form der Still-Krankheit, Wirbelsäule
- Syndrom der Entwicklungsverzögerung mit Epilepsie und neonatalem Diabetes, intermediäre Form
- Feuchte Form der Beriberi
- Trockene Form der Beriberi
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 4
- Syndrom der Optikusatrophie mit Ataxie, peripherer Neuropathie und globaler Entwicklungsverzögerung
- Syndrom der Schwerhörigkeit mit Enzephaloneuropathie, Adipositas und Valvulopathie
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 11
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 13
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 14
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 15
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 2
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 20
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 21
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 24
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 25
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 27
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 29
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 39
- Kombinierter Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 7
- Mitochondriale Enzephalomyopathie durch kombinierten Defekt der oxidativen Phosphorylierung Typ 6
- Oligoartikulär beginnende Form der chronischen juvenilen Arthritis, im Verlauf polyartikulär [extended oligoarthritis]
- Polyartikulär beginnende Form der juvenilen Arthritis
- Krankheit des neuromuskulären Systems
- Neuromuskuläre Affektion
- Neuromuskuläre Erregungsstörung
- Neuromuskuläre Störung
- Bösartige Neubildung der Appendix vermiformis
- Maligner neuroendokriner Tumor der Appendix
- Maligner neuroendokriner Tumor der Flexura coli dextra
- Maligner neuroendokriner Tumor der Flexura coli sinistra
- Neurodermitis der Beugeseite
- Neurodermitis der Streckseite
- Disseminierte Neurodermitis
- Neurodermatitis disseminata
- Neurodermitis
- Neurodermitis atopica
- Neurodermitis diffusa
- Neurodermitis disseminata
- Neurogenes Ulkus der unteren Extremität
- Arthrosis deformans der großen Gelenke
- Spondylosis deformans der Halswirbelsäule
- Spondylosis deformans der HWS
- Spondylosis deformans der Brustwirbelsäule
- Spondylosis deformans der BWS
- BWS-Syndrom bei verklammernder Spondylosis deformans
- Spondylosis deformans der Lendenwirbelsäule
- Enthesiopathie der Plantaraponeurose
- Angioneurotisches Ödem in der Eigenanamnese
- Krankheit der Genitalorgane in der Eigenanamnese
- Krankheit des Harnsystems in der Eigenanamnese
- Dermatitis vesicularis der Lippe durch humanes Alpha-Herpes-Virus, Typ 2
- Dermatitis vesicularis des Ohres durch humanes Alpha-Herpes-Virus, Typ 2
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I der oberen Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I der unteren Extremität
- Chronic regional pain syndrome [CRPS] Typ II der oberen Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ II der oberen Extremität
- Chronic regional pain syndrome [CRPS] Typ II der unteren Extremität
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ II der unteren Extremität
- Dekubitus 4. Grades an der oberen Extremität
- Dekubitus, Stadium 4 an der oberen Extremität
- Dekubitus 4. Grades an der Ferse
- Dekubitus, Stadium 4 an der Ferse
- Psoriasiforme Windeldermatitis
- Lokale Neurodermatitis
- Neurodermitis chronica circularis simplex
- Neurodermitis chronica circularis verrucosa
- Neurodermitis chronica circumscripta
- Akneiforme Dermatitis
- Neuromuskuläre Schmerzen
- Neuromuskuläre Blasendysfunktion
- Neuromuskuläre Blasenentleerungsstörung
- Neuromuskuläre Blasenstörung
- Krankheit der Tuba auditiva
- Krankheit der oberen Atemwege
- Krankheit der oberen Luftwege
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 < 35 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes
- Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege und mit FEV1 >= 50 % und < 70 % des Sollwertes