Indikation
- Das Arzneimittel ist ein Lyophilisat zum Einnehmen (im Text bezeichnet als Lyo-Tablette) und enthält Allergene aus Gräserpollen.
- Das Präparat wird bei Erwachsenen und Kindern ab 5 Jahren zur Behandlung von Heuschnupfen (Rhinitis) und Bindehautentzündung (Konjunktivitis) angewendet, die durch Gräserpollen hervorgerufen werden (spezifische Immuntherapie).
- Das Arzneimittel bewirkt eine nachhaltige Verbesserung des Krankheitsverlaufs, indem die Toleranz des Immunsystems gegenüber Gräserpollen erhöht wird.
- Bei Kindern wird die Indikation durch Ärzte, die Erfahrung in der Behandlung allergischer Erkrankungen bei Kindern haben, gestellt.
- Vor der Entscheidung für eine Behandlung wird der Arzt Ihre allergischen Symptome beurteilen und einen Hautpricktest oder eine Blutuntersuchung durchführen.
- Da jeder Patient unterschiedlich auf die Behandlung reagieren kann, sollte die erste Lyo-Tablette unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gibt Ihnen die Möglichkeit, eventuelle Nebenwirkungen und das weitere Vorgehen mit Ihrem Arzt zu besprechen.
- Das Arzneimittel darf nur von Ärzten verschrieben werden, die Erfahrung in der Behandlung allergischer Erkrankungen haben.
Kontraindikation
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der sonstigen Bestandteile der Lyo-Tablette sind.
- wenn Sie eine Erkrankung des Immunsystems haben.
- wenn Sie schweres Asthma haben (nach ärztlicher Beurteilung).
- wenn Sie Krebs haben.
- wenn Sie eine schwerwiegende Entzündung im Mund haben.
Dosierung von GRAZAX
- Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis eine Lyo-Tablette täglich. Um die beste Wirkung zu erzielen, sollten Sie mit der Einnahme der Lyo-Tabletten mindestens 4 Monate vor der Gräserpollensaison beginnen. Es wird empfohlen das Arzneimittel über einen Zeitraum von 3 Jahren einzunehmen.
- Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
- Wenn Sie zu viele Lyo-Tabletten eingenommen haben, kann es zu allergischen Reaktionen einschließlich lokaler Symptome in Mund und Hals kommen. Wenn bei Ihnen schwere Symptome auftreten, suchen Sie bitte umgehend einen Arzt oder ein Krankenhaus auf.
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
- Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, holen Sie sie im späteren Tagesverlauf nach. Setzen Sie danach wie gewohnt Ihre Behandlung fort. Nehmen Sie an einem Tag nicht die doppelte Dosis ein, um die Einnahme einer vergessenen Lyo-Tablette nachzuholen.
- Wenn Sie die Einnahme abbrechen
- Wenn Sie das Arzneimittel nicht wie vorgeschrieben einnehmen, hat die Behandlung möglicherweise keine Wirkung.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Patientenhinweise
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich,
- wenn Ihnen vor kurzem ein Zahn gezogen wurde oder andere Operationen im Mund durchgeführt wurden. In diesem Fall sollte die Behandlung mit dem Arzneimittel für 7 Tage unterbrochen werden, damit Zeit für die Abheilung Ihrer Mundhöhle gegeben ist.
- wenn Sie eine schwere Fischallergie haben.
- wenn Sie schon früher eine allergische Allgemeinreaktion nach einer Injektion eines Gräserpollenallergenextraktes hatten.
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein und benötigen umgehend medizinische Versorgung. Symptome sind in Kategorie "Nebenwirkungen" aufgelistet.
- Anwendung bei Kindern:
- wenn ein Milchzahn ausgefallen ist. In diesem Fall sollte die Behandlung mit dem Präparat für 7 Tage ausgesetzt werden, damit Zeit für die Abheilung der Mundhöhle gegeben ist.
- wenn bei Kindern mit Asthma eine akute Infektion der oberen Atemwege auftritt. Die Behandlung sollte bis zum Abklingen der Infektion zeitweise ausgesetzt werden.
- Wenn eine der oben genannten Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen auf Sie zutrifft, sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates bitte mit Ihrem Arzt.
- Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels bei älteren Patienten (> 65 Jahre) vor.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Sie selbst sind für die Beurteilung Ihrer Fahrtüchtigkeit oder Ihrer Fähigkeit zur Durchführung von Präzisionsarbeiten verantwortlich. Wirkungen oder Nebenwirkungen von Arzneimitteln können diese Fähigkeit beeinflussen und sind in anderen Abschnitten dieser Patienteninformation beschrieben. Wir empfehlen Ihnen daher, alle Informationen sorgfältig zu lesen.
- Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Die Behandlung mit dem Arzneimittel hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft
- Schwangerschaft
- Zurzeit gibt es keine klinischen Erfahrungen mit der Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft. Die Behandlung mit dem Präparat sollte nicht während einer Schwangerschaft begonnen werden. Wenn Sie während der Behandlung schwanger werden, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt darüber, ob Sie die Behandlung fortsetzen können.
- Stillzeit
- Zurzeit liegen über die Anwendung des Arzneimittels während der Stillzeit keine klinischen Daten vor. Es sind keine Wirkungen auf den gestillten Säugling zu erwarten.
Einnahme Art und Weise
- Das Arzneimittel ist ein Lyophilisat zum Einnehmen.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Hände beim Umgang mit dem Arzneimittel immer trocken sind.
- Legen Sie die Lyo-Tablette unter die Zunge. Lassen Sie sie dort für einige Sekunden liegen, bis sie sich aufgelöst hat. Vermeiden Sie es, während der ersten Minute zu schlucken. Für mindestens 5 Minuten dürfen Sie nichts essen oder trinken.
Wechselwirkungen bei GRAZAX
- Bei Einnahme mit anderen Arzneimitteln
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wenn Sie gegen Ihre allergischen Symptome andere Arzneimittel wie Antihistaminika, Mastzellstabilisatoren oder Kortikosteroide einnehmen, sollten Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung dieser Medikamente besprechen.
- Bei Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
- Nach der Einnahme des Präparates dürfen Sie 5 Minuten nichts essen oder trinken.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH***