Wir verwenden Cookies,

um Ihnen den optimalen Service zu bieten und durch Analysen unsere Webseiten zu verbessern. Wir verwenden zudem Cookies von Drittanbietern für Analyse und Marketing, wenn Sie uns mit Klick auf „Akzeptieren“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ablehnen oder widerrufen. Information hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die in unserer Datenschutzerklärung gesondert genannten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten auch in den USA. In den USA besteht kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in Europa. Es ist möglich, dass staatliche Stellen auf personenbezogene Daten zugreifen, ohne dass wir oder Sie davon erfahren. Eine Rechtsverfolgung ist möglicherweise nicht erfolgversprechend.

Bitte beachten Sie, dass technisch notwendige Cookies gesetzt werden müssen, um die Webseite zu betreiben.

Medikamente Preisvergleich - medizinfuchs.de
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
  • Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk., ratiopharm GmbH
Wir informieren Sie per E-Mail, sobald sich der Preis ändert.
Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten

Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk.

ratiopharm GmbH

Aktuell günstigster Preis: 55,56 €

Ab welcher Preisgrenze möchten Sie informiert werden?

Mit dem Klick auf „Preisalarm eintragen“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Sie können zu jedem Produkt bei medizinfuchs.de einen Preisalarm setzen. Sobald sich der Preis dieses Produktes verändert, werden Sie von uns per E-Mail benachrichtigt. Weiterhin erhalten Sie wertvolle Tipps und Infos rund um das Thema „Gesundheit“.

Sie können den Preisalarm für das jeweilige Produkt jederzeit wieder deaktivieren. Klicken Sie hierfür nur den Deaktivierungs-Link in der Preisalarm-E-Mail.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Hilfe.

verschreibungspflichtig
55,56
(versandkostenfrei)

Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten

ratiopharm GmbH
(1)
Zum Shop
docmorris.de
0,99 € / 1 Stk.
Rezeptgebühr (5,56 €)

Die Rezeptgebühr für gesetzlich Versicherte beträgt 10% vom Produktpreis und/oder mindestens 5 € bzw. maximal 10 €.

Unter Umständen kann die tatsächliche Gebühr hiervon abweichen.

Weitere Informationen beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Preisvergleich

  1. docmorris.de
    Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten bei docmorris.de bestellen
    eRezept
    55,56 €
    versandkostenfrei

    Günstigster Gesamtpreis

    55,56 € inkl. Versand
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern über docmorris.de können die Versandkosten höher sein.DocMorris bietet viele Produkte auf Medizinfuchs zu Sonderpreisen an. Diese Sonderpreise werden Ihnen nur berechnet, wenn Sie über die Medizinfuchs-Seite zum DocMorris-Shop gehen. Die Sonderpreise sind nicht mit anderen Vorteilscodes oder Gutscheinen kombinierbar. Bei Eingabe eines Vorteils- oder Gutscheincodes im Warenkorb von DocMorris kann daher ein höherer Preis berechnet werden.
    0,99 € / 1 Stk.
    sofort lieferbar
  2. Shop Apotheke
    Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten bei Shop Apotheke bestellen
    eRezept
    55,56 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 55,56 €
    Bei Marktplatzpartnern gelten die Versandkosten des Drittanbieters, d.h. bei Bestellung verschiedener Produkte und Lieferung von mehreren Drittanbietern können die Versandkosten höher sein.
    0,99 € / 1 Stk.
  3. Petersberg-Apotheke
    Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten bei Petersberg-Apotheke bestellen
    eRezept
    55,56 €
    versandkostenfrei
    Gesamtpreis: 55,56 €
    0,99 € / 1 Stk.
    1 Tag
Favoriten Icon

Jetzt ein Konto erstellen, um Favoriten-Anbieter zu speichern

Weitere Vorteile:
  • Beliebig viele persönliche Merkzettel
  • Ihre Bestellungen im Überblick

Sie können sich auch mit anderen Accounts anmelden:

Sie haben bereits ein Konto?

Jetzt anmelden

Siegel Datensicherheit SSL Siegel Comodo SW

Gibt die aktuelle durchschnittliche Lieferzeit in Werktagen nach einer Bestellung beim Anbieter an.

Die Angabe der Bestelldauer basiert auf den bei medizinfuchs abgegebenen Anbieter-Bewertungen zu Bestellungen, die innerhalb der letzten 4 Wochen erfolgt sind.

Produktinformation zu Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten 3

Indikation

  • Das Arzneimittel wird angewendet:
    • zur Behandlung von Bluthochdruck.
  • Das Präparat enthält den Wirkstoff Eprosartan.
    • Eprosartan gehört zu einer Gruppe von Arzneistoffen, die Angiotensin-II-Antagonisten genannt werden.
    • Es blockiert die Wirkung der körpereigenen Substanz Angiotensin II. Angiotensin II erzeugt eine Verengung der Blutgefäße, wodurch der Blutfluss durch die Gefäße erschwert wird und der Blutdruck ansteigt. Durch die Blockierung von Angiotensin II erweitern sich die Blutgefäße, und Ihr Blutdruck sinkt.

Kontraindikation

  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Sie allergisch gegenüber Eprosartan oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • wenn Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden.
    • wenn bei Ihnen eine schwere Störung des Blutflusses in den Nierengefäßen vorliegt.
    • wenn Sie mehr als 3 Monate schwanger sind. (Es wird empfohlen, das Arzneimittel auch in der frühen Phase der Schwangerschaft nicht anzuwenden)
    • wenn Sie Diabetes mellitus oder eine eingeschränkte Nierenfunktion haben und mit einem blutdrucksenkenden Arzneimittel, das Aliskiren enthält, behandelt werden.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel nicht, wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker.

Dosierung von Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten

  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Die empfohlene Dosis beträgt:
    • Erwachsene
      • Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette pro Tag.
    • Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
      • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten das Präparat nicht einnehmen.
  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie eine größere Menge des Präparates eingenommen haben, als Sie sollten, oder eine andere Person das Präparat versehentlich eingenommen hat, wenden Sie sich umgehend an einen Arzt oder ein Krankenhaus. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit. Die folgenden Wirkungen können auftreten:
      • Benommenheit und Schwindel durch Blutdruckabfall (Hypotonie)
      • Übelkeit
      • Schläfrigkeit
  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben:
    • Wenn Sie die Einnahme Ihrer Tagesdosis vergessen haben, holen Sie diese nach sobald Sie es bemerken.
    • Sollte die Einnahme der nächsten Dosis jedoch kurz bevorstehen, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Ihre normale Tagesdosis zur üblichen Zeit. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis nachzuholen.
  • Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels abbrechen:
    • Brechen Sie die Behandlung mit dem Präparat auf keinen Fall ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ab.

Patientenhinweise

  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie das Arzneimittel einnehmen, wenn
      • Sie an sonstigen Leberproblemen leiden.
      • bei Ihnen sonstige Nierenerkrankungen vorliegen. Ihr Arzt wird Ihre Nierenfunktion vor Beginn der Behandlung und in regelmäßigen Abständen während der Behandlung überprüfen. Außerdem wird Ihr Arzt den Kalium-, Kreatinin- und Harnsäure-Spiegel in Ihrem Blut kontrollieren.
      • Sie an Herzproblemen wie einer koronaren Herzkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzens), einer Herzschwäche, einer Verengung der Herzklappen oder einer Erkrankung des Herzmuskels leiden.
      • Sie an einer überhöhten Produktion des körpereigenen Hormons Aldosteron leiden.
      • Sie eine salzarme Diät einhalten müssen, „Wassertabletten" einnehmen oder an Erbrechen bzw. Durchfall leiden. In diesem Fall ist Ihr Blutvolumen oder der Salzgehalt in Ihrem Blut möglicherweise verringert. Diese Abweichungen sollten vor dem Beginn einer Behandlung mit dem Arzneimittel ausgeglichen werden.
      • Sie eines der folgenden Arzneimittel zur Behandlung von hohem Blutdruck einnehmen:
        • einen ACE-Hemmer (z. B. Enalapril, Lisinopril, Ramipril), insbesondere wenn Sie Nierenprobleme aufgrund von Diabetes mellitus haben.
        • Aliskiren.
    • Ihr Arzt wird gegebenenfalls Ihre Nierenfunktion, Ihren Blutdruck und die Elektrolytwerte (z. B. Kalium) in Ihrem Blut in regelmäßigen Abständen überprüfen.
    • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). Die Einnahme des Präparates in der frühen Phase der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, und das Präparat darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme des Präparates in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann.
    • Wenn einer der genannten Punkte auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht ganz sicher sind, sprechen Sie bitte vor der Einnahme des Arzneimittels mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
    • Das Arzneimittel zeigt möglicherweise bei Patienten mit schwarzer Hautfarbe eine verminderte blutdrucksenkende Wirkung.
  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Eine Beeinträchtigung Ihrer Verkehrstüchtigkeit oder Ihrer Fähigkeit zum Bedienen von Werkzeugen und Maschinen durch das Präparat ist unwahrscheinlich. Allerdings können im Behandlungsverlauf Schwindel und Müdigkeit auftreten.
    • Sollte dies bei Ihnen zutreffen, nehmen Sie nicht aktiv am Straßenverkehr teil und bedienen Sie keine Werkzeuge bzw. Maschinen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Schwangerschaft

  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
  • Schwangerschaft
    • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein (oder schwanger werden könnten). In der Regel wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, das Präparat vor einer Schwangerschaft bzw. sobald Sie wissen, dass Sie schwanger sind, abzusetzen, und er wird Ihnen ein anderes Arzneimittel empfehlen.
    • Die Anwendung des Arzneimittels in der frühen Schwangerschaft wird nicht empfohlen und das Präparat darf nicht mehr nach dem dritten Schwangerschaftsmonat eingenommen werden, da die Einnahme des Präparates in diesem Stadium zu schweren Schädigungen Ihres ungeborenen Kindes führen kann.
  • Stillzeit
    • Teilen Sie Ihrem Arzt mit, wenn Sie stillen oder mit dem Stillen beginnen wollen.
    • Das Arzneimittel wird nicht zur Anwendung bei stillenden Müttern empfohlen. Ihr Arzt kann eine andere Behandlung für Sie auswählen, wenn Sie stillen wollen, vor allem, solange Ihr Kind im Neugeborenenalter ist oder wenn es eine Frühgeburt war.

Einnahme Art und Weise

  • Dieses Arzneimittel ist oral (durch den Mund) einzunehmen.
  • Schlucken Sie die Tablette mit reichlich Flüssigkeit, z. B. einem Glas Wasser, als Ganzes, herunter.
  • Zerkleinern oder zerkauen Sie die Tabletten nicht.
  • Nehmen Sie die Tablette morgens nach Möglichkeit immer zur selben Zeit ein.

Wechselwirkungen bei Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten

  • Bei Einnahme des Präparates zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Eprosartan kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen und umgekehrt können andere Arzneimittel die Wirkungsweise von Eprosartan beeinflussen.
    • Teilen Sie Ihrem Arzt oder Apotheker insbesondere mit, wenn Sie folgendes Arzneimittel nehmen:
      • Lithium - eingesetzt zur Behandlung bestimmter psychischer Störungen. Ihr Arzt muss den Lithiumspiegel in Ihrem Blut überwachen, weil das Präparat zu einer Erhöhung des Lithiumspiegels führen kann.
      • Nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAR), z. B. Ibuprofen, Naproxen, Diclofenac, Indometacin, Acetylsalicylsäure (ASS), Celecoxib oder Etoricoxib - Arzneimittel zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen.
      • Bitte sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn der genannte Punkt auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung des Präparates verstärken:
      • Arzneimittel, die Ihren Blutdruck senken.
      • Bitte sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn der genannte Punkt auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Die folgenden Arzneimittel können die Wirkung des Präparates herabsetzen:
      • Indometacin - eingesetzt zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen.
      • Bitte sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn der genannte Punkt auf Sie zutrifft oder Sie sich nicht ganz sicher sind.
    • Ihr Arzt muss unter Umständen Ihre Dosierung anpassen und/oder sonstige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
      • wenn Sie einen ACE-Hemmer oder Aliskiren einnehmen (siehe auch Kategorien "Kontraindikation" und "Patientenhinweis").
    • Wenn Sie eines der folgenden Mittel nehmen, wird Ihr Arzt gegebenenfalls Blutuntersuchungen durchführen:
      • kaliumhaltige Mittel oder kaliumsparende Arzneimittel.
      • Arzneimittel, die den Kaliumspiegel im Blut erhöhen, wie z.B. „Heparin", „Trimethoprim" und „ACE-Hemmer".
      • Sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt oder Apotheker. In Abhängigkeit vom Ergebnis aus der Blutuntersuchung wird Ihr Arzt möglicherweise entscheiden, Ihre Behandlung mit diesen Arzneimitteln oder dem Präparat zu ändern.
  • Einnahme zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
    • Sie können die Filmtabletten mit oder ohne Nahrung einnehmen.
    • Sprechen Sie vor der Einnahme des Präparates mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine salzarme Diät einhalten müssen. Eine unzureichende Salzversorgung kann dazu führen, dass sich Ihr Blutvolumen oder der Natriumgehalt Ihres Blutes verringert.

Wirkstoffe & Inhaltsstoffe

  • 735,84 mg
  • 600 mg
  • Cellulose, mikrokristallin
    Hilfsstoff
  • Crospovidon
    Hilfsstoff
  • Hypromellose
    Hilfsstoff
  • Lactose 1-Wasser
    Hilfsstoff
  • Lactose
    43,3 mg Hilfsstoff
  • Macrogol 400
    Hilfsstoff
  • Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
    Hilfsstoff
  • Maisstärke, vorverkleistert
    Hilfsstoff
  • Polysorbat 80
    Hilfsstoff
  • Titan dioxid
    Hilfsstoff
  • Wasser, gereinigt
    Hilfsstoff
Quelle: ifap Service-Institut für Ärzte und Apotheker GmbH3

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Erfahrungsberichte zu Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk.

DAS IST ORIGINAL TEVETEN!

von SHG Chroniker-Huenfelden vom 16.07.2008
Eprosartan 600mg Ratiopharm, das erste angebliche Generikum ist nur auf der Packung ein Generikum. Tatsächlich sind die Tabletten einschließlich aufgeprägter Nummer vom Hersteller absolut identisch mit TEVETEN. Der Hersteller ist ebenfalls SOLVAY in Hannover. Gleiches gilt für für das EPROSARTAN von CT. Man kann also mit diesem Original die Krankenkasse um ca 30% entlasten.

Hilfreich?

Die Produktbewertungen zu Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten beinhalten die persönlichen Erfahrungen der Medizinfuchs-Nutzer. Sie dienen nicht als Ersatz für eine persönliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Hinweis zur Verifizierung

Erfahrungsberichte und Bewertungen werden von unseren Mitarbeitern manuell überprüft. Wir veröffentlichen alle sachlichen Berichte über Produkterfahrungen, unabhängig davon, ob sie positive oder negative Meinungen enthalten, solange sie unserer Netiquette entsprechen.

Autoren erhalten eine Verifizierungs-E-Mail mit einem Bestätigungslink zur Bestätigung ihrer Bewertung. Wir prüfen die Sachlichkeit und Verifizierung der Berichte, jedoch nicht die Echtheit der Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zu Erfahrungsberichten von Produkten finden Sie in unserer FAQ.

Erfahrungsbericht schreiben

Helfen Sie anderen Nutzern und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht!

Generika von Eprosartan-ratiopharm 600 mg Filmtabletten, 56 Stk.

  1. Leider keine Produktabbildung vorhanden rezeptpflichtig
    42

    Eprosartan Amarox 600 mg Filmtabletten

    56 Stk.

    32,18
    Preisvergleich
Newsletter

Newsletter

Erhalten Sie mehr Rabatte, Gutscheine und Infos

Mit dem Klick auf „Anmelden“ willige ich in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutzerklärung von medizinfuchs.de ein.

Suche

Links & Kategorien