Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Hilfe zum Preisvergleich Tel: 030 - 94 888 740 Di-Do von 10-15 Uhr
Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
Deutschlands Preisvergleich für Medikamente:
  • Medikamente bis zu 70% günstiger kaufen
  • Schnell und unverbindlich Preise vergleichen
  • Tiefpreisgarantie bei 180 Versandapotheken
App für Smartphone » Jetzt downloaden

Günstigste Gesamtbestellung
verschiedener Produkte

Sie benötigen verschiedene Produkte? Der Merkzettel vergleicht den Gesamtpreis aller Produkte und berechnet den günstigsten Anbieter.

  • Leider keine Abbildung verfügbar

Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg.

10 Stk.
  • verschreibungspflichtig
  • Pulver zur Herstellung einer Injektions- oder Infusionslösu
  • PZN: 19266321
  • Rezeptgebühr

    Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt i.d.R. 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5,- bzw. maximal 10,- Euro.

    Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

    Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Leider keine Abbildung verfügbar

Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg., 10 Stk.

Mip Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 63,37 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?
Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

SANICARE Gutschein

* Geben Sie einfach bei Ihrer Bestellung ab € Ihren Gutschein-Code an. Gilt nur für rezeptfreie Produkte (außer Bücher). Gutschein ist nicht mit anderen Geschenken oder Aktionen kombinierbar. Nur einmalig & nicht rückwirkend einlösbar. Keine Barauszahlung möglich. Nur online einlösbar bis 31.12.2025.

Preisvergleich

Bewertung
Zahlungsarten
Versand nach
Versand mit
Sonstiges
  1. 63,37 €
    Zum Shop
    eRezept

    Zahlungsarten-Details

    Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg. Petersberg-Apotheke
    • Vorkasse
      Vorkasse wird angeboten
    • Lastschrift
      Lastschrift wird angeboten
    • Kreditkarte
      Kreditkarte wird angeboten
    • Visa
      Visa wird angeboten
    • American Express
      American Express wird angeboten
    • MasterCard
      MasterCard wird angeboten
    • PayPal
      PayPal wird angeboten
    • PayPal Express
      PayPal Express wird angeboten
    • PayPal Checkout
      PayPal Checkout wird angeboten
    • Klarna Sofortüberweisung
      Klarna Sofortüberweisung wird angeboten
    Lieferzeit: 1 Tag
    • DHL
    • DHL-Packstation
    • DHL Express
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    63,37 € inkl. Versand
    Grundpreis: 6,34 € / 1 Stk.
    Daten vom 31.07.25 15:36 2
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Diese Einwilligung kann jederzeit auf www.medizinfuchs.de/newsletter-abmelden oder am Ende jeder E-Mail widerrufen werden.

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Newsletter

Newsletter

Melden Sie sich an und erhalten Sie noch mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Produktinformation zu Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg. 3

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Ampicillin, der ein Antibiotikum ist.
  • Es wirkt, indem es Bakterien abtötet, die Infektionen verursachen.
  • Das Präparat wird in allen Altersgruppen zur Behandlung folgender bakterieller Infektionen angewendet:
    • Infektionen der Ohren, des Rachens, der Nase und der Nebenhöhlen,
    • Infektionen des Brustkorbs und der Lunge, wie Bronchitis und Lungenentzündung,
    • Infektionen der Haut und der Weichteile, wie Wundinfektionen und Infektionen nach Tierbissen,
    • Infektionen des Urogenitaltrakts und der Nieren,
    • Infektionen im Bereich der weiblichen Geschlechtsorgane und des kleinen Beckens,
    • Infektionen des Magen-Darm-Trakts,
    • Infektionen der Gallenwege und der Gallenblase,
    • Infektionen des Gehirns (Meningitis),
    • durch Tiere übertragene Infektionen wie akute und latente Listeriose oder Leptospirose,
    • Infektionen der Herzklappen und der Herzinnenwand (Endokarditis) und zur Vorbeugung einer Endokarditis bei Risikopatienten,
    • Infektion im Blut im Zusammenhang mit den oben aufgeführten Infektionen.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Ampicillin oder ein anderes Penicillin sind,
    • wenn Sie schon einmal eine allergische Reaktion gegen irgendein anderes Antibiotikum hatten. Dabei kann es sich um einen Hautausschlag oder Schwellungen von Gesicht oder Hals gehandelt haben.
    • wenn Sie aufgrund der Anwendung von Ampicillin bereits einmal Gelbsucht oder andere Leberprobleme hatten.
    • Informieren Sie Ihren Arzt, bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, wenn Sie glauben, dass dies auf Sie zutrifft. Das Arzneimittel darf Ihnen dann nicht gegeben werden.

Dosierung von Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg.

  • Dieses Arzneimittel wird immer von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal angewendet.
  • Ihr Arzt entscheidet, was die richtige Dosis Ampicillin für Sie ist.
  • Diese ist abhängig von der Schwere und Art der Infektion; davon, ob Sie irgendwelche anderen Antibiotika anwenden; von Ihrem Alter und Gewicht; davon, wie gut Ihre Nieren arbeiten.
  • Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen
    • Die empfohlene Dosis beträgt 2 g - 6 g Ampicillin pro Tag.
    • Bei schweren Infektionen kann die Tagesdosis auf 8 g - 16 g (als kurze Injektion/Infusion angewendet) erhöht werden.
    • Die Tagesdosis wird auf 2 - 4 Einzeldosen aufgeteilt. Eine Mindestdosis von 1 g/Tag soll bei Erwachsenen nicht unterschritten werden. Nach Eintritt einer klinischen Besserung wird Ihr Arzt die Behandlung möglicherweise auf orale Antibiotika umstellen.
  • Anwendung bei Kindern
    • Kinder und Kleinkinder (1 Monat - 12 Jahre)
    • Die empfohlene Dosis beträgt 25 mg/kg Körpergewicht - 50 mg/kg Körpergewicht alle 6 Stunden.
    • Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf 50 mg/kg Körpergewicht alle 4 - 6 Stunden (max. 2 g alle 4 Stunden) erhöht werden.
  • Neugeborene 21 - 28 Tage
    • Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg/kg Körpergewicht - 60 mg/kg Körpergewicht alle 6 Stunden.
    • Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf 100 mg/kg Körpergewicht alle 6 Stunden erhöht werden.
  • Neugeborene 7 - 21 Tage
    • Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg/kg Körpergewicht - 60 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden.
    • Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf 100 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden erhöht werden.
  • Neugeborene < 7 Tage
    • Die empfohlene Dosis beträgt 30 mg/kg Körpergewicht - 60 mg/kg Körpergewicht alle 12 Stunden.
    • Bei schweren Infektionen kann die Dosis auf 100 mg/kg Körpergewicht alle 12 Stunden erhöht werden.
  • Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
    • Wenn Sie Nierenprobleme haben, wird Ihr Arzt die Dosis möglicherweise anpassen. Ihr Arzt wird über die Dosis und Häufigkeit der Anwendung entscheiden.
  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Krankheitsverlauf. Ampicillin wird im Allgemeinen 4 - 14 Tage lang angewendet. Normalerweise erhalten Sie das Arzneimittel nach Abklingen der Krankheitszeichen noch mindestens 2 bis 3 Tage lang. In manchen Fällen kann eine Behandlung über einen Zeitraum von 4 bis 6 Wochen erforderlich sein.
  • Wenn Sie mehr erhalten haben, als Sie sollten
    • Es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen zu viel erhalten, aber wenn Sie befürchten, dass Sie zu viel von dem Arzneimittel erhalten haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder dem medizinischem Fachpersonal.
    • Anzeichen einer Überdosis können Nierenprobleme wie Blut oder Kristalle im Urin, Entzündungen der Blase oder Niere oder geringe Urinausscheidung sowie neurologische Symptome wie Schwindel, verschwommenes Sehen, Bewusstseinsstörungen einschließlich Koma, Muskelkrämpfe oder Muskelzuckungen sein.
  • Wenn Sie eine Dosis versäumt haben
    • Wenn Sie eine Dosis versäumt haben oder befürchten, dass Sie eine Dosis nicht erhalten haben, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder dem medizinischem Fachpersonal.
  • Wenn Sie die Anwendung abbrechen
    • Niedrige Dosierung, unregelmäßige Anwendung oder ein frühzeitiger Behandlungsabbruch können das Ergebnis der Behandlung gefährden oder zu Rückfällen führen, deren Behandlung schwieriger ist.
    • Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor das Arzneimittel angewendet wird
      • wenn Sie Allergien oder Asthma haben.
      • wenn Sie eine Pilzerkrankung haben.
      • wenn Sie in der Vergangenheit bereits eine allergische Reaktion auf Penicilline oder Cephalosporine hatten.
      • wenn Sie eine durch Viren verursachte Erkrankung haben, wie Pfeiffersches Drüsenfieber oder eine Zytomegalievirus-Infektion.
      • wenn Sie eine lymphatische Leukämie haben.
      • wenn Sie Nierenprobleme haben.
    • Besondere Vorsicht bei der Anwendung von diesem Präparat ist erforderlich
      • wenn bei Ihnen bestimmte Symptome wie allergische Reaktionen, insbesondere Hautausschlag, Juckreiz, Frösteln, Nesselsucht, Kurzatmigkeit und Angstzustände auftreten, während Sie dieses Arzneimittel erhalten.
      • wenn bei Ihnen schwerer und anhaltender Durchfall auftritt, oft zusammen mit Blut oder Schleim, Bauchschmerzen und Fieber. Dies kann ein Anzeichen für eine Entzündung im Dickdarm (Kolitis) sein. Nehmen Sie keine Arzneimittel zur Behandlung von Durchfall ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ein.
      • Informieren Sie Ihren Arzt, falls dies auf Sie zutrifft.
    • Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum erhalten, wird Ihr Arzt zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen und möglicherweise Ihr Blut, Ihre Leber- und Nierenfunktion auf Veränderungen überprüfen. Auch das vermehrte Wachstum von Bakterien oder Pilzen, die gegenüber Ampicillin unempfindlich sind, muss in diesem Fall regelmäßig untersucht werden.
    • Zur Behandlung von Infektionen der Gallenblase und der Gallenwege eignen sich Antibiotika nur bei leichteren Erkrankungen, die nicht mit einem Gallenstau einhergehen. Wenn Sie dieses Arzneimittel als Infusion erhalten, sollte die Anwendungsstelle alle 48 Stunden
      gewechselt werden.
    • Falls es zu Sekundärinfektionen kommt, wird Ihr Arzt entsprechende Maßnahmen ergreifen. Hierbei handelt es sich um Neuinfektionen, die durch andere Krankheitserreger wie Bakterien, Viren oder Pilze verursacht werden und möglicherweise nicht auf das zuvor verordnete Antibiotikum ansprechen.
    • Laboruntersuchungen
      • Wenn bei Ihnen Urintests auf Glukose oder Urobilinogen durchgeführt werden, teilen Sie Ihrem Arzt oder dem medizinischen Fachpersonal mit, dass Sie dieses Arzneimittel erhalten. Dies ist notwendig, da Ampicillin die Ergebnisse dieser Art von Tests beeinflussen kann.
      • Bei Schwangeren, die mit Ampicillin behandelt wurden, wurden vorübergehend erniedrigte Konzentrationen von Estradiol und seinen Konjugaten im Blut diagnostiziert.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es ist nicht zu erwarten, dass Ampicillin Ihre Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt. Es können jedoch Nebenwirkungen auftreten (z. B. allergische Reaktionen, Schwindel, Krämpfe), die die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen können. Dies gilt in verstärktem Maße in Kombination mit Alkohol. Führen Sie kein Fahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen, wenn diese Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat. Ihr Arzt wird den Nutzen Ihrer Behandlung mit dem Arzneimittel gegen das Risiko für Ihr Baby abwägen.
  • Ampicillin wird in die Muttermilch ausgeschieden und kann beim gestillten Säugling einige Nebenwirkungen verursachen. Ihr Arzt wird mit Ihnen besprechen, ob es vorteilhafter ist, dieses Arzneimittel anzuwenden oder weiter zu stillen

Einnahme Art und Weise

  • Dieses Arzneimittel wird Ihnen von medizinischem Fachpersonal nach Rekonstitution/Verdünnung als Injektion oder als Infusion in ein Blutgefäß gegeben.

Wechselwirkungen bei Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg.

  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinisches Fachpersonal, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
    • Dieses Präparat darf nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden, wenn Sie gleichzeitig:
      • andere Antibiotika einnehmen, da sie die Wirkung von Ampicillin beeinflussen können,
      • Probenecid (ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht) einnehmen, da Ihr Arzt möglicherweise Ihre Ampicillin-Dosis anpassen muss,
      • Allopurinol (ein Arzneimittel zur Behandlung von Gicht) einnehmen, da es wahrscheinlicher ist, dass Sie eine allergische Hautreaktion bekommen,
      • Atenolol (ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck) einnehmen,
      • Antikoagulanzien wie Warfarin (Arzneimittel zur Verhinderung der Blutgerinnung) einnehmen, da Ihre Blutungsneigung möglicherweise erhöht ist,
      • einen oraler Typhus-Impfstoff einnehmen, da die Wirksamkeit des Impfstoffs verringert sein könnte,
      • Methotrexat (ein Arzneimittel zur Behandlung von Krebs oder Gelenkentzündungen) einnehmen, da die Toxizität von Methotrexat erhöht sein kann,
      • Digoxin (ein Arzneimittel zur Behandlung einiger Arten von Herzerkrankungen) einnehmen, da die Aufnahme von Digoxin erhöht sein kann.
      • Informieren Sie Ihren Arzt, falls dies auf Sie zutrifft.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

Ampicillin, Natriumsalz
2,13 g
Ampicillin
2 g
Gesamt Natrium Ion
126 mg Hilfsstoff

Erfahrungsberichte zu Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg., 10 Stk.

Die Produktbewertungen zu Ampicillin-MIP 2 g Pulv.z.Herst.e.Inj.-/Inf.Lsg. beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Es sind noch keine Erfahrungsberichte vorhanden.
Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Zuletzt angesehene Produkte

Sitemap / Inhaltsverzeichnis

Sicherheit & Vertrauen