Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.
Sie haben bereits ein Konto?
Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.
Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.
Methio Tabs H
Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Ansäuerung des Harns
Methio Tabs wurden speziell entwickelt für den Einsatz bei Erkrankungen der unteren Harnwege mit bakterieller Beteiligung und ist besonders reich an DL-Methionin (harnsäuernd).
Info: Fehlernährung, Mineralstoffüberschüsse und bakterielle Infektionen der Harnblase führen auch beim Hund zu Abweichungen des Harn pH-Wertes ins Alkalische und zur Bildung von Struvitkristallen bis hin zu Struvitsteinen. Methioningaben sind in der Humanmedizin die gängigste Methode der Harnansäuerung und zur Auflösung und Verhinderung der Neubildung von Struvitsteinen.
Als schwefelhaltige Aminosäure unterliegt Methionin keinen Akzeptanzproblemen bei Carnivoren und Omnivoren. Die Freisetzung des Schwefels und seine Umwandlung in Schwefelsäure erfolgt bei Überschuss von Methionin im Intermediärstoffwechsel, so dass bei der Ausscheidung über die Niere eine kräftige Ansäuerung des Harns zustande kommt.
Methio Tabs enthalten 400 mg Methionin pro Tablette.
Die Formulierung als Tablette erlaubt eine individuelle und bedarfsgerechte Einstellung des Harn pH-Wertes auf Grund aktueller Harnmesswerte und vor allem unabhängig von der Ration. Sie ist meist ohne Futterumstellung möglich.
Zusammensetzung:Magermilchpulver, Kartoffelstärke, Calciumstearat.
Analytische Bestandteile: Protein 23,5 %, Fettgehalt 7,4 %, Rohfaser 21,2 %, anorganische Stoffe 4,5 %, Calcium 0,2 %, Phosphor, Natrium, Magnesium, Chlorid jeweils unter 0,1 %, Kalium 0,1 %, Schwefel 7,1 %.
Zusatzstoffe je kg: Aminosäure: DL-Methionin (3c301) 340 000 mg (400 mg je Tablette).
Fütterungshinweis:
Kleine Hunde (5 - 15kg): jeweils morgens und abends 1 bis 2 Tabletten.
Mittelgroße Hunde (25 - 25kg): jeweils morgens und abends 2 - 4 Tabletten.
Große Hunde (25 - 50kg): jeweils morgens und abends 3 - 6 Tabletten.
Fütterungsdauer (Intensivgabe): ca. 8 Wochen, bei Langzeitgabe halbe Dosis ohne zeitliche Begrenzung.
Nach der ersten Fütterungswoche den pH-Wert des Urins messen, um die Fütterungsmenge danach anzupassen. Wasser immer zur freien Verfügung anbieten.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!
Bitte beachten Sie dazu unsere Netiquette.
Newsletter
Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos
Bereits registriert? Anmelden
1 Die Ersparnis bezieht sich auf die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder auf den höchsten gelisteten Preis.
2 Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Preise, Rangfolge, Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben und können höher sein.
3 medizinfuchs.de bezieht die Informationen seiner veröffentlichten Artikel aus gängigen medizinischen und pharmazeutischen Quellen. Zu unseren relevanten Partnern zählen die ifap-GmbH, ixxilon ApothekenService und Gebrauchs.info, die sich auf Medikamenten-Daten spezialisiert haben. Unsere Fachredakteure recherchieren und publizieren sowohl Patienten- als auch Produktinformationen aus Herstellerangaben als Quelle, damit Sie spezifische Produktinformationen erhalten. Auf dieser Grundlage können Sie das passende Präparat für sich finden und bei einer Online-Apotheke oder in einem Shop bestellen. Mehr über unser Vergleichsportal und unsere Tätigkeit finden Sie auf der Über uns-Seite .
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.