Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten

  • CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten, 30 Stk., ratiopharm GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten

CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten, 30 Stk.

ratiopharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: Zurzeit nicht gelistet.

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

rezeptfrei

Für dieses Produkt liegt kein Preis vor.

ratiopharm GmbH
30 Stk.

Preisvergleich

Dieses Produkt wird zurzeit von keinem Anbieter bei medizinfuchs.de vertrieben.

Bitte wählen Sie ein anderes Produkt aus oder wenden Sie sich an eine Apotheke oder einen Shop.

Es existiert keine Apotheke oder Shop, die zu dem ausgewählten Filter das gesuchte Produkt vertreibt.

Bitte ändern Sie Ihre Filter-Einstellungen oder setzen Sie alle Filter zurück.

Produktinformation zu CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 30 st

Indikation

  • Das Arzneimittel enthält die für die Knochenbildung wichtigen Substanzen mineralisches Calcium und Vitamin D.
  • Es wird angewendet
    • zur Vorbeugung und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen bei älteren Menschen.
    • als Calcium- und Vitamin-D-Ergänzung zu einer spezifischen Behandlung der Osteoporose.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Calciumcarbonat, Vitamin D oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie eine schwere Beeinträchtigung der Nierenfunktion haben.
    • wenn Sie einen zu hohen Calciumspiegel im Blut oder Urin haben.
    • wenn Sie an Nierensteinen leiden.
    • wenn Sie Calciumablagerungen in den Nieren haben.
    • wenn Sie einen zu hohen Vitamin-D-Spiegel im Blut haben.

Dosierung von CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten

  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Dosierung
    • Die empfohlene Dosis beträgt zweimal täglich 1 Kautablette.
  • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
    • Das Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten, sprechen Sie bitte unverzüglich mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen,
      • wenn Sie eine Langzeitbehandlung erhalten, insbesondere wenn Sie zusätzlich Diuretika (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ödemen) oder Herzglykoside (zur Behandlung von Herzerkrankungen) einnehmen.
      • wenn Sie unter Nierenproblemen leiden (Anzeichen von eingeschränkter Nierenfunktion) oder zu ausgeprägter Nierensteinbildung neigen.
      • wenn Sie an Sarkoidose leiden (einer Erkrankung des Immunsystems, die zur Erhöhung des Vitamin-D-Spiegels im Körper führen kann).
      • wenn Sie an Osteoporose leiden und Ihre Bewegungsfähigkeit eingeschränkt ist.
      • wenn Sie andere Vitamin-D-haltige Präparate anwenden. Die zusätzliche Einnahme von Calcium und Vitamin D sollte nur unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen.
  • Kinder und Jugendliche
    • Das Arzneimittel ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen vorgesehen.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Wenn Sie schwanger sind, können Sie dieses Arzneimittel im Falle eines Calcium- und Vitamin-D-Mangels einnehmen.
    • Während der Schwangerschaft sollten Sie nicht mehr als 2.500 mg Calcium und 4.000 I.E. (Internationale Einheiten) Vitamin D pro Tag einnehmen, da Überdosierungen das ungeborene Kind schädigen können.
  • Stillzeit
    • Das Präparat kann während der Stillzeit angewendet werden. Calcium und Vitamin D3 gehen in die Muttermilch über. Dies ist zu beachten, wenn dem Kind zusätzlich Vitamin D gegeben wird.

Einnahme Art und Weise

  • Die Tabletten können zerkaut oder gelutscht werden.

Wechselwirkungen bei CALCIUM D3-ratiopharm Kautabletten

  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
    • Wenn Sie zusätzlich Tetrazykline (bestimmte Antibiotika) einnehmen, sollten Sie diese mindestens 2 Stunden vor oder 4 - 6 Stunden nach diesem Präparat einnehmen. Bei gleichzeitiger Gabe kann Calciumcarbonat die Aufnahme von Tetrazyklinpräparaten beeinträchtigen.
    • Arzneimittel mit Bisphosphonaten (zur Behandlung von Osteoporose) oder Natriumfluorid sollten mindestens 3 Stunden vor diesem Präparat eingenommen werden.
    • Calcium kann die Wirkung von Levothyroxin (zur Behandlung von Schilddrüsenmangelzuständen) abschwächen. Aus diesem Grund sollte Levothyroxin mindestens 4 Stunden vor oder 4 Stunden nach diesem Präparat eingenommen werden.
    • Die Wirkung von Chinolon-Antibiotika kann herabgesetzt sein, wenn sie gleichzeitig mit Calcium eingenommen werden. Nehmen Sie Chinolon-Antibiotika 2 Stunden vor oder 6 Stunden nach diesem Präparat ein.
    • Calciumsalze können die Aufnahme von Eisen, Zink und Strontiumranelat vermindern. Daher sollten eisen-, zink- oder strontiumhaltige Arzneimittel mindestens 2 Stunden vor oder 2 Stunden nach diesem Präparat eingenommen werden.
    • Andere Arzneimittel, die die Wirkung dieses Arzneimittels beeinflussen oder deren Wirkung von diesem Arzneimittel beeinflusst wird:
      • Thiazid-Diuretika (zur Behandlung von Bluthochdruck oder Ödemen)
      • Herzglykoside (zur Behandlung von Herzerkrankungen)
      • Kortikosteroide (entzündungshemmende Arzneimittel)
      • Orlistat (ein Arzneimittel zur Behandlung von Übergewicht), Laxantien (Abführmittel, wie Paraffinöl) oder Colestyramin (ein cholesterinsenkendes Arzneimittel)
      • Rifampicin (ein Arzneimittel gegen Tuberkulose), Phenytoin (ein Arzneimittel gegen Epilepsie) oder Barbiturate (zur Behandlung von Epilepsie oder als Schlafmittel verwendete Arzneimittel)
    • Wenn Sie eines der oben aufgeführten Arzneimittel einnehmen, wird Ihr Arzt Ihnen weitere Anweisungen geben.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Dieses Arzneimittel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
    • Bitte beachten Sie, dass Oxalsäure (enthalten in Spinat und Rhabarber) und Phytinsäure (enthalten in Vollkornprodukten) die Calciumaufnahme im Darm herabsetzen können. Vor und nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln mit einem hohen Gehalt an Oxal- oder Phytinsäure sollten Sie 2 Stunden lang keine calciumhaltigen Arzneimittel einnehmen.

Warnhinweise bei Hilfsstoffen

Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden. Enthält Phenylalanin oder Aspartam. Darf bei Patienten mit der Stoffwechselstörung Phenylketonurie nicht angewendet werden.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bestseller aus Kategorie

  1. Orthomol Sport Trinkfläschchen, 30 Stk., Orthomol Pharmazeutische Vertriebs GmbH 35

    Orthomol Sport Trinkfläschchen

    30 Stk.

    44,96
    Preisvergleich
  2. Superba Krillöl Kapseln, 60 Stk., ZeinPharma Germany GmbH 32

    Superba Krillöl Kapseln

    60 Stk.

    15,53
    Preisvergleich
  3. RubaXX Duo, 30 Milliliter, PharmaSGP GmbH 22

    RubaXX Duo

    30 ml

    22,52
    Preisvergleich

Kunden kaufen auch

  1. BELLADONNA D12, 10 Gramm, Dhu-Arzneimittel GmbH & Co. KG 44

    BELLADONNA D12

    10 g

    6,68
    Preisvergleich
  2. Blue Berry, 60 Stk., New Nordic Deutschland GmbH 35

    Blue Berry

    60 Stk.

    15,12
    Preisvergleich
  3. Blue Berry, 120 Stk., New Nordic Deutschland GmbH 34

    Blue Berry

    120 Stk.

    27,39
    Preisvergleich
  4. Uvalysat Bürger, 30 Milliliter, Johannes Bürger Ysatfabrik GmbH

    Uvalysat Bürger

    30 ml

    6,02
    Preisvergleich
  5. DICLO RATIOPHARM Schmerzgel Bündelpackung, 2x100 Gramm, ratiopharm GmbH 37

    DICLO RATIOPHARM Schmerzgel Bündelpackun…

    2x100 g

    11,98
    Preisvergleich

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.