Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de

Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus

  • Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus, 60 ml, 1 A Pharma GmbH
  • Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus, 60 ml, 1 A Pharma GmbH
  • Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus, 60 ml, 1 A Pharma GmbH

Preisalarm einrichten

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus

Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus, 60 ml

1 A Pharma GmbH

Aktuell günstigster Preis: 14,40 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Was ist der Preisalarm?

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
14,40
(versandkostenfrei)

1 A Pharma GmbH

Weitere Packungsgrößen

Zum Shop
medpex
240,00 € / 1 l

Rezeptgebühr

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. medpex
    Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus bei medpex bestellen Top-Apotheke - Service, Lieferzeit & Webseite
    eRezept
    14,40 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    14,40 € inkl. Versand
    240,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
  2. docmorris.de
    Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    14,40 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 14,40 €

    Zusatzgebühren - docmorris.de

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.

    Weitere Hinweise - docmorris.de

    DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    240,00 € / 1 l
    sofort lieferbar
  3. Shop Apotheke
    Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    14,40 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 14,40 €

    Zusatzgebühren - Shop Apotheke

    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    240,00 € / 1 l
  4. E-Rezept APP
    Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus bei E-Rezept APP bestellen
    eRezept
    14,40 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 14,40 €
    240,00 € / 1 l
    24-48 Stunden
  5. Petersberg-Apotheke
    Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    14,40 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 14,40 €
    240,00 € / 1 l
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Bestelldauer Kunden

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus 3

Details
  • placeholder.svg Packungsgröße 60 ml

Indikation

  • Clarithromycin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolid-Antibiotika. Es hemmt das Wachstum bestimmter Bakterien.
  • Es wird angewendet zur Behandlung folgender Infektionen, die durch Clarithromycin-empfindliche Erreger hervorgerufen sind:
    • Verschlimmerung einer chronischen Entzündung der Bronchialschleimhaut (akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis)
    • Lungenentzündung (Pneumonie)
    • Infektionen der Mandeln (Tonsillitis), des Rachens (Pharyngitis), der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) und akute Mittelohrentzündung bei Kindern (Otitis media) (bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Betalaktam-Antibiotika oder wenn diese Behandlung aus anderen Gründen nicht geeignet ist)
    • Haut- und Weichteilgewebeinfektionen
    • Magengeschwüre, die durch das Bakterium Helicobacter pylori verursacht werden

Kontraindikation

  • Das Präparat darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Clarithromycin, andere Makrolid-Antibiotika oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
    • wenn bei Ihnen oder Familienangehörigen in der Vergangenheit bestimmte anormale Herzrhythmen (ventrikuläre Arrhythmien einschließlich Torsade de pointes) aufgetreten sind oder bei einem EKG Änderungen der Herzaktivität gemessen wurden, die als „Verlängerung des QT-Intervalls" bezeichnet werden
    • bei stark eingeschränkter Leberfunktion in Kombination mit eingeschränkter Nierenfunktion
    • wenn Ihr Kalium- oder Magnesiumspiegel im Blut zu niedrig ist (Hypokaliämie oder Hypomagnesiämie)
    • wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
      • Ergotamin, Dihydroergotamin (Arzneimittel zur Behandlung von Migräne bzw. bestimmten Kreislaufstörungen),
      • Astemizol, Terfenadin (Arzneimittel gegen Allergien)
      • Cisaprid, Domperidon (Arzneimittel zur Anregung der Darmbewegung) oder Pimozid (Arzneimittel zur Behandlung von seelischen Erkrankungen), da bei diesen Arzneimitteln in Kombination mit lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auftreten können
      • Ticagrelor, Ivabradin oder Ranolazin (zur Behandlung von Angina pectoris oder zur Verringerung der Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls)
      • Lovastatin, Simvastatin (cholesterinsenkende Arzneimittel) aufgrund des zunehmenden Risikos einer Muskelerkrankung (Myopathie), einschließlich Muskelzerfall (Rhabdomyolyse),
      • Colchicin oder Herbstzeitlosen-Extrakt (Mittel zur Behandlung von Gicht)
      • Orales Midazolam (Arzneimittel zur Beruhigung oder zur Behandlung von Schlafstörungen)
      • andere Arzneimittel die zu lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen führen können
      • Lomitapid (lipidsenkendes Arzneimittel).

Dosierung von Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus

  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wie viel Sie von diesem Arzneimittel einnehmen müssen und wie oft, können Sie der folgenden Dosieranleitung entnehmen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch. Die Dosis, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt, hängt von der Art und dem Schweregrad der Infektion ab. Sie ist auch von der Funktionsfähigkeit Ihrer Nieren abhängig. Ihr Arzt wird Ihnen dies erklären.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene und Jugendliche
      • Die übliche Dosis beträgt 2-mal täglich 10 ml (= 2-mal täglich 2 Messlöffel Suspension).
      • Bei schweren Infektionen oder Magengeschwüren, die durch Helicobacter pylori verursacht sind, beträgt die übliche Dosis 2-mal täglich 20 ml (= 2-mal täglich 4 Messlöffel Suspension).
    • Kinder bis 12 Jahre
      • Die Tagesmenge wird nach dem Körpergewicht des Kindes festgelegt.
      • Im Folgenden werden Empfehlungen für die übliche Dosis gegeben:
        • Körpergewicht (in kg) 8 - 11 kg:
          • Alter (Jahre) 1 - 2:
            • Tagesdosis: 2-mal täglich 2,5 ml
              • Anzahl Messlöffel: 2-mal täglich ½
        • Körpergewicht (in kg) 12 - 19 kg:
          • Alter (Jahre) 2 - 4
            • Tagesdosis: 2-mal täglich 5 ml
              • Anzahl Messlöffel: 2-mal täglich 1
        • Körpergewicht (in kg) 20 - 29 kg:
          • Alter (Jahre) 4 - 8:
            • Tagesdosis: 2-mal täglich 7,5 ml
              • Anzahl Messlöffel: 2-mal täglich 1½
        • Körpergewicht (in kg) 30 - 40 kg:
          • Alter (Jahre): 8 - 12
            • Tagesdosis: 2-mal täglich 10 ml
              • Anzahl Messlöffel:2-mal täglich 2
    • Kinder, die weniger als 8 kg wiegen, sollten eine Dosis von 2-mal täglich 0,3 ml/kg Körpergewicht erhalten.
  • Behandlungsdauer
    • Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie Clarithromycin anwenden sollen. Die übliche Behandlungsdauer beträgt bei Kindern bis zu 12 Jahren 5 bis 10 Tage und bei Erwachsenen und Jugendlichen 6 bis 14 Tage. Beenden Sie die Behandlung nicht eigenmächtig, z. B. weil Sie oder Ihr Kind sich bereits besser fühlen. Wird die Anwendung zu früh beendet, kann die Infektion erneut auftreten.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Wenn Sie zu viel von diesem Arzneimittel eingenommen haben, müssen Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt oder das nächstgelegene Krankenhaus wenden. Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.
  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben, setzen Sie die Behandlung mit der von Ihrem Arzt empfohlenen normalen Dosierung fort.
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
  • Wenn Sie die Einnahme abbrechen
    • Es ist wichtig, dass Sie Ihr Arzneimittel nach den Anweisungen des Arztes einnehmen. Beenden Sie nicht plötzlich die Anwendung dieses Arzneimittels, ohne vorher mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, da sonst die Symptome wieder auftreten können.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmanahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Präparat einnehmen,
      • wenn Sie eine eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion haben,
      • wenn Sie Herzprobleme haben.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Das Präparat hat im Allgemeinen keine Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen. Es können jedoch Nebenwirkungen wie z. B. Schwindel, Verwirrtheit, Orientierungsstörungen, Sehstörungen und verschwommenes Sehen auftreten. Sollten Sie diese Nebenwirkungen bei sich feststellen, vermeiden Sie Autofahren, das Bedienen von Maschinen und Aktivitäten, bei denen Sie sich oder andere gefährden könnten.

    Schwangerschaft

    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie das Präparat nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.

    Einnahme Art und Weise

    • Dieses Arzneimittel wird in der Regel zweimal täglich gegeben, einmal morgens und noch einmal am frühen Abend.
    • Sie können dieses Arzneimittel mit oder ohne Nahrung einnehmen.
    • Dieses Arzneimittel kann einen bitteren Nachgeschmack verursachen, wenn es im Mund verbleibt. Dies kann vermieden werden, wenn Sie direkt nach der Einnahme der Suspension etwas essen oder trinken.
    • Vor jedem Gebrauch muss die Flasche erneut geschüttelt werden.
    • Weitere Hinweise zur Zubereitung der Suspension siehe Gebrauchsinformation.

    Wechselwirkungen bei Clarithromycin-1A Pharma125mg/5ml Gran.z.Herst.Sus

    • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
      • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.
      • Bestimmte andere Arzneimittel können die Wirksamkeit von beeinträchtigen oder im umgekehrten Fall in ihrer Wirksamkeit beeinträchtigt werden.
      • Das Präparat kann die Wirkung folgender Arzneimittel erhöhen:
        • Astemizol, Terfenadin (Arzneimittel gegen Allergien), Pimozid (Arzneimittel zur Behandlung von seelischen Erkrankungen), Cisaprid (Magenmittel), Ergotamin, Dihydroergotamin (Mittel gegen Migräne), Lovastatin, Simvastatin (cholesterinsenkende Arzneimittel), Ticagrelor (Arzneimittel zur Hemmung der Bildung von Blutgerinnseln), Ranolazin (bei unzureichender Blutversorgung des Herzens), Colchicin (Mittel zur Behandlung von Gicht)
        • Alprazolam, Triazolam, Midazolam (Schlafmittel)
        • Aprepitant (Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen während einer Krebsbehandlung)
        • Bromocriptin (Arzneimittel gegen Parkinson)
        • Atorvastatin, Rosuvastatin (cholesterinsenkende Arzneimittel)
        • Warfarin, Phenprocoumon oder andere Gerinnungshemmer, z. B. Dabigatran, Rivaroxaban, Apixaban, Edoxaban (zur Blutverdünnung): Bei gleichzeitiger Anwendung kann sich das Blutungsrisiko erhöhen; die Blutgerinnung sollte häufiger kontrolliert werden.
        • Carbamazepin, Phenytoin, Valproat (Mittel zur Behandlung von Epilepsie)
        • Cilostazol (Mittel zur Behandlung von Durchblutungsstörungen)
        • Ciclosporin, Sirolimus, Tacrolimus (Mittel zur Unterdrückung der körpereigenen Abwehr [Immunsuppressiva])
        • Digoxin, Verapamil, Amlodipin und Diltiazem (Herzmittel)
        • Insulin und andere Arzneimittel (z. B. Sulfonylharnstoffe) zur Behandlung der Zuckerkrankheit (Diabetes) (wie Nateglinid oder Repaglinid). Ihr Arzt wird bei gleichzeitiger Anwendung Ihre Blutzuckerspiegel überwachen.
        • Eletriptan (Arzneimittel gegen Migräne)
        • Halofantrin (Arzneimittel gegen Malaria)
        • Hexobarbital (Narkosemittel)
        • Methylprednisolon (ein Kortison zur Behandlung von Entzündungen)
        • Omeprazol (Magenmittel)
        • Chinidin, Disopyramid (Mittel zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen)
        • Rifabutin (Antibiotikum)
        • Sildenafil, Tadalafil, Vardenafil (Mittel zur Behandlung von Erektionsstörungen)
        • Theophyllin (zur Behandlung von Asthma)
        • Tolterodin (zur Behandlung von gesteigertem Harndrang)
        • Ibrutinib oder Vinblastin (Arzneimittel zur Krebstherapie)
        • Arzneimittel zur Behandlung psychischer Erkrankungen (z. B. Ziprasidon, Quetiapin)
        • Arzneimittel, die auch eine Änderung der im EKG gemessenen Herzaktivität hervorrufen können, welche als „Verlängerung des QT-Intervalls" bezeichnet wird
        • andere Arzneimittel, die über die gleichen Enzyme in der Leber („CYP3A4" genannt) verstoffwechselt werden
      • Dies ist auch wichtig, wenn Sie folgende Arzneimittel einnehmen:
        • Hydroxychloroquin oder Chloroquin (zur Behandlung von Krankheiten wie rheumatoider Arthritis oder zur Behandlung oder Vorbeugung von Malaria). Die Einnahme dieser Arzneimittel gleichzeitig mit Clarithromycin kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen und anderen schweren Nebenwirkungen, die Ihr Herz betreffen können, erhöhen.
        • Kortikosteroide, die oral, als Injektion oder als Inhalation angewendet werden (um das Immunsystem des Körpers zu unterdrücken - dies ist bei der Behandlung einer Vielzahl von Erkrankungen nützlich)
      • Arzneimittel, die bei gleichzeitiger Anwendung sowohl die Wirkung von Clarithromycin verstärken als auch in ihrer eigenen Wirkung verstärkt werden:
        • Atazanavir, Saquinavir (Mittel zur Behandlung von AIDS)
        • Itraconazol (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen)
      • Falls Ihr Arzt Ihnen ausdrücklich empfohlen hat, zusammen mit einem der oben genannten Arzneimittel einzunehmen, wird er Sie möglicherweise besonders sorgfältig überwachen.
      • Folgende Arzneimittel können die Wirkung des Präparats abschwächen:
        • Rifampicin, Rifabutin, Rifapentin (Antibiotika)
        • Efavirenz, Nevirapin, Etravirin (Mittel zur Behandlung von AIDS)
        • Phenytoin, Carbamazepin, Phenobarbital (Mittel zur Behandlung von Epilepsie)
        • Johanniskraut
      • Hinweise
        • Ritonavir (Mittel gegen Virusinfektionen) und Fluconazol (Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen) können die Wirkung des Präparats verstärken.
        • Das Präparat kann die Wirkung von Zidovudin (Mittel zur Behandlung von AIDS) abschwächen.
        • Um dies zu vermeiden, sollten Sie zwischen der Einnahme dieser Arzneimittel und Clarithromycin Abstand von 4 Stunden einhalten.
        • Die gleichzeitige Anwendung mit Digoxin, Chinidin, Disopyramid oder Verapamil (Herzmittel) kann zu Herzrhythmusstörungen führen.

    Warnhinweise bei Hilfsstoffen

    Enthält Fructose, Invertzucker (Honig), Lactitol, Maltitol, Isomaltitol, Saccharose oder Sorbitol. Darf bei Patienten mit erblich bedingter Fructose-Unverträglichkeit nicht angewendet werden.

    Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

    • 125 mg
    • Eudragit L 100 - 55
      Hilfsstoff
    • Glycerol monostearat
      Hilfsstoff
    • Hypromellose
      Hilfsstoff
    • Macrogol 6000
      Hilfsstoff
    • Maltodextrin
      Hilfsstoff
    • Poloxamer 188
      Hilfsstoff
    • Polysorbat 80
      Hilfsstoff
    • Povidon K30
      Hilfsstoff
    • Saccharose
      2,4 g Hilfsstoff
    • Kohlenhydrate
      0,2 BE Hilfsstoff
    • Silicium dioxid, hochdispers
      Hilfsstoff
    • Titan dioxid
      Hilfsstoff
    • Triethyl citrat
      Hilfsstoff
    • Xanthan gummi
      Hilfsstoff
    • Kalium sorbat
      Hilfsstoff
    • Gesamt Natrium Ion
      1 mmol Hilfsstoff
    • Gesamt Natrium Ion
      mg Hilfsstoff
    • Fruchtpunsch Aroma
      Hilfsstoff
    • Maltol
      Hilfsstoff
    • Maltodextrin
      Hilfsstoff
    • Geschmackskorrigenz
      Hilfsstoff
    • Poly {O-[hydrogen-(oct-1-en-1-yl) succinyl] stärke}, Natriumsalz
      Hilfsstoff
    Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

    Erfahrungsbericht schreiben

    Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

    Newsletter

    Newsletter

    Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

    Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.